hier geht es Schlag auf Schlag

Vorgestern habe ich aufgrund Deiner Empfehlung den Kasten wieder rausgekramt, die alte Kamera reaktiviert und den Kasten wieder aufgehängt. Zwar ging es nicht an der alten Stelle, aber ich habe ihn jetzt oben genau vor die neu installierten Fluglöcher gehängt. Ich dachte, falls doch nochmal einer der beiden vom letzten Jahr zurückkehrt erkennen sie vielleicht wenigstens die Form wieder.traudich hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 19:04 @ anderl
was macht dein Verlobungspaar..haben sie die neuen Einflüge akzeptiert. Wenn nicht, spricht etwas dagegen an gewohnter Stelle provisorisch wieder einen Nistplatz anzubieten.
LG
Dann gestern: Prompt zeigte ein Paar Haussperlinge Interesse.
Sie schleppten reichlich Heu rein - na gut, wenigstens Zeigervögel. Leider war gestern tagsüber nicht ein Mauersegler da, der die beiden beim Ein- und Ausfliegen hätte beobachten können. Dachte ich.
Heute wurde es dann langsam voll im Kasten. Eben sitzen wir kurz auf der Bank vor der Tür, da saust was dunkles über unseren Kopf. Erste Runde, zweite Runde, Anhänger am Kasten, dritte Runde und drin.

Jetzt ist er zwar wieder raus und die Spatzen begutachten den "Schaden", aber ich denke er wird die beiden schon wieder vertreiben. Danke für den guten Ratschlag
