@ Claudia
dass dein Paar in diesem Jahr noch brütet ist recht unwahrscheinlich. Wenn sie dennoch beginnen zu legen ist es gut möglich, dass sie vorzeitig abziehen. Wir haben hier zwei Verlobungspaare die seit Wochen morgens ziemlich lange im Kasten verweilen. Legen werden sie nicht mehr und das ist auch gut so.
Die Gefahr, dass du sie vertreibst ist ziemlich groß und ich würde die Finger davon lassen.
LG
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@traudich, der Empfehlung schließe ich mich an!
Für Dein Experiment mit den Vierlingen wünsche ich Dir viel Erfolg.
Auf dem Foto der letzte Einflug 22:25 Uhr. (Die Uhrzeit von der Kamera geht nach dem Mond).
Der Altvogel krallt sich an die Wand und füttert von oben, dass kräftigste Küken heftet sich auch an die Wand und will einen Happen ergattern.
Für Dein Experiment mit den Vierlingen wünsche ich Dir viel Erfolg.
Auf dem Foto der letzte Einflug 22:25 Uhr. (Die Uhrzeit von der Kamera geht nach dem Mond).
Der Altvogel krallt sich an die Wand und füttert von oben, dass kräftigste Küken heftet sich auch an die Wand und will einen Happen ergattern.
- Dateianhänge
-
- Fütterung von oben
- 20210706222320160.bmp (5.93 MiB) 1717 mal betrachtet
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Morgen Alle.
Guten Morgen Maddin.
Danke für Deine prompte Rückmeldung. Ich hatte nämlich heuer erstmalig das Problem, dass die mittlere und rechte Kammer- wegen dem Brutpaar- verschlossen waren (obwohl die rechte nicht besetzt war). In der linken sind Stare eingezogen und brüteten erfolgreich (4 Junge). Als dann mein Brutpaar aus Afrika kam musste ich öffnen. Dabei sind vor lauter Rücksichtnahme 2 kleine Stare mit raus. Ich weis nicht was aus ihnen geworden ist. Mein Mann will aber keine extra Öffnungen anbringen, da es schwierig ist im Nachhinein (Feuerwehrleiter und so). Liebe Grüße Tine. (Um die kleinen Stare hat es mir leid getan. Seufz.)
Guten Morgen Maddin.
Danke für Deine prompte Rückmeldung. Ich hatte nämlich heuer erstmalig das Problem, dass die mittlere und rechte Kammer- wegen dem Brutpaar- verschlossen waren (obwohl die rechte nicht besetzt war). In der linken sind Stare eingezogen und brüteten erfolgreich (4 Junge). Als dann mein Brutpaar aus Afrika kam musste ich öffnen. Dabei sind vor lauter Rücksichtnahme 2 kleine Stare mit raus. Ich weis nicht was aus ihnen geworden ist. Mein Mann will aber keine extra Öffnungen anbringen, da es schwierig ist im Nachhinein (Feuerwehrleiter und so). Liebe Grüße Tine. (Um die kleinen Stare hat es mir leid getan. Seufz.)
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@Tine, das Öffnen der Kästen zum richtigen Zeitpunkt ist nicht einfach.
Da kann kurzfristig ein Kasten von Star oder Sperling in Beschlag genommen werden.
Ich lass die dann gewähren. Hier hat auch ein Star einen Kasten übernommen, die Segler mussten sich gedulden bis die Brut hoch war. Für den Star war die Aufzucht Stress pur!
Vielleicht hält er im nächsten Jahr Abstand von der Hausseite. Was nützt es wenn man eingreift?
Schieber zumachen, dann geht er ins nächste Loch! Verfährt man da genauso und zztl. treffen die Segler ein, gibt es richtig Randale um die Hütte.
So richtig verstanden habe ich das bei Dir mit den Staren (Verlust von zwei Jungvögeln) nicht.
Sind die Segler in den Kasten?
@Markus, heute habe ich zwei Lausfliegen gekillt. Sie saßen unter den Flügeln des Küken und waren voll gesogen.
Die haben ein zähes Leben. Blut am frühen Morgen, so sollte der Tag eigentlich nicht beginnen.
Gruß Maddin
Da kann kurzfristig ein Kasten von Star oder Sperling in Beschlag genommen werden.
Ich lass die dann gewähren. Hier hat auch ein Star einen Kasten übernommen, die Segler mussten sich gedulden bis die Brut hoch war. Für den Star war die Aufzucht Stress pur!
Vielleicht hält er im nächsten Jahr Abstand von der Hausseite. Was nützt es wenn man eingreift?
Schieber zumachen, dann geht er ins nächste Loch! Verfährt man da genauso und zztl. treffen die Segler ein, gibt es richtig Randale um die Hütte.
So richtig verstanden habe ich das bei Dir mit den Staren (Verlust von zwei Jungvögeln) nicht.
Sind die Segler in den Kasten?
@Markus, heute habe ich zwei Lausfliegen gekillt. Sie saßen unter den Flügeln des Küken und waren voll gesogen.
Die haben ein zähes Leben. Blut am frühen Morgen, so sollte der Tag eigentlich nicht beginnen.

Gruß Maddin
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Maddin.
Die Stare sind in den linken Kasten eingezogen (Sorry habe mich undeutlich ausgedrückt). Mein Brutpaar ist in der Mitte. Beim Heben des Deckels sind die Jungstare - wie aus der Bücher der Pandora- aufgeflogen und zwei habe ich nicht mehr erwischt (obwohl ich langsam und vorsichtig geöffnet habe.) Liebe Grüße Tine.
Die Stare sind in den linken Kasten eingezogen (Sorry habe mich undeutlich ausgedrückt). Mein Brutpaar ist in der Mitte. Beim Heben des Deckels sind die Jungstare - wie aus der Bücher der Pandora- aufgeflogen und zwei habe ich nicht mehr erwischt (obwohl ich langsam und vorsichtig geöffnet habe.) Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Tine,Tine hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 09:17 Guten Morgen Elisabeth.
Guten Morgen Alle.
Genauso wie Du die Situation schilderst ist es bei mir. Keine Sucher und auch mal ein Paar wo mit meinem mitfliegt aber nur am Kasten vorbei. Mal schauen ob sich noch was tut zwecks Sucher oder so. Aber ich freue mich trotzdem denn mein einziges Brutpaar hat zwei Junge zum füttern. Prima. Einen schönen Tag noch wünscht Dir Tine und natürlich auch allen anderen.
so sind wir beide wenigstens nicht allein.

Immerhin höre ich seit gestern endlich die Küken in den Kästen!!

Und es wird fleissig gefüttert.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Moin in die Runde!
Gestern und heute war ein großer Suchtrupp (ca. zehn) vor Ort. Da ging die Post ab!
Das Verlobungspaar, das ich mir als Paar 5 wünsche, schaffte vorhin schon den Einflug (zumindest einer der beiden). Sehr gut.
Hier noch Impressionen von gestern:
Gestern und heute war ein großer Suchtrupp (ca. zehn) vor Ort. Da ging die Post ab!
Das Verlobungspaar, das ich mir als Paar 5 wünsche, schaffte vorhin schon den Einflug (zumindest einer der beiden). Sehr gut.
Hier noch Impressionen von gestern:
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hi Jan.
Sehr schöne Fotos von dir, wie immer
Du holst damit ja wieder auf
Heute ist das 11. Küken geschlüpft. Wenn alles gut geht, fehlt damit nur noch eins.
Hier regnet es wieder und die Saison verläuft sehr stabil bisher. Ein Ei hat das Paar aus Kasten 6 selbst entsorgt.
LG Michael
Sehr schöne Fotos von dir, wie immer

Du holst damit ja wieder auf

Heute ist das 11. Küken geschlüpft. Wenn alles gut geht, fehlt damit nur noch eins.
Hier regnet es wieder und die Saison verläuft sehr stabil bisher. Ein Ei hat das Paar aus Kasten 6 selbst entsorgt.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Zusammen,
@Siegrid , Du hast ja volles Programm
@ Jan, Stimme Michael zu, super Bilder und Video. Trotz Kameramann scheinen die Kleinen entspannt.
Super Efolge bei Euch, Michael ,Elisabeth , Tine und alle
Bei uns hat es bis gegen Abend dauergeregnet
. erst als es dann aufhörte und etwas milder wurde, waren Fütterungsflüge, fast im Minutentakt zu sehen.
Aber wie Du schon sagst Michael, trotz Regenwetter läuft alles Stabil. Wenigstens machen die Temperaturen mit.
Genießen wir die noch wenigen verbleibenden Wochen mit unseren Mauerseglern.
LG
Markus
@Siegrid , Du hast ja volles Programm

@ Jan, Stimme Michael zu, super Bilder und Video. Trotz Kameramann scheinen die Kleinen entspannt.
Super Efolge bei Euch, Michael ,Elisabeth , Tine und alle

Bei uns hat es bis gegen Abend dauergeregnet

Aber wie Du schon sagst Michael, trotz Regenwetter läuft alles Stabil. Wenigstens machen die Temperaturen mit.
Genießen wir die noch wenigen verbleibenden Wochen mit unseren Mauerseglern.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Morgen!
Ich habe mal eine Frage, ab dem wievielten Tag fliegen die kleinen Segler raus? Heute Morgen war so ein Krach und treiben bei uns, dachten schon es wäre was passiert. Nun habe ich gesehen, das zwei Junge Segler am Loch sitzen und rausschauen und am rufen sind. Was bedeutet das, sind sie schon Flugbereit. LG Nati
Ich habe mal eine Frage, ab dem wievielten Tag fliegen die kleinen Segler raus? Heute Morgen war so ein Krach und treiben bei uns, dachten schon es wäre was passiert. Nun habe ich gesehen, das zwei Junge Segler am Loch sitzen und rausschauen und am rufen sind. Was bedeutet das, sind sie schon Flugbereit. LG Nati