Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Andreas »

Gute Nachrichten von mir: Ich konnte gerade meine Signatur vervollständigen - der Mauersegler von gestern hat heute einen Partner mitgebracht. Ob es der vom letzten Jahr ist kann ich nicht sagen, er brauchte ein paar Anläufe bis er im Kasten war. Jetzt kuscheln sie sich schön zusammen in die Nistmulde, sieht jedenfalls sehr vertraut aus :-)
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Hallo Alex.
Ich muss Dir ein bisschen Mut zusprechen.
Nicht verzagen sie kommen noch. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Andreas »

Hey Alex, bis vorgestern hatte ich dieses Jahr quasi auch abgehakt, aber so schnell kann sich das ändern! Auch bei mir hat es ja bis heute gedauert, bis ein Paar wieder komplett ist. Meine Theorie: Vielleicht hatten sie sich schon anderweitig orientiert, und wurden nun von einem zu spät zurückgekehrten Altsegler aus ihrem Neubau geworfen. So haben sie sich dann an ihre alte Bleibe aus dem Vorjahr erinnert und da ging der Wiedereinzug ruck zuck.

Ich drücke Dir die Daumen!
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

anderl hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 16:27 Gute Nachrichten von mir: Ich konnte gerade meine Signatur vervollständigen - der Mauersegler von gestern hat heute einen Partner mitgebracht. Ob es der vom letzten Jahr ist kann ich nicht sagen, er brauchte ein paar Anläufe bis er im Kasten war. Jetzt kuscheln sie sich schön zusammen in die Nistmulde, sieht jedenfalls sehr vertraut aus :-)
Herzlichen Glückwunsch.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Hille »

Beja hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:59 @ozul
Ich denke der Winkel ist egal.
Hauptsache die Krallen finden einen Halt.

@Hille
Es ist ein kleines Wespennest, ich tippe auf Sächsischen Wespe.
Es wird wohl vom letzten Jahr und nun durch die Segleraktivitäten abgefallen sein.
Hallo Bea, diese Möglichkeit scheidet leider aus, da ich die Kisten jedes Jahr sauber machen, somit wäre mir das aufgefallen und ich hätte das im letzten Herbst schon entsorgt. Auf alle Fälle ist dieses Gebilde jetzt in dieser Kamera Einstellung nicht mehr zu sehen. Es bleibt spannend!
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Hille hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:25 Hallo in die Runde,
@Biene: Danke für deinen neuen Aspekt! Was ich heute Morgen in einem anderen Kersten entdeckt habe, ... Hille ... denkt das könnte ein kleines Wespennest im Entstehen sein. Dieses Gebilde wurde heute Morgen von dem Segler paar aus dem Ei gerollt.
Etwas ähnliches haben wir auch gestern entdeckt: ein Insektennest mit Waben-Strukturen innen, federleicht und hauchfein, ca. 3,5 cm Durchmesser :


Liebe Grüße
Dateianhänge
IMG_3212.jpg
IMG_3210.jpg
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Olaf,
ozul hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 07:42 Ein Mauersegler war in den Dohlenkasten geflogen.
Das Problem war, ich war 100 km entfernt. Fluch und Segen von Kameras im Kasten.
Vorbildliche Rettungsaktion :thumbup:

Kameramäßig ordne ich es unter "Segen" ein.

Denke mal dass die Enttäuschung groß gewesen wäre wenn bei der Kastenreinigung ein Seglerskelett zum Vorschein gekommen wäre.
Dies ist Dir nun erspart geblieben.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Guten Morgen Seppy2002,
wann hast du denn das Nest so sauber gemacht???
Habe es gar nicht mit bekommen, auch das Ei???
War mit unseren so beschäftigt. Ich hoffe sie legen
noch mal ein Ei.
Danke das du das live Vidio so toll eingestellt hast.
LG Nati :D
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Biene hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 18:54
Hille hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:25 Hallo in die Runde,
@Biene: Danke für deinen neuen Aspekt! Was ich heute Morgen in einem anderen Kersten entdeckt habe, ... Hille ... denkt das könnte ein kleines Wespennest im Entstehen sein. Dieses Gebilde wurde heute Morgen von dem Segler paar aus dem Ei gerollt.
Etwas ähnliches haben wir auch gestern entdeckt: ein Insektennest mit Waben-Strukturen innen, federleicht und hauchfein, ca. 3,5 cm Durchmesser :


Liebe Grüße
Genau das gleiche Nest hatten wir neben unserenSeglern vorige Woche weggemacht! Es war aber nicht so groß,echer wie ein extra großer Fingerhut. Denke sie waren noch am Anfang.
VLG Nati
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von seppy2002 »

@ Nati

Moin,
Samstag habe ich einen zweiten Versuch gestartet, als sie raus waren.
Ich habe die Nistmulde noch mal 5 mm tiefer gefräst, so das die Mulde
jetzt 1,5 cm tief ist, so das sie die Eier nicht mehr raus wühlen können. (hoffe ich)
Leider war das Ei so dünn, das es einen riss in der Schale hatte. ;(
Dann habe ich es nicht mehr rein gelegt. Ich hoffe das sie jetzt noch mal durchstarten
mit der Ei Ablage. Das Wetter, soll ja mindestens bis Donnerstag erst mal halten.

LG
Seppy
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023