Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Störche

Beitrag von Regina »

Nachtrag:
Hierzu auch noch ein interessanter Beitrag von „München-TV“:
https://www.muenchen.tv/mediathek/video ... quartiere/
LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Störche (in Tuttlingen)

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 12:39
Christiane hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 11:49 Vielleicht zeigst du uns mal ein paar Bilder der Störche ;)
werde ich bei Gelegenheit gerne machen. Auch in örtlichen der Presse gib es schon erste Berichte.

Zeitungsartikel möchte ich allerdings keine verlinken, da die Infos dort doch teils sehr eingeschränkt sind und die Aufforderung zum Abo nervt.

....

LG
Markus
Hallo Markus, hallo Christiane,
ich habe mal gegoogelt und "erbarme" mich, einen Link zu senden. ;)
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Wenn da Quatsch steht, kann Markus es ja vielleicht zurecht rücken. :)

Das beschreibt allerdings die Situation vor dem Zurückkehren der Störche.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

im Frühjahr waren sie bei uns im Ort noch einige male im Nest, das war es dann auch ;( warum auch immer wurde das Nest bei uns dieses Jahr nicht zur Brut genutzt.

Vielleicht bevorzugen sie das Stadtleben und sind nach Tuttlingen zu den Alpenseglern gezogen ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Störche

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

im NDR Fernsehen gab es diese Woche einen interessanten Bericht von einem Kreuzungsstorchenpaar mit erfolgreicher Brut. Weißstorchmann und Schwarzstorchdame.

Gruß Friedrich :D :D :D

https://www.ardmediathek.de/video/hallo ... DI0NWZiMTU
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Störche

Beitrag von Elisabeth »

Vielen Dank!
Hier ist auch noch ein Artikel dazu:
https://www.spiegel.de/panorama/nieders ... e-so-wa-sh
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Störche

Beitrag von StefanDD »

Hallo Freunde,

ich habe wiedermal ein Filmchen ausgegraben:

https://youtu.be/Y6uNcwedCTg

...jetzt, wo die Nächte wieder länger werden. (Hoffe, er gefällt Euch)

LG
MES-Kunstnester
2023: 0/4 📢
2024: 0/4 📢, Anflüge
2025: 0/4 📢
RS-Naturnest
2023: 1/1 (5🥚, 5🐥, 5🐧), 1/1 (4🥚, 4🐥, 0🐧)
2024: 1/1 (5🥚, 5🐥, 5🐧)
2025: 1/1 (5🥚, 0🐥)
RS-Kunstnester
2024: 1/2 Hausrotschwanz (5🥚, 5🐥, 5🐦)
2025: 1/2 HRS (6🥚, 6🐥, 6🐦)
MS-Nistkasten 🎥
2023: 0/2 (Aufbau)
2024: 0/2 📢, Anflüge
2025: 1/2 📢, 1VP
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Störche

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend StefanDD.
Ein toller Film. Danke für deine Recherche.
Gute Nacht.
Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Störche

Beitrag von StefanDD »

Ich habe jetzt die Langversion des Films gefunden

https://www.zdf.de/dokumentation/terra- ... n-100.html (Teil 1)

https://www.zdf.de/dokumentation/terra- ... n-100.html (Teil 2)

Da ist für alle was dabei!
Wirklich schön, finde ich.

VG Stefan
MES-Kunstnester
2023: 0/4 📢
2024: 0/4 📢, Anflüge
2025: 0/4 📢
RS-Naturnest
2023: 1/1 (5🥚, 5🐥, 5🐧), 1/1 (4🥚, 4🐥, 0🐧)
2024: 1/1 (5🥚, 5🐥, 5🐧)
2025: 1/1 (5🥚, 0🐥)
RS-Kunstnester
2024: 1/2 Hausrotschwanz (5🥚, 5🐥, 5🐦)
2025: 1/2 HRS (6🥚, 6🐥, 6🐦)
MS-Nistkasten 🎥
2023: 0/2 (Aufbau)
2024: 0/2 📢, Anflüge
2025: 1/2 📢, 1VP
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Störche

Beitrag von StefanDD »

Hallo,

bei uns im Dorf wurde das Storchennest umgesetzt.
Es befand sich etwas außerhalb des Dorfes und es kamen dort keine erfolgreichen Bruten zustande.
Sicher spielte auch die Nahrungsgrundlage eine Rolle. Aber der Horst war auch zwischen hohen Bäumen nicht gut anzufliegen, war sehr windexponiert…ein Jahr saßen dann Nilgänse drauf. Also insgesamt keine Erfolgsgeschichte.

Nun hoffen wir, dass das neue Nest viele Störche hervorbringt 😜
Dateianhänge
5EB7D999-D1A7-4863-A237-5D0B089B55E8.jpeg
278F1A5D-3AED-4CBF-A48F-07D0D09A83BE.jpeg
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Störche

Beitrag von Biebser »

Hallo zusammen,
bei uns im Ort auch ein Weißstorch gesehen. Hier gibt es sie eigentlich gar nicht in direkter Nähe. Mir ist aufgefallen, das die letzten 2Jahre die Sichtungen hier im Ort zunehmen.
Eine Frage an die Experten. Wie wahrscheinlich ist es, daß sich hier ca. 550üM Störche ansiedeln? Letztes Jahr saßen 12Stück auf unseren Gymnasium.
Dateianhänge
Screenshot_2024-02-25-14-12-12-787_ch.biolovision.naturalist.jpg
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung