Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

Heute das 1ste verrollte Ei zurückgelegt :rolleyes:
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,
Biene hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 18:58
Jan_LDK hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 14:35 Tolle Bilder sind hier zu sehen 👍 da wird man schon motiviert sich mit dem Thema Kamera zu beschäftigen, bevor die Kästen überhaupt bewohnt sind 😂
Ja, NUR bevor sie bewohnt sind ... danach ist es zu spät ;)
Liebe Grüße
Dies sind die Arbeiten in der seglerlosen Zeit um diese zu verkürzen.
Die Vorfreude ist dann umso größer :thumbup:

meine Segler waren heute schon um ca. 8:00 Uhr in der Kiste/Naturnest.
Somit kein Screaming und ein zu ruhiger Abend :S

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

Dodo hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 15:11 Wir haben tolles Segler-Wetter, da sind wunderbare Beobachtungen möglich.

Heute hier (vermutlich) der erste Schlupf.
Vielleicht gelingt mir noch eine etwas bessere Aufnahme.

20210602144753743.bmp

Gruß Maddin
Super. Da ist die Freude ja groß. Gratuliere.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Dodo »

@Claudia, zu früh :oops:

Morgen wären die 18 Tage rum, vielleicht gibt es auch ein Sonntagsküken. ;)

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Jan_LDK »

Markus hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 21:30 Hallo zusammen,
Biene hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 18:58
Jan_LDK hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 14:35 Tolle Bilder sind hier zu sehen 👍 da wird man schon motiviert sich mit dem Thema Kamera zu beschäftigen, bevor die Kästen überhaupt bewohnt sind 😂
Ja, NUR bevor sie bewohnt sind ... danach ist es zu spät ;)
Liebe Grüße
Dies sind die Arbeiten in der seglerlosen Zeit um diese zu verkürzen.
Die Vorfreude ist dann umso größer :thumbup:
Ja, in diesem Jahr ist das ohnehin kein Thema. Ich habe noch andere Projekte rund ums Haus und dafür schon nur begrenzt Zeit :-D Außerdem ist ein Kasten ja durch Stare bereits besetzt.
Heute Abend war das Interesse an den Kästen trotz Lockruf gar nicht so ausgeprägt. Heute Mittag war das wesentlich massiver. Werde morgen mal direkt den Timer des Lockrufes auf die Mittagszeit programmieren.

Viele Grüße
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Jan »

So langsam nimmt alles seinen Gang:
Bei den Paaren 1, 2 und 3 gibt's schon Eier - das jüngste Paar (4) turtelt noch...

:thumbup:

LG
Jan
Dateianhänge
20210602_184652.jpg
20210602_185051.jpg
20210602_185236.jpg
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Auch bei uns wird weiter gelegt.

nun zwei Eier , vielleicht kommt bis heute Abend noch Nr. 3
Ei in K4-2021.png
Ei in K4-2021.png (139.52 KiB) 1872 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Biene

Lärmempfindliche Mauis Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Hallo Ihr Lieben,

offenbar sind unsere Mauis recht lärmempfindlich: Beim Anbau einer neuen Einflug-Überwachungscam ans Geländer, per Akkuschrauber (kein Bohren, kein Hämmern) in ca. 2,5 m (Luftlinie) Abstand vom Kasten, drückte sich der brütende Maui in panischer Angst in die hinterste Ecke halb die Wand hoch ;( :?

Erst als Ruhe einkehrte, ging es wieder aufs Nest --> bitte Vorsicht mit Lärm in Nestnähe :? :thumbup:

@Florian: als sich Deine beiden in ihrer Luxuswohnung aufeinander in die Ecke gedrückt hatten - war da evtl. Lärm in der Nähe ? Oder einfach so ? :lol:

Ansonsten: Heute in großer Höhe mal 20 Mauis, wohl auf dem Durchzug ... abends max. 7 Segler in der Nähe, kleine Screaming Parties; hoffentlich werden es noch mehr :huh:

Unser Kamera-Paar brütet abwechselnd weiter :rolleyes: ; das andere ??? :huh:

Liebe Grüße
Biene

Hitze Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Ihr Lieben,

eigentlich hatten wir jetzt noch nicht mit Hitzeproblemen gerechnet ...

Bei uns ist es draußen 26,5°C. hinter dem Kasten: 27,8 °C, im Kasten: 32°C - und das brütende Maui hechelt; das war auch schon mal bei gut 25°C so :shock: ;(

Zum Glück ist die Sonne dort fast herum; aber wie kann man ihnen akut helfen ? Die Alufolie hat leider nicht gehalten; baulich geht jetzt nichts. An der Vorderseite - rechts - ist oben der Öffnungsschlitz für Luftaustausch.

Kann man ihnen mit einer Spritzflasche Wasser in den Kasten spritzen ? Oder besser nicht ? :huh:

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kleines hechelt MG_3215.jpg
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.

@ Markus Gratulation zum 2. Ei. Die Mauersegler wissen wie immer genau, wann ihre Zeit gekommen ist zur Eiablage :thumbup:

@ Jan Tolle Aufnahmen, wie immer von dir :thumbup: Gratulation zur Eiablage

…allen anderen natürlich auch.

Ich bin gerade in Ostwestfalen zu Besuch und staune über die große Anzahl von Mauerseglern in Spenge bei meiner Mutter (zwischen Herford und Bielefeld). Nonstop screaming partys mit bis zu 20 Mauerseglern. Aufgrund der sehr warmen Temperaturen sind sie hier voll in Aktion. Die 4 Nisthöhlen am Elternhaus sind wie immer alle belegt. Anhänger konnte ich auch beobachten. Die Sucher sind hier anwesend.

Von meinen Kindern erhielt ich gerade die Nachricht aus Kressbronn, dass bereits 2 Spatzenpaare die frisch geöffneten Kästen im ersten Stockwerk bezogen haben und Nistmaterial einschleppen. Ich hatte die Kästen vorgestern erst geöffnet ;(
Also haben sie mit Leiter und Freunden die Kästen wieder bis auf einen am Balkon verschlossen.
Das wird wohl nicht so leicht gehen mit der Ansiedlung. Ich werde mir schon noch was einfallen lassen.

Bin gespannt, wieviele Eier ich Freitag antreffen werde.
LG Michael
Dateianhänge
Bis auf den Balkonkasten sind alle wieder verschlossen
Bis auf den Balkonkasten sind alle wieder verschlossen
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025