Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Gratulation an alle von euch, die schon Rückkehrer empfangen durften.
Ich freue mich sehr mit euch und über eure Berichte.

@traudich Ich habe sehr gehofft, einen gelben Punkt einzufahren. In diesem Jahr war das aber nichts ;(

Ich hoffe somit auf den so langersehnten Mai….

Ganz liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Zilpzalp
Beiträge: 9
Registriert: So 24. Apr 2022, 22:18

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Zilpzalp »

Hallo alle

Auch von meiner Seite Glückwunsch an alle die bereits Rückkehrer verzeichnen können.

Ich konnte heute auch endlich wieder die ersten Mauersegler in meinem Wohnort beobachten, was für eine Freude es war!! :D In der Nähe am Schulhaus in Wabern befindet sich mit knapp 100 Paaren eine der größten Kolonien der Schweiz, da wird in paar Wochen wieder einiges los sein.

Bei meiner Kolonie am Elternhaus rechne ich in den nächtsten 2 Tagen mit den ersten Rückkehrern. Normalerweise sind sie pünktlich anfang Mai zurück, ich werde berichten.

Allen eine erfolgreiche Saison!

LG Fabio
Zahlen 2023:
12 MS Nistkästen, Ankunft 25.04.2023
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Da keine weiteren Meldungen von Rückkehrern eingegangen sind kann man wohl sagen, dass die gelben Punkte in diesem Jahr rargeblieben sind.
So hoffen wir mal weiter, dass es bald losgehen wird...hier im Ort noch keinen Mauersegler gehört :rolleyes: :rolleyes:
hier die vorläufigen Ergebnisse:
Dateianhänge
Schweiz MS-Ankunft 2022.jpg
Schweiz MS-Ankunft 2022.jpg (147.2 KiB) 915 mal betrachtet
MS-Ankunft 2022.jpg
MS-Ankunft 2022.jpg (71.14 KiB) 915 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Roha »

traudich hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 08:51 Da keine weiteren Meldungen von Rückkehrern eingegangen sind kann man wohl sagen, dass die gelben Punkte in diesem Jahr rargeblieben sind.
Danke Siegrid!

Wenn ich mich nicht verzählt habe, gab es letztens Jahr 18 gelbe Punkte, der Unterschied ist also sehr deutlich😯
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Heixx
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Apr 2020, 14:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Heixx »

Hallo zusammen 😊 ich sitze gerade im Bereitschaftsdienst im Krankenhaus in Köln Deutz und erfreue mich am offenen Fenster über laut Sri sri rufende Mauersegler, die fröhlich ihre Runden fliegen. Gruß Heixx😎
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

@ Heixx
wenn bei dir in der Kolonie Mauersegler angekommen sind bitte melden. Du bist unter Köln-Poll gelistet.LG
@ Werner,
ja, in diesem Jahr kommen sie wesendlich später. Ich gehe davon aus, dass die roten Punkte den Rückstand ausgleichen..aber man weiss ja nie, vielleicht verzögert es sich weiterhin.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Roha hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 10:35 ... Ich habe die Rückkehrdaten meiner Mauersegler alle notiert.
Als Erkenntnis kann ich daraus ableiten, dass keine gemeinsame Rückkehr der MS in der Kolonie erfolgt, d.h. nur wenn einzelne MS zurückgekehrt sind, heißt es nicht, dass die anderen auch gleich folgen, und ein öffnen aller Kästen angesagt ist.
...
Jeder MS und damit jeder Kasten muss für sich betrachtet werden.
Im am längsten belegte Kasten am Haus, war die früheste Rückkehr am 05. Mai, die späteste der 09. Mai. Das pendelte immer zwischen diesen Zeiten hin und her, es erfolgt keinesfalls eine immer frühere Rückkehr.
...
Bei Verlobungspaaren ist das Einschätzen der Rückkehr eher schwierig.
Die Regel ist, dass diese so um den 10. Mai zurückkehren, also nicht mit der ersten Ankunftswelle. Es gibt aber auch Ausnahmen, bei mir in K02, kehrte der erste MS, ohne im Vorjahr gebrütet zu haben, bereits am 28.04. zurück, im 2ten Jahr dann schon am 24.04.
...
Testen wollte ich es auch nicht, ob ein Verlobungspaar ein zeitweiliges Aussperren verträgt :S Im Zweifel würde ich den Kasten eher früher als später öffnen.
Grüß dich Werner, die o. g. Rückschlüsse, die du dank deiner Buchführung ziehen kannst, finde ich sehr interessant und hilfreich :thumbup: . Ich hatte ja letztes Jahr ein neues VP in K2, allerdings ohne Nestbauaktivitäten. Ich wäre normalerweise stark davon ausgegangen, dass sie (falls sie überhaupt wiederkommen) mindestens so spät wie meine beiden BPs kommen würden. Aber das könnte nach deinen Erfahrungen ja ggf. deutlich früher sein, so dass ich diesen Kasten vorsichtshalber schon heute öffne - meine Stare werden hoffentlich brav sein... ;) . LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Bislang gab es, was die Rückkehr der Segler hier angeht, eine Verlässlichkeit. Kasten 14 und 1 kamen als erste hier an, danach 3, 6 usw.
Ich bin gespannt wie es in diesem Jahr wird; die Verlobungspaare waren bislang eher die Nachzügler. Bin da in diesem Jahr aber auch sehr verunsichert :S
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Peter »

Hallo Zusammen,

Ich lese immer wieder gern Eure Beiträge und freue mich mit Euch über die Ankünfte.
In Potsdam habe ich noch keine MS beobachtet, ob wohl auf Ornitho.de schon Sichtungen gemeldet wurden.
In Teltow ist auch noch keine Ankunft zu verzeichnen. Das waren die Ankünfte der letzten Jahre in Teltow:

Pos. JahrAnkunft
1 2014 26.05.
2 2015 11.05.
3 2016 30.04.
4 2017 07.05.
5 2018 n.b.
6 2019 30.04.
7 2020 09.05.
8 2021 04.05.

Ich wünsche allen hier viel Spaß und Freude beim beobachten der Ankunften und den ersten Screaming Partys!!! LG Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Gitti
Beiträge: 32
Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:50
Wohnort: Staudach-Egerndach
Infos zur Kolonie: 1 Naturnest, 7 Kästen
2023 3 Brutpaare
2024 2 Brutpaare

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Gitti »

Hallo alle zusammen,
die Vorhut ist wohl am Chiemsee angekommen. Auf Ornitho.de findet sich am 29.4. ein Eintrag über die Sichtung von 3 Seglern. Hier bei mir (6 km vom Chiemsee entfernt) habe ich aber leider noch keinen Segler gesehen.
@traudich: könntest Du meinen Standort bitte an den Chiemsee verlegen? Der auf der aktuellen Karte eingezeichnete Standort ist von mir ca. 50 km Luftlinie entfernt.
Grüße Gitti