Hallo Markus,
die “ Hosen “ hatte er wohl voll,als ich näher kam, hatte er spontan gekotet,allerdings nicht flüssig, schließlich kann er ja nicht wissen , was es heute Abend bei uns zu essen geben soll .
Außer anfänglichem Schnabelpicken, war er ziemlich ruhig.
Vielleicht hat er aber auch schon mitbekommen, daß ich hier für den Mietwohnungsbau verantwortlich bin!
Schöne Grüße, Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Hallo zusammen,
während bei mir an drei Starenkästen reger Betrieb herrscht, bzw. Stare hier anwesend sind,flog ,als ich gestern Abend im Garten stand ,ein Schwarm von ca. zwanzig Staren gezielt über mich in Richtung NW hinweg.
Genauso sah es im letzten Jahr , als ein Trupp Mehlschwalben hier vorbei zog ,aus.Wahrscheinlich auf dem Durchzug.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Hallo zusammen,
hier wurde heute bei einem Paar mit dem Nestbau begonnen.
Allerdings paßt das oft grobe Nistmaterial manchmal nicht durch das Einflugloch , wie man sehen kann .
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
meine Kamera im Mauerseglerkasten hat heute zuverlässig eine Bewegung gemeldet und aufgezeichnet... ich habe nur kurz danach rausgeschaut, habe allerdings nur Amseln gesehen, kein Star weit und breit. Aber ist das der Kopf einer Amsel? Am Mauerseglerkasten? Stare waren zumindest in der letzten Saison zur zweiten Brut in dem Kasten und ich habe hier auch schon welche gesehen in der letzten Zeit . Mehr als der Kopf kam auch nicht in den Kasten rein, mal abwarten ob da noch mehr passiert
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05. : 16., 18., 20.05. : 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
ja glaube ich auch nicht, das Ganze ging zwei mal etwa ne halbe Minute, das kann ich mir bei einer Amsel auch so gar nicht vorstellen. Heute Nachmittag habe ich zumindest mal kurz einen Star gehört, das war's aber auch. Bin gespannt ob da noch mehr kommt.
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05. : 16., 18., 20.05. : 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
im Gegensatz zu den letzten Jahren, meine neuen Mauerseglerkästen (abgeschrägter Einflug) scheinen sich, zumindest in Sachen Entern durch Stare zu bewähren.
Die Kamera zeichnete die letzten Tage immer wieder die erfolglosen Versuche (Bewegungsmeldung durch Schatten und Geschrei am Einflug) auf.
Aber er versucht es immer wieder, vielleicht bekommt er noch den Dreh raus
Markus hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:13
im Gegensatz zu den letzten Jahren, meine neuen Mauerseglerkästen (abgeschrägter Einflug) scheinen sich, zumindest in Sachen Entern durch Stare zu bewähren.
hier war ich wohl doch zu hoffnungsvoll.
Seit heute wird der Mauerseglerkasten bearbeitet, das Mauerseglernest ist ist schon ziemlich zerpflückt