Hallo liebe Mauerseglerprofis,
hier ich wieder mit dem nach 6 Jahren endlich von MS entdeckten Mauerseglerkasten:

- IMG_2013 - Kopie.JPG (205.45 KiB) 711 mal betrachtet
Lieben Dank an Andrea, Regina, Tini, Thömmes, Waechter, Markus und Torsten, die meine kryptischen Vielleicht-MS-Fotos begutachtet haben.
In den letzten 4 Tagen hat sich mit dem schönen warmen Wetter hier das Mauersegleraufkommen vervielfacht. Vor 3 Tagen plötzlich ein Trupp von ca. 15 MS weit oben am Himmel, vorgestern sogar 20-25.
Gleichzeitig hat sich auch das Sucheraufkommen verdoppelt. In der Schneise vor dem MS-Kasten flogen gestern den ganzen Tag mit Geschrei Sucher umher. Abends habe ich eine halbe Stunde zugeschaut: Es sind inzwischen nicht mehr 2, sondern 4-5 suchende MS. Erstaunlicherweise interessieren sie sich gar nicht mehr für den 3er-MS-Kasten (roter Pfeil). Sondern für die 3er-Sperlingskästen an der gleichen Wand, und das recht aggressiv. Mehrfach hängten sie sich mit ziemlichem Knall an die Vorderlöcher verschiedener Kästen, spähten hinein, flogen dann wieder ab.
Und heute morgen fanden sich unter den Sperlingskästen 3 angepickte und aus dem Nest geworfene Sperlingseier:
Offenbar ist dort eine feindliche Übernahme im Gange. Aber bei den Sperlingskästen sind die Böden ja sehr sehr viel tiefer unterm Einflugsloch als bei den MS-Kästen ... andererseits sind die Spatzennester ja geradezu verschwenderisch gut gepolstert, so dass der Abstand zwischen Nestmulde und Einflugloch nicht mehr groß ist. Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Übernahmen? Kann das gutgehen für die MS?
Liebe Grüße
Nahid