Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Guten Abend in die Runde,

ich bin gerade etwas ratlos.
Da ich mein eines Brutpaar (das, was sich im letzten Jahr zuerst angesiedelt hatte und 2020 schon fast zwei Wochen im Kasten geschlafen hatte) mindestens seit drei Tagen nicht mehr gesehen habe, habe ich gerade mit der Endoskopkamera in den Kasten geschaut.

Der Kasten ist leer. Komplett. Wie ausgefegt. Kein einziges Federchen liegt darin. Besenrein.
Sind sie umgezogen? Mit Hausrat? Aber warum? Und wohin?
Ist ihnen etwas zugestossen?

Ich kann mir das absolut nicht erkären. Jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Elisabeth,
Elisabeth hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 23:14 Da ich mein eines Brutpaar (das, was sich im letzten Jahr zuerst angesiedelt hatte und 2020 schon fast zwei Wochen im Kasten geschlafen hatte) mindestens seit drei Tagen nicht mehr gesehen habe, habe ich gerade mit der Endoskopkamera in den Kasten geschaut.
Ich kann mir das absolut nicht erkären. Jemand eine Idee?
so schnell gibt ein Seglerpaar seinen Nistplatz nicht auf, dass beiden etwas zugestoßen sein soll ist auch eher unwahrscheinlich.
Ok, sie sind seit 3 Tagen abgängig, das Wetter ist immer noch ziemlich unbeständig.
Sofern keine Extreme Störung, Prädator usw. am Kasten war kommt Wetterflucht oder auch Luftübernachtung in Frage.

Hoffentlich kommen die wieder, drücke Dir die Daumen :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 23:22 Hallo Elisabeth,
Elisabeth hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 23:14 Da ich mein eines Brutpaar (das, was sich im letzten Jahr zuerst angesiedelt hatte und 2020 schon fast zwei Wochen im Kasten geschlafen hatte) mindestens seit drei Tagen nicht mehr gesehen habe, habe ich gerade mit der Endoskopkamera in den Kasten geschaut.
Ich kann mir das absolut nicht erkären. Jemand eine Idee?
so schnell gibt ein Seglerpaar seinen Nistplatz nicht auf, dass beiden etwas zugestoßen sein soll ist auch eher unwahrscheinlich.
Ok, sie sind seit 3 Tagen abgängig, das Wetter ist immer noch ziemlich unbeständig.
Sofern keine Extreme Störung, Prädator usw. am Kasten war kommt Wetterflucht oder auch Luftübernachtung in Frage.

Hoffentlich kommen die wieder, drücke Dir die Daumen :thumbup:

LG
Markus
Hallo Markus,

eine Störung gab es meines Wissens nicht.
Und nimmt man zur Luftübernachtung sein Kopfkissen mit? ;)
Warum fehlt das gesamte Nistmaterial, das finde ich am seltsamsten. :roll:

Das Paar fehlte schon an dem herrlichen Sommertag am Mittwoch, vielleicht sogar schon Dienstag.
Ich hatte gehofft, sie sitzen im Kasten und bereiten sich auf die Brut vor.
Ich hoffe auch sehr, dass sie wieder zurück kommen. :cry:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Dodo »

Hallo Elisabeth,

kann Markus nur beipflichten, so schnell geben die einen Platz nicht auf.
Einen Reim kann ich mir auch nicht machen. :?
Du hast Kästen von Strobel mit einem sehr großzügigem Einflugloch.
Hast Du die Eichhörnchen schon mal auf Deiner Fassade gesehen?

Gruß Maddin
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Markus.
Dankeschön für die Rückantwort. Freue mich total, dass ich vielleicht ein neues Brutpaar habe. Werde jetzt mal gucken wenn mein schon anwesendes Paar mal nicht im Nest ist das Einflugloch des linken und vielleicht auch gleich noch des rechten Nestes mit dem Akkuschrauber mit Fräsaufsatz etwas zu vergrößern den ich glaube - die evtl. Neuen herumfliegen gesehen zu haben - etwas zu vergrößern damit sie leichter reinkommen. Meine vorhandenen Mauis haben damit kein Problem. Liebe Grüße in die Runde wünscht Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Guten Morgen Tine,
Tine hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 08:39 das Einflugloch des linken und vielleicht auch gleich noch des rechten Nestes mit dem Akkuschrauber mit Fräsaufsatz etwas zu vergrößern
Bitte beachte dass die Einflüge nicht größer als H= 3,2cm B= 6,5 cm werden. Eher sogar minimal kleiner.
Obwohl auch bei dieser Größe noch Stare rein kommen, aber wir wollen es ihnen ja nicht zu einfach machen ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Melanie LG
Beiträge: 104
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Melanie LG »

Guten Morgen an alle,

herzlichen Glückwunsch zum ersten geschlüpften Küken! :rolleyes:

Gibt es Informationen aus den letzten Jahren bezüglich der Dauer des Brütens? Gelesen habe ich, dass es ca. 20 Tage dauert bis das erste Küken schlüpft. Könnt ihr das so bestätigen? Oder gibt es (wetterbedingt) auch deutlich längere Brutzeiten?

Super schön, dass die Neuansiedlungen unserer geliebten Mauis immer wieder erfolgreich sind!!! Das ist doch ein tolles Erlebnis und macht Mut!! :thumbup:

Die Sache mit dem leer gefegten Nistkasten ist wirklich etwas kurios!!! Bisher konnte ich, bei wechselnder Belegung, nur eher eine Zunahme an Nistmaterial beobachten!!
Wäre dann die Variante mit dem Eichhörnchen überhaupt möglich?? Unsere Kästen hängen so, dass es auch für Kletterkünstler wie Eichhörnchen oder auch Marderartige kaum möglich ist an oder in die Kästen zu gelangen! Sehr merkwürdig, muss ich schon sagen!!
Ich denke aber auch, dass sie bestimmt wieder zurückkommen!! Ich drücke ganz fest die Daumen!!!

Liebe Grüße an alle

Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Elisabeth hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 23:48 eine Störung gab es meines Wissens nicht.
Und nimmt man zur Luftübernachtung sein Kopfkissen mit? ;)
@Elisabeth,

apropos Stare.
Oft genug konnte ich beobachten wie sie die "Kopfkissen" in dem Kasten des Vorgängers, bis auf den letzten Halm zum Fenster raus geworfen haben, und dies abwechselnd, einer baut das Nest der andere schmeißt es wieder raus.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Hallo Markus.
Ich glaube die Einfluglöcher sind 6,0 x 3,0 cm in etwa. Mein Mann hat den Kasten damals von Roggler nachgebaut. Naja sagt der Franke passt scho. Werde es probieren. Danke für Deinen Tip und einen hoffentlich schönen Tag noch wünscht Dir Tine .
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Entschuldige Markus, er hieß Klaus Roggel.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV