Hallo,
mit den Dohlen sieht es gut aus. Heute haben sie zum ersten mal den ganzen Nachmittag den Kasten besucht.
Es gibt noch Probleme mit der Einrichtung. Das Maß ist noch nicht das richtige. Also erst rein mit den Zweigen und dann wieder raus.
Viele Grüße, Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Wenn unten alles voll ist, ab nach oben mit dem Rest.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Dohlen
Hallo Olaf,
tolle Fotos
. Wie schön, dass die Dohlen den Kasten angenommen haben. Der Nestbau steht wohl ganz unter dem Motto „gut Ding will Weile haben“
. Bin sehr gespannt auf den weiteren Verlauf. LG, Regina
tolle Fotos


(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Hallo Regina,
ja sie sind nicht die Schnellsten.
Das Baumaterial wurde am frühen Abend wieder heruntergeholt und eingebaut.
Vielleicht musste der Zweig noch seine Form annehmen?
Sind die Dohlen so schlau, dass sie ihre Zweige vorformen?
LG, Olaf
ja sie sind nicht die Schnellsten.
Das Baumaterial wurde am frühen Abend wieder heruntergeholt und eingebaut.
Vielleicht musste der Zweig noch seine Form annehmen?
Sind die Dohlen so schlau, dass sie ihre Zweige vorformen?
LG, Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Dohlen
Ausschließen will ich das nicht. Die Dohle hat einen Zweig hereingetragen der ihr für den Nistplatz tauglich schien.ozul hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 20:24
Sind die Dohlen so schlau, dass sie ihre Zweige vorformen?
LG, Olaf
Für den Nestunterbau war das aber noch nicht das Richtige, stattdessen klemmt sie den Zweig über ihr fest.
Das ist schon bemerkenswert, Material vorzuhalten für den späteren Gebrauch und damit das Teil nicht in den Füßen liegt, wird es über Kopf platziert.
Rabenvögel sind intelligent, sie sind im Stande Werkzeuge zu benützen um an Nahrung zu kommen.
Durch Deine Kamera im Kasten haben wir schöne Einblicke auf das Geschehen. Super!
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
So langsam ist ein Fortschritt am Nest zu sehen.
Sie kämpfen immer noch mit den sperrigen Möbeln.
LG Olaf
Sie kämpfen immer noch mit den sperrigen Möbeln.
LG Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Hallo,
bei den Dohlen geht es weiter.
Am Donnerstag bei Schnee wurde erst in der Spätschicht ab 15.00 weitergebaut.
Es gab auch die erste Paarung im Kasten. (Das Wetter konnte sie nicht abhalten)
Jetzt warte ich auf das erste Ei.
VG, Olaf
bei den Dohlen geht es weiter.
Am Donnerstag bei Schnee wurde erst in der Spätschicht ab 15.00 weitergebaut.
Es gab auch die erste Paarung im Kasten. (Das Wetter konnte sie nicht abhalten)
Jetzt warte ich auf das erste Ei.
VG, Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Heute war es soweit.
Nachdem sechs Wochen am Nest gebaut wurde,
hat Dörte heute geliefert. Sie hat das erste Ei gelegt.
Mal sehen, wie viele es werden.
VG Olaf
Nachdem sechs Wochen am Nest gebaut wurde,
hat Dörte heute geliefert. Sie hat das erste Ei gelegt.
Mal sehen, wie viele es werden.
VG Olaf
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Dohlen
Hallo Olaf
Vielen lieben Dank für diese tollen Filmchen von diesem Interessanten Vogel.
Nun muss ich mich auch auf den Weg machen und schauen was in den Felsen und in den Nistkästen geht.
Gruß Peter
Vielen lieben Dank für diese tollen Filmchen von diesem Interessanten Vogel.
Nun muss ich mich auch auf den Weg machen und schauen was in den Felsen und in den Nistkästen geht.
Gruß Peter
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
@Peter
Danke für das Lob.
Kleine Beobachtung von heute.
Abwechseln auf dem Ei.
VG Olaf
Danke für das Lob.
Kleine Beobachtung von heute.
Abwechseln auf dem Ei.
VG Olaf