wiba hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 13:47
Hallo Jan,
wenn du noch irgendwie die Nester im Giebel montiert bekommst dann würde ich diese Chance auf jeden Fall noch nutzen.
Die Nester auf mittlerer Höhe bei dir, sind wohl für die Schwalben nicht attraktiv genug, so meine Einschätzung.
Da können Krähenvögel sich schön oben drauf setzen und in aller Ruhe die Jungen heraus fischen.
Die Einfluglöcher scheinen auch sehr groß geraten zu sein. Haste die mal gemessen?
Hallo Willi,
nach dem gestrigen Ansturm am Abend - und deinem Appell:
Ich versuche, zwei Doppelnester noch im Giebel montiert zu bekommen. Nächste Woche.
Es wäre schade, ihnen DORT, wo sie hauptsächlich landen und suchen, erst im nächsten Jahr was bieten zu können.
Es waren bestimmt 20 Schwalben wieder vor Ort. Hin und wieder haben sich v. a. zwei von der Masse abgeseilt und kamen auch ohne Lockrufe.
Die zwei Nester, die auf "halber Höhe" hängen, wurden nicht beflogen, aber sie haben sich ihnen sehr genähert. Direkte Vorbeiflüge gab es. (Ist die Silhouette nicht schön?

)
Ich kann dort auch noch probieren, schallgenauer/gezielt zu locken.
Bezüglich des Dachs, auf dem sich Krähen oder Elstern niederlassen könnten, habe ich ja schon gesagt, dass ich bei einer Besiedelung über dem Dach überhangende Dachpappe oder ein kleines Brettchen befestigen kann, damit mehr Schutz besteht.
Aktuell sind die Nester sehr exponiert, aber zumindest leicht für die Schwalben erkennbar.
Es handelt sich dabei um Schwegler-Kunstnester, die u. a. auch Markus und Michael verwenden. Spatzen dürften da eigentlich nicht reinkommen.
Habe auch noch von Vivara Kunstnester (die Nester sehen "natürlicher" aus, wie ich finde - obwohl man die anderen ja auch braun färben könnte).
Davon wollte ich zwei über den bereits bestehenden Nestern anbringen.
Und zwar direkt an der Dachschräge und dann mit einem Mini-Überbau (und wenn's Styropor ist) - siehe Skizze.
Damit sich dort kein Raubvogel raufsetzen kann.
Es bleibt spannend.
Ich berichte weiter.
Gut zwei Wochen müssten wir ja noch Zeit haben...
Ich drück' auch euch weiterhin die Daumen!
LG
Jan