Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von Markus »

Hallo Siegrid,
traudich hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 08:59 Was mich daran besonders beeindruckt hat: ich hatte die ganze Zeit dieses Tier nicht gespürt; sie müssen Samtpfoten haben ;)
Wie war das bei dir Markus...hast du etwas von den Tieren gespürt?
das Krabbeln der Alpenseglerlausfliege an Hand, Armen ,Beinen, Rücken usw. ;) war schon deutlich spürbar.
Aber wie gesagt ,das Krabbeln .
Sind sie an einer für sie bequemen Stelle verharren sie wohl und werden nicht mehr gespürt.
Ansonsten hätte ich nicht einige davon mit nach Hause gebracht.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von traudich »

Seit zwei Tagen trudeln die "Abgewanderten" wieder ein und das teilweise nicht allein. Das Paar aus Nr. 1 und 10 ist mit Lausfliegen zurückgekommen und ich frage mich..wo waren die :o :o :o
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von Elisabeth »

traudich hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 14:32 Seit zwei Tagen trudeln die "Abgewanderten" wieder ein und das teilweise nicht allein. Das Paar aus Nr. 1 und 10 ist mit Lausfliegen zurückgekommen und ich frage mich..wo waren die :o :o :o
LG
:lol: Dieses Jahr ist wohl Kastenhopping en vogue. :mrgreen:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von Claudia »

traudich hat geschrieben: So 19. Nov 2017, 18:33 Habe gelesen, dass man früher Rainfarn gegen Parasiten verwandt hat und mir auch gleich einige Pflanzreste zum Trocknen aufgehängt. Lege ich im Frühling mal in Meisen.- und Mauerseglerkästen. Die Mauerseglern haben teilweise ziemlich viele Milben in den Nestern. Vielleicht hilft`s.

LG
Habe mal im Archiv gestöbert.
Hat das mit dem Rsinfarn geholfen?
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von Claudia »

Claudia hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 21:27
traudich hat geschrieben: So 19. Nov 2017, 18:33 Habe gelesen, dass man früher Rainfarn gegen Parasiten verwandt hat und mir auch gleich einige Pflanzreste zum Trocknen aufgehängt. Lege ich im Frühling mal in Meisen.- und Mauerseglerkästen. Die Mauerseglern haben teilweise ziemlich viele Milben in den Nestern. Vielleicht hilft`s.

LG
Habe mal im Archiv gestöbert.
Hat das mit dem Rsinfarn geholfen?

Ich hab glaub eine gute Idee.
Wenn die Nester in eine Mikrowelle passt, dürften weiter keine Larven überleben.
:lol:
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von traudich »

@ Claudia
der Rainfarn mag etwas gegen die Milben geholfen haben aber die Lausfliegen hat es nicht abgehalten. Nun habe ich schon 8 Jahre Mauersegler am Haus dicht über unseren Fenstern und auf "natürliche" Weise ist keine Lausfliege ins Haus gekommen.
Die Lausfliegen sterben ja auch nach einiger Zeit sowohl im / am Nest wie auch auf den Seglern. Man sollte, nach Anzug der Segler, darauf achten dass Fenster, die in der Nähe der Nester sind, nicht so lange offen stehen. Bei einem stark befallenem Nest können sich schon mal die Krabbeltiere auf Wanderschaft begeben.
Nur weibliche Lausfliegen legen Eier; ich hatte schon öfter Lausfliegen in Kästen beobachtet und fand beim Reinigen keine Eier. Bin mal gespannt was ich dieses Jahr finde.
Ich bin da ziemlich entspannt; jedes Tier hat ja Parasiten (Hund, Katze, Hühner usw.)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von Claudia »

Heute kam ein Segler zurück und hatte auf dem Rücken eine Lausfliege.
Dateianhänge
Apartment_4_2021-07-24T20_02_58+0200.mp4
(3.12 MiB) 186-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von Claudia »

Ich denk ich hab einen Schnappschuss. An der Flanke denk ich das ich eine Lausfliege am fliegenden Segler sehe.
Dateianhänge
IMG_20210723_124557_009_edit_52227186762341.jpg
IMG_20210723_124557_009_edit_52227186762341.jpg (47.79 KiB) 1989 mal betrachtet
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 736
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von ozul »

Sie fliegen auf jeden Fall mit.
Selbst Sucher haben schon Haustiere.

VG Olaf
Sucher mit Lausfliege
Sucher mit Lausfliege
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauerseglerlausfliege

Beitrag von traudich »

@ Olav
ein tolles Foto.
Die Verbreitung der Lausfliege zwischen den Kolonien passiert sicher auch auf diesem Wege.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: