Hallo Fiedrich,
das sieht super aus. Wenn der Storch diese Luxuswohnung nicht annimmt, hat er etwas mit den Augen.
Vielleicht könntest Du die Nestplattform noch mit einigen Spitzern weißer Wandfarbe verschönern. Das sieht dann schon benutzt aus und soll atraktiver wirken. Hab ich irgendwo gelesen.
Viele Grüße,
Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich,
kann mich nur dem Lob an dich anschließen
Wenn hier Storchennisthifen aufgestelt werden, werden selbige schon mit Nistmaterial ausgestattet. Der untere Bereich wird mit Stroh und / oder trockenem Mist, Laub usw. belegt.
LG
kann mich nur dem Lob an dich anschließen


Wenn hier Storchennisthifen aufgestelt werden, werden selbige schon mit Nistmaterial ausgestattet. Der untere Bereich wird mit Stroh und / oder trockenem Mist, Laub usw. belegt.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Storchenhorst Rabber
Halklo in die Runde,
spendiere erste Fotos unseres heutigen Storchenrichtfestes. Die ganze Fete fand im Beisein von Nachbarschaft, Ortsrat und Jägerschaft statt. Ein tolles Fest mit Bratwurst und Bier.
Gruß Friedrich.
P.S. Weitere Bilder folgen
spendiere erste Fotos unseres heutigen Storchenrichtfestes. Die ganze Fete fand im Beisein von Nachbarschaft, Ortsrat und Jägerschaft statt. Ein tolles Fest mit Bratwurst und Bier.
Gruß Friedrich.
P.S. Weitere Bilder folgen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich,
sieht super aus!
Am besten gefallen mir (außer dem Mast) die Kinder, die an der Gondel hängen.
Wie groß muss eigentlich das Budget sein, wenn man so ein Projekt verwirklichen will?
Falls Du darüber sprechen darfst/willst.
sieht super aus!
Am besten gefallen mir (außer dem Mast) die Kinder, die an der Gondel hängen.

Wie groß muss eigentlich das Budget sein, wenn man so ein Projekt verwirklichen will?
Falls Du darüber sprechen darfst/willst.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich.
Ich gratuliere dir herzlich zu deinem Storchenhorst. Das war ja eine perfekte Planung und sehr professionelle Umsetzung.
Das hast du wirklich bewundernswert gemacht. Die Initiative für die Störche ist perfekt.
Toll, wie da alle mitgemacht haben. Hat eure lokale Zeitung auch davon berichtet?
Mir ist ja der eine Storchenhorst bei euch Nähe der Brücke am Mittellandkanal von Kindheit bekannt.
Wieviele Storchenhorste gibt es in Bad Essen und Umgebung?
Ich bin sehr gespannt, was sich bei dir tun wird. Ich drücke die Daumen, dass sie die Störche gleich ansiedeln werden.
Noch einmal, Respekt für dein Projekt und die Umsetzung
Liebe Grüße Michael
Ich gratuliere dir herzlich zu deinem Storchenhorst. Das war ja eine perfekte Planung und sehr professionelle Umsetzung.
Das hast du wirklich bewundernswert gemacht. Die Initiative für die Störche ist perfekt.
Toll, wie da alle mitgemacht haben. Hat eure lokale Zeitung auch davon berichtet?
Mir ist ja der eine Storchenhorst bei euch Nähe der Brücke am Mittellandkanal von Kindheit bekannt.
Wieviele Storchenhorste gibt es in Bad Essen und Umgebung?
Ich bin sehr gespannt, was sich bei dir tun wird. Ich drücke die Daumen, dass sie die Störche gleich ansiedeln werden.
Noch einmal, Respekt für dein Projekt und die Umsetzung

Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
- Wohnort: Pulheim Sinnersdorf
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich, ich freue mich gerade beim Lesen so richtig mit euch mit. Das ist genau der richtige Weg möglichst alle da mit einzubeziehen. Das weckt die Fürsorge und Verantwortlichkeit bei den Mitmenschen. Besser kann man Naturschutz nicht vermitteln. Beste Grüße Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchenhorst Rabber
dem stimme ich voll zu.wiba hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 17:06 Hallo Friedrich, ich freue mich gerade beim Lesen so richtig mit euch mit. Das ist genau der richtige Weg möglichst alle da mit einzubeziehen. Das weckt die Fürsorge und Verantwortlichkeit bei den Mitmenschen. Besser kann man Naturschutz nicht vermitteln. Beste Grüße Willi
Immer wieder fällt mir auf, dass Du auch die Jugend mit einbeziehst Friedrich.
Dieser Aspekt ist mindestens genau so wichtig wie unser unser sonstiger Einsatz für die Natur.
Große Klasse

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo in die Runde,
danke für eure zustimmenden Kommentare. Zur Zeit bangen wir ein wenig um unseren Horst wegen der angespannten Wetterlage. Hoffen das alles gut geht. Ich füge eine Bildgeschichte zum Horst an, die den Werdegang zeigt. Bezüglich Mauersegler habe ich es im ersten Schritt bei einem Doppelkasten belassen, der aber beschallt werden kann. Unser Hauptanliegen ist allerdfings die Storchenansiedlung.
Zu euren Fragen:
@ Elisabeth - Die Kosten belaufen sich auf über 1000,- €. Wir haben eine finanzielle Unterstützung durch die Naturschutzstiftung Landkreis Osnabrück erhalten, dadurch war das realisierbar.
@ Michael - In der Gemeinde Bad Essen haben sich die besiedelten Storchenhorste in 2021 mittlerweile auf 7 Brutpaare entwickelt.
@ Willi - ja finde ich auch, Nachbarschaft- Ortsrat und Jägerschaft aktiv mit einzubeziehen. Tut der Dorfgemeinschaft gut.
Es gibt auch schon einen kleinen Film, den ich ebenfalls anfüge.
Gruß Friedrich
Info: hab das Video zur Anzeige gebracht
LG admin (Markus)
danke für eure zustimmenden Kommentare. Zur Zeit bangen wir ein wenig um unseren Horst wegen der angespannten Wetterlage. Hoffen das alles gut geht. Ich füge eine Bildgeschichte zum Horst an, die den Werdegang zeigt. Bezüglich Mauersegler habe ich es im ersten Schritt bei einem Doppelkasten belassen, der aber beschallt werden kann. Unser Hauptanliegen ist allerdfings die Storchenansiedlung.
Zu euren Fragen:
@ Elisabeth - Die Kosten belaufen sich auf über 1000,- €. Wir haben eine finanzielle Unterstützung durch die Naturschutzstiftung Landkreis Osnabrück erhalten, dadurch war das realisierbar.
@ Michael - In der Gemeinde Bad Essen haben sich die besiedelten Storchenhorste in 2021 mittlerweile auf 7 Brutpaare entwickelt.
@ Willi - ja finde ich auch, Nachbarschaft- Ortsrat und Jägerschaft aktiv mit einzubeziehen. Tut der Dorfgemeinschaft gut.
Es gibt auch schon einen kleinen Film, den ich ebenfalls anfüge.
Gruß Friedrich
Info: hab das Video zur Anzeige gebracht
LG admin (Markus)
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Storchenhorst Rabber
Guten Abend Friedrich.
Da hast du ein ganz tolles Projekt umgesetzt. Die Professionelle Arbeit ist wirklich umwerfend.
Der Standort ist sehr gut gewählt. Tolles Drohnenvideo.
Ich bin fest davon überzeugt, dass bei schon 7 Brutpaaren in Bad Essen die Ansiedlung klappen sollte.
Viel Glück Friedrich. LG Michael
Da hast du ein ganz tolles Projekt umgesetzt. Die Professionelle Arbeit ist wirklich umwerfend.
Der Standort ist sehr gut gewählt. Tolles Drohnenvideo.
Ich bin fest davon überzeugt, dass bei schon 7 Brutpaaren in Bad Essen die Ansiedlung klappen sollte.
Viel Glück Friedrich. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Storchenhorst Rabber
Passend zum Thema habe ich noch einen kleinen Beitrag von extra3 /realer Irrsinn.
(Ist mir schon ein bisschen peinlich, dass das in Hamburg ist.
)
https://www.youtube.com/watch?v=jNH12vIhsfE
PS: Vielleicht könnten die Admins aus dem Storchenthema ein Extrathema "Störche" machen. Ich suche immer so lange, bis ich es hier wiedergefunden habe. Falls ja, vielen Dank.

(Ist mir schon ein bisschen peinlich, dass das in Hamburg ist.

https://www.youtube.com/watch?v=jNH12vIhsfE
PS: Vielleicht könnten die Admins aus dem Storchenthema ein Extrathema "Störche" machen. Ich suche immer so lange, bis ich es hier wiedergefunden habe. Falls ja, vielen Dank.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare