Hallo Biene,Biene hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 13:38 Ihr Lieben,
eigentlich hatten wir jetzt noch nicht mit Hitzeproblemen gerechnet ...
Bei uns ist es draußen 26,5°C. hinter dem Kasten: 27,8 °C, im Kasten: 32°C - und das brütende Maui hechelt; das war auch schon mal bei gut 25°C so![]()
![]()
Zum Glück ist die Sonne dort fast herum; aber wie kann man ihnen akut helfen ? Die Alufolie hat leider nicht gehalten; baulich geht jetzt nichts. An der Vorderseite - rechts - ist oben der Öffnungsschlitz für Luftaustausch.
Kann man ihnen mit einer Spritzflasche Wasser in den Kasten spritzen ? Oder besser nicht ?![]()
ich bin keine Expertin, glaube aber, das Hecheln selbst ist erst einmal kein Grund zu großer Besorgnis, da dieser natürliche Vorgang ihre einzige Möglichkeit ist, die Körpertemperatur zu senken. Das Thema Temperaturverträglichkeit und mögliche Maßnahmen wurde hier im Forum schon häufig diskutiert, demzufolge würde es ca. ab 40 Grad Innentemperatur wirklich gefährlich für unsere Segler, ich könnte mir vorstellen, dass die Jungsegler etwas empfindlicher sind.
Natürlich könntest du (wie @Traudich/Siegrid es in manchen heißen Wetterphasen bereits erfolgreich praktiziert hat) die Kästen immer mal wieder mit etwas Wasser besprühen zur Erzeugung von Verdunstungskälte - ins Innere würde ich persönlich es nicht spritzen. LG, Regina