Donnerstag, 31. Dezember 2015, 11:20
Hallo zusammen, lieber Ruhrman.
Da ich jetzt so erfolgreich meine Rauchschwalben CD habe, wäre es toll, wenn Du mir mal einen geeigneten Link für Lockrufe der Mehlschwalbe empfehlen könntest z. B. Wieder über youtube. Die käufliche CD im Handel mit Mehlschwalben Lockrufen habe wohl sehr viele störende Pausen habe ich gelesen.
Also ich wäre dir dankbar und jetzt euch allen einen schönen Jahreswechsel euer Bodensee Mauersegler
Na also hat doch auch geklappt. Hier meine neue selbst erstellte CD mit Lockrufen für die Mehlis!!!!!
			
							- 
				Bodensee Mauersegler
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 2416
 - Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
 - Wohnort: Kressbronn am Bodensee
 
Ruf der Mehlschwalbe zum Ansiedeln
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_6230.jpg (36.09 KiB) 15771 mal betrachtet
 
 
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
			
						37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
- 
				Ruhrman1969
 
Re: Ruf der Mehlschwalbe zum Ansiedeln
Samstag, 2. Januar 2016, 10:11
Schneid dir aus dem Video einige Sequenzen ohne Nebengeräusche zusammen:
lg
			
			
									
																
						Schneid dir aus dem Video einige Sequenzen ohne Nebengeräusche zusammen:
lg
- 
				Bodensee Mauersegler
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 2416
 - Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
 - Wohnort: Kressbronn am Bodensee
 
Re: Ruf der Mehlschwalbe zum Ansiedeln
Dienstag, 5. Januar 2016, 20:08
:hurra: Ja vielen Dank. Habe ich gemacht. Audio CD mit Lockrufen. Danke für deine Tipps. Damit habe ich es geschafft. Frühjahr kann kommen. LG
			
			
									
													:hurra: Ja vielen Dank. Habe ich gemacht. Audio CD mit Lockrufen. Danke für deine Tipps. Damit habe ich es geschafft. Frühjahr kann kommen. LG
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
			
						37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
- 
				Rabber01
														 - Beiträge: 487
 - Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
 
Mehlschwalbenlockruf als MP3 Datei
Hallo Mehlschwalbenfreunde,
wer kann mir bei der Suche nach MP3 Dateien zum Anlocken von Mehlschwalben behilflich sein.
Freue mich auf eure Antworten
Gruß Friedrich
			
			
									
													wer kann mir bei der Suche nach MP3 Dateien zum Anlocken von Mehlschwalben behilflich sein.
Freue mich auf eure Antworten
Gruß Friedrich
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
			
						32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
- 
				Markus
														 - Administrator
 - Beiträge: 5721
 - Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
 - Wohnort: Lkr. Tuttlingen
 
Re: Ruf der Mehlschwalbe zum Ansiedeln
Hallo Friedrich,
hier http://www.xeno-canto.org/103883 und hier https://www.xeno-canto.org/explore?quer ... chwalbeein link. Unter Aktionen - Audio herunterladen.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Grüße
Markus
			
			
									
													hier http://www.xeno-canto.org/103883 und hier https://www.xeno-canto.org/explore?quer ... chwalbeein link. Unter Aktionen - Audio herunterladen.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
			
						Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
- 
				Alex
 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 324
 - Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
 - Wohnort: 97723 Oberthulba
 
Re: Ruf der Mehlschwalbe zum Ansiedeln
Hallo Gemeinde,  nun spiele ich schon seit 2 Wochen die viel gelobte Lockruf CD von morgens bis Abends.
In der direkten Nachbarschaft sind bereits Mehlschwalben angesiedelt, der Himmel ist voller Schwalben.
Habe an der Garage in eine Höhe von ca. 3,50 Meter künstliche Nester von einem bekannten Hersteller montiert,
aber die Schwalben zeigen keinerlei Interesse.
was mach ich falsch !!!
freue mich auf eine nützliche Antwort
 
lg Alex
			
			
									
													In der direkten Nachbarschaft sind bereits Mehlschwalben angesiedelt, der Himmel ist voller Schwalben.
Habe an der Garage in eine Höhe von ca. 3,50 Meter künstliche Nester von einem bekannten Hersteller montiert,
aber die Schwalben zeigen keinerlei Interesse.
was mach ich falsch !!!
freue mich auf eine nützliche Antwort
lg Alex
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
			
						32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
- 
				kaninchenzuechter
														 - †
 - Beiträge: 2579
 - Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
 - Wohnort: Lausitz
 
Re: Ruf der Mehlschwalbe zum Ansiedeln
Freue Dich Alex, dass die Mehlschwalben an Deinen Nestern keinerlei Interesse zeigen! Das ist der beste Beweis dafür, dass es den Mehlschwalben in der Nachbarschaft gut geht.
Eine gelungene Neuansiedlung ist selten ein Grund zur Freude. Zu oft werden die Schwalben dazu gezwungen indem man ihnen die Nistmöglichkeiten nimmt. So etwas ist immer mit hohen Bestandsverlusten verbunden.
Da man nie weiß, ob es den Schwalben in der Nachbarschaft auch in Zukunft gut geht, würde ich die Nester dran lassen. Den Lärm würde ich allerdings ausschalten.
Gruß Dieter
			
			
									
																
						Eine gelungene Neuansiedlung ist selten ein Grund zur Freude. Zu oft werden die Schwalben dazu gezwungen indem man ihnen die Nistmöglichkeiten nimmt. So etwas ist immer mit hohen Bestandsverlusten verbunden.
Da man nie weiß, ob es den Schwalben in der Nachbarschaft auch in Zukunft gut geht, würde ich die Nester dran lassen. Den Lärm würde ich allerdings ausschalten.
Gruß Dieter
- 
				Alex
 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 324
 - Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
 - Wohnort: 97723 Oberthulba
 
Re: Ruf der Mehlschwalbe zum Ansiedeln
Hallo Dieter,
deine Antwort macht mich persönlich ( natürlich ) traurig.
Ohne Frage ist es positiv, dass es den Schwalben gut geht, hätte sie aber dennoch gerne an meinem Haus gehabt.
Vielleicht habe ich mit den Seglern etwas mehr Glück.
Erste Anflüge an die Nistkästen sind zu verzeichnen, sogar einmal am Kasten festgehalten
 .
Hoffe es wird noch besser.
Danke für deine Antwort, ich werde die Nester natürlich hängen lassen, mit der Beschallung werde ich noch etwas weiter machen.
Gruß Alex
			
			
									
													deine Antwort macht mich persönlich ( natürlich ) traurig.
Ohne Frage ist es positiv, dass es den Schwalben gut geht, hätte sie aber dennoch gerne an meinem Haus gehabt.
Vielleicht habe ich mit den Seglern etwas mehr Glück.
Erste Anflüge an die Nistkästen sind zu verzeichnen, sogar einmal am Kasten festgehalten
Hoffe es wird noch besser.
Danke für deine Antwort, ich werde die Nester natürlich hängen lassen, mit der Beschallung werde ich noch etwas weiter machen.
Gruß Alex
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
			
						32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
- 
				kaninchenzuechter
														 - †
 - Beiträge: 2579
 - Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
 - Wohnort: Lausitz
 
Re: Ruf der Mehlschwalbe zum Ansiedeln
Hallo Alex,
beachte bitte, dass es sich bei mir nur um eine rein subjektive Meinung handelt. Ich kenne mich nicht mal mit Mehlschwalben aus. Meine Meinung beruht nur auf dem Wissen, dass es sich bei den Mehlschwalben um Koloniebrüter handelt. Mehlschwalben mögen große Kolonien.
Das hat seinen Grund. Eine Kolonie ist ein wirksamer Schutz gegen Feinde. Da traut sich keine Elster mehr ran. Selbst der Sperber wird durch die vielen Vögel irritiert.
Ich kann Dich ja verstehen, dass Du die interessanten Vögel gern bei Dir hättest. Doch es wäre schön, wenn Du Dich für den Schutz der bestehenden Kolonie einsetzt. Sollte diese einmal so groß sein, dass es an Nistmöglichkeiten fehlt, an Deiner Garage währe noch Platz.
Mich würde sehr interessieren, was die Mehlschwalbenspezialisten zu diesem Thema sagen.
Gruß Dieter
			
			
									
																
						beachte bitte, dass es sich bei mir nur um eine rein subjektive Meinung handelt. Ich kenne mich nicht mal mit Mehlschwalben aus. Meine Meinung beruht nur auf dem Wissen, dass es sich bei den Mehlschwalben um Koloniebrüter handelt. Mehlschwalben mögen große Kolonien.
Das hat seinen Grund. Eine Kolonie ist ein wirksamer Schutz gegen Feinde. Da traut sich keine Elster mehr ran. Selbst der Sperber wird durch die vielen Vögel irritiert.
Ich kann Dich ja verstehen, dass Du die interessanten Vögel gern bei Dir hättest. Doch es wäre schön, wenn Du Dich für den Schutz der bestehenden Kolonie einsetzt. Sollte diese einmal so groß sein, dass es an Nistmöglichkeiten fehlt, an Deiner Garage währe noch Platz.
Mich würde sehr interessieren, was die Mehlschwalbenspezialisten zu diesem Thema sagen.
Gruß Dieter
