Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Waechter »

Thomas-NRW hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 22:30 Hallo zusammen,
Habe mal ein Video mit dem typischen fiepsen nach der ersten Zusammenkunft im Brutraum beigefügt.
Schöne Grüße Thomas
Hallo Thomas,
der Ton in der Aufnahme ist was die Amsel betrifft nicht schlecht, auch wenn die erste Wiedergabe sehr leise war (kleiner Pegel)
Der Frequenzbereich bis ~15 kHz ist ausreichend.
Unterhalb von 1,5kHz habe ich von den Hintergrundgeräuschen und insgesamt etwas Rauschen entfernt
und die mp3-Kopie deutlich verstärkt.

Der linke Kanal war etwas leiser als der rechte Kanal, das habe ich in der Kopie noch nicht geändert.
Hör es Dir mal an und ich wüsste gerne was Du davon hältst.
Ich kann mir die Datei erst Sonntag/Montag etwas genauer ansehen.

Gruß, Waechter ;)
MOV6976.mp3
(913.33 KiB) 112-mal heruntergeladen
GRAFIK-MOV6976-Sonogramm.jpg
Das ist das Sonogramm nur vom rechten Kanal.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Kullmann hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 23:35 Also bin ich jetzt auch stolze Besitzerin eines Brautpaares
Hallo Simone,
seit wann bemühst du dich um eine Mauersegleransiedlung und warum, denkst du, hat jetzt eine Ansiedlung geklappt?
Hast du Lockrufe abgespielt oder waren Zeigevögel das ausschlaggebende?
Könntest du mir bitte per PN deinen Standort nennen..würde dich dann gern in unserer Karte aufnehmen :)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Nahid
Beiträge: 291
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 17:01
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rbg.
Infos zur Kolonie: MS: 2022 1 BP, '23,'24 je 2 BP/3 JV, '25 3 BP/7 JV
Rauchschw.: seit 2016, 2024+25 je 6 BP

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Nahid »

Hallo liebe Mauerseglerprofis,

hier ich wieder mit dem nach 6 Jahren endlich von MS entdeckten Mauerseglerkasten:
IMG_2013 - Kopie.JPG
IMG_2013 - Kopie.JPG (205.45 KiB) 711 mal betrachtet
Lieben Dank an Andrea, Regina, Tini, Thömmes, Waechter, Markus und Torsten, die meine kryptischen Vielleicht-MS-Fotos begutachtet haben.

In den letzten 4 Tagen hat sich mit dem schönen warmen Wetter hier das Mauersegleraufkommen vervielfacht. Vor 3 Tagen plötzlich ein Trupp von ca. 15 MS weit oben am Himmel, vorgestern sogar 20-25.

Gleichzeitig hat sich auch das Sucheraufkommen verdoppelt. In der Schneise vor dem MS-Kasten flogen gestern den ganzen Tag mit Geschrei Sucher umher. Abends habe ich eine halbe Stunde zugeschaut: Es sind inzwischen nicht mehr 2, sondern 4-5 suchende MS. Erstaunlicherweise interessieren sie sich gar nicht mehr für den 3er-MS-Kasten (roter Pfeil). Sondern für die 3er-Sperlingskästen an der gleichen Wand, und das recht aggressiv. Mehrfach hängten sie sich mit ziemlichem Knall an die Vorderlöcher verschiedener Kästen, spähten hinein, flogen dann wieder ab.

Und heute morgen fanden sich unter den Sperlingskästen 3 angepickte und aus dem Nest geworfene Sperlingseier:
285403371_1047424869481007_3720474604351560910_n.jpg
Offenbar ist dort eine feindliche Übernahme im Gange. Aber bei den Sperlingskästen sind die Böden ja sehr sehr viel tiefer unterm Einflugsloch als bei den MS-Kästen ... andererseits sind die Spatzennester ja geradezu verschwenderisch gut gepolstert, so dass der Abstand zwischen Nestmulde und Einflugloch nicht mehr groß ist. Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Übernahmen? Kann das gutgehen für die MS?

Liebe Grüße
Nahid
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo Nahid,

ich würde es laufen lassen und nicht eingreifen. Wenn die Segler die Kästen annehmen und die Spatzen vertreiben, kommen sie damit auch klar. Problematischer wird es sicher nächstes Jahr, die Spatzen fern zu halten. Die Kastenfüllung würde ich nicht antasten, da die Füllhöhe für die Segler zu stimmen scheint.

Viel Erfolg weiterhin!

LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo H.-G.,
diese von mir als fiepsen beschriebenen Laute sind definitiv positiver Art.Da haben sich zwei Segler gefunden. Die Stimmen bei einem Kampf sind wesentlich kläglicher! Wenn ich es übersetzen sollte würde ich sagen es heißt , ,, Meine Liebste(Liebster) endlich haben wir uns gefunden , lass uns für immer zusammenbleiben und viele kleine Seglerbabys in die Welt setzen, in dieser von Thomas für uns zur Verfügung gestellten Luxuswohnung.“
Das von mir als Anschreien am Anfang einer Zusammenkunft Beschriebene dient wohl der Paarbindung/Kennenlernen am Anfang einer Seglerbeziehung im Brutraum. Danach zeigen Beide die Duettrufe zur Kentlichmachung ihrer Besitzansprüche für den Brutplatz.
Schöne Grüße , Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Andechs
Beiträge: 7
Registriert: Sa 28. Mai 2022, 18:27

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Andechs »

Heute, Samstag hat sich das MS-Aufkommen in Landau grundlegend geändert. Jede Menge sind in der Stadt und um die Häuser unterwegs, wie die letzten Jahre!
Gestern sind sie neben den immer gleichen Stellen an den Hausfassaden in 4 von 16 Kästen ein und ausgeflogen.
Nun bin ich gespannt auf Karlsruhe
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Christiane »

Ich habe ein Paar :D :D :D ich kann es kaum glauben, nach einigen Jahren ohne Erfolg habe ich wieder meine Mauersegler zurück

Heute Abend habe ich mich vorm haus auf die Lauer gelegt und definitiv 2 Mauersegler einfliegen sehen :) (Landstuhl Kreis Kaiserslautern)

Leider sind sie in einer Nische unter dem Dach die ich weder einsehen kann noch eine Kamera installiert habe :S so kann ich nicht sagen ob sie brüten oder nicht. Muss daher abwarten bis die Brutzeit vorbei ist und sie öfter ein- und ausfliegen um Junge zu füttern

Auch sind ein paar Mauersegler ganz dicht und schreiend an den Nistkästen vorbeigeflogen. Manchmal sah es auch danach aus als ob sie anfliegen wollten und kurz vorher dann abbogen oder darüber flogen...

Bin ganz glücklich und wünsche allen eine gute Brutzeit

Gruß
Christiane
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

@ Nahid,
ich würde jetzt nichts verändern. Bei uns hat ein Paar in diesem Jahr auch einen Nistplatz von einem Spatzenpaar übernommen. Ich habe Nistmaterial rausgenommen weil ich gut an die Kästen kann und es keine Störung bedetet hat.
Wenn die MS bei dem Kasten bleiben könntest du das Einflugloch, bis zur MS-Brutzeit im nächsten Jahr, verschließen.
@ Christiane
ich freue mich sehr mit dir :) :)
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Kiki
Beiträge: 86
Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Kiki »

Glückwunsch Christiane,
ich kann mich noch gut erinnern, welche Glücksgefühle ich hatte, als das erste Paar tatsächlich in die bereitgestellten Kästen eingeflogen ist. Da war es mir (fast) egal, ob als Brautpaar oder Verlobungspaar. Der Anfang ist gemacht und der Rest wird folgen🤗
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
traudich hat geschrieben: Sa 4. Jun 2022, 21:41 @ Nahid,
ich würde jetzt nichts verändern.
würde das auch so empfehlen Nahid, Tolle Nachricht und Glückwunsch :thumbup:

Ich selbst muss mich mich berichtigen ;) :oops: Die Sucher sind da :D
Konnte heute Abend bis zu18 Segler zählen, mit Screaming vom Feinsten :thumbup:
Dies entspricht etwa der Gruppenstärke welche ich seit fünf Jahren immer um ewtwa diese Jahreszeit zähle.
Hm, anscheinend sind auch die Sucher Standorttreu :S da es, zumindest bei mir immer die selbe Anzahl ist.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497