Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Roha »

Michi hat geschrieben: Do 21. Jul 2022, 13:43 Ich kann mir ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen bzw. es fällt mir sehr schwer, vorzustellen, dass die ausfliegenden JV direkt nach Afrika fliegen. Die müssten sich doch irgendo treffen und sammeln und dann zusammen fliegen ... so einzelne und allein sind se doch leichte Beute.

VG
Hallo zusammen,

an der Uni Siegen wird mit großem Aufwand das Leben der Mauersegler erforscht.
Hier mal ein Zitat von deren Webseite:
---
Das Zugverhalten der Mauersegler beschreibt Wellbrock als „individuelles Reisen in Gesellschaft“. Jedes Tier verfolgt seine eigene Route, trotzdem fliegen die Segler selten allein. Auf ihrer Reise suchen sie immer wieder den Kontakt zu Artgenossen. Angezogen werden die Vögel dabei von Gebieten mit einem hohen Insektenaufkommen in der Luft
---
Ich interpretiere das so, dass jeder Mauersegler für sich reist, aber dadurch, dass andere Mauersegler grundsätzlich das gleiche Reiseziel haben, ergeben sich Reisegruppen.
Diese werden aber nicht gezielt gebildet, sondern ergeben sich zufällig.

Das wir als Laien unsere Beobachtungen machen und dokumentieren ist selbstverständlich, wir sollten aber nicht den Fehler machen, sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen gleichzusetzen.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Elisabeth »

Dodo hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 21:43
@Elisabeth, die 'Klemmtechnik' für zusätzliche Beschattung hat sich offenbar bewährt.

Gruß Maddin
Hallo Maddin,
ja, das hat sie wirklich. :thumbup:
Allerdings hatte ich sie auch für sturmfest gehalten und wurde durch die letzten Herbst- und Winterstürme eines besseren belehrt. Ein Brett nach dem anderen entklemmte sich und ist glücklicherweise niemanden an den Kopf geflogen.
Sie müssen also doch jeden Herbst runter genommen und im Frühjahr wieder eingeklemmt werden.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Beja
Beiträge: 346
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Beja »

@Elisabeth
Ich sah Fliegen in den Nistkasten einfliegen und wußte sofort, daß etwas nicht stimmt.
Die Küken waren noch warm, also hat der Bilch am frühen Morgen zugeschlagen.
Bei dem einen Küken war der Bauchraum geöffnet und vermutlich wurde auch an ihm gefressen.
So genau habe ich mir die Opfer nicht angesehen.
Ich habe gehört, daß Bilche nur das Blut trinken würden, habe aber nichts darüber im Internet gefunden.
Letztes Jahr lagen zerbissene Blaumeisenküken in deren Kasten.
Nachdem die Eltern nicht mehr einflogen habe ich erst einpaar Tage später nachgesehen und sie herausgeholt.
Also kommt der Bilch nicht noch einmal wieder zum weiterfressen.
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Christiane »

Gestern Abend hat es bei uns stark abgekühlt und geregnet. Am Abend kein Regen mehr und vernünftige Temperaturen. Trotzdem gestern Abend keine MS am Himmel.

Heute waren es 25 Grad, teilweise bewölkt - also eigentlich ideales Wetter. Leider sind noch immer keine MS mehr zu beobachten

Es sieht so aus, als ob alle abgeflogen sind ;( .
Benutzeravatar
Heupääd
Beiträge: 15
Registriert: Di 3. Mai 2022, 20:11

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Heupääd »

Elisabeth hat geschrieben: Do 21. Jul 2022, 15:05 Hallo Heupääd,
ich wollte nicht sagen, dass Ihr nicht zählen könnt.;-) Ich glaube Dir Deine Beobachtung sofort.
Hallo Elisabeth,
ich weiß natürlich, dass du nicht unsere Zählkünste anzweifelst. Aber nach deiner These handelt es sich also bei den zusätzlichen Tieren im Juli quasi um junge Verwandte der Alttiere aus Vorjahren. Dagegen denke ich, dass es sich um die aktuellen Jungsegler aus den Nestern handelt. Ich bin überrascht, dass es zu dieser Frage noch keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse (z.B. mittels Sender) gibt. Im internet findet man Quellen mit unterschiedlicher Meinung. Die einen schreiben, dass die Jungvögel unabhängig von den Alttieren nach Süden fliegen. Die anderen sagen, dass die Jungsegler noch einige Tage im Brutgebiet bleiben und dann Ende Juli mit den Alttieren gemeinsam nach Süden fliegen.

Zitat aus Mauersegler-Artikel: „Die Jungen fliegen noch ein paar Tage in der Nähe des Nests herum – und dann mit den anderen Richtung Afrika“, sagt Grabow vom BUND Frankfurt.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 93542.html

LG Heupääd
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von H.-G. »

Da waren's nur noch acht...
Hallo zusammen,
nach einer stürmischen Nacht ist es hier ganz ruhig am wolkenverhangenem Himmel. Ich kann gerade keinen Segler erspähen und doch sind sie wohl da. Als ich eben vom Dachboden aus meinen Giebelnistkasten kontrollierte, starteten plötzlich in einem Nistplatz die feinen, aber durchaus kräftigen Bettellaute der Jungsegler. Wenn sie ohne den Schwarm der Sucher kommen, können MS-Eltern sehr heimlich sein (das macht mich bei den Spätbruten immer ein bisschen nervös :S )
Die Zahl der JV hat sich dort halbiert, von 16 sind noch 8 im Kasten. Die Zahlen werden jetzt täglich sinken und bei 3 einen kurzen Zwischenstop einlegen - das Brutpaar in Nest 4 war ein paar Tage später dran.
Bin Mal gespannt, ob sich nach der Wetteränderung heute Abend noch ein paar Nichtbrüter sehen lassen.
Ansonsten hoffe ich auf zahlreiche Heimkehrer insbesondere bei denen von uns, wo in den letzten Tagen nur tote Hose war.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Andreas »

Heupääd hat geschrieben: Do 21. Jul 2022, 17:40 Ich bin überrascht, dass es zu dieser Frage noch keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse (z.B. mittels Sender) gibt.
Hallo Heupääd,

dass das Verhalten der Jungvögel nach dem Ausflug noch nicht mit Sendern dokumentiert werden konnte liegt einfach daran, dass es zur Zeit noch keine genügend kleinen (und leichten) Sender gibt die die Position des Vogels "live" übertragen können. Stattdessen muss der Vogel nach einiger Zeit, i.d.R. ja nach einem Jahr wieder eingefangen werden um den Sender auszulesen.

Das funktioniert daher nur, wenn der Brutvogel in sein angestammtes Nest zurückkehrt. Jungvögel kehren aber definitiv nicht in das elterliche Nest zurück, daher hätte man keine Chance um wieder an den angebrachten Sender zu kommen. Die Besenderung von Jungvögeln im Nest macht daher mit dem jetzigen Stand der Technik noch keinen Sinn.
Benutzeravatar
Heupääd
Beiträge: 15
Registriert: Di 3. Mai 2022, 20:11

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Heupääd »

Hallo Andreas,
ich danke dir und den anderen Usern für die Info zu diesem Thema.
LG Heupääd
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von MauerseglerBerlin »

… mein kurzer redaktioneller Beitrag:

Vielleicht sollten wir das Thema ändern auf: „Ankunft, Brutgeschehen und Abflug 2022“.

Ich bin der Meinung, Ankunft und Abflug unterscheiden sich nur durch die Richtung. 😉

… und unsere Beiträge passen genau dazu!

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Johannes »

gerne auch mal zu zweit...
IMG_7377.JPG
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare