-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fotos unserer Kolonien
Sonntag, 20. November 2016, 00:04
Hi Markus.
Ich denke, das entscheidende ist, dass du bereits ein etabliertes Paar am Haus hast. Dann sollten eigentlich weitere Mauersegler darauf aufmerksam werden.
In der Ansiedlungsphase ist die Lockruf CD natürlich goldwert.
Ich hätte damit nach nur 10 Tagen die ersten interessierten Mauersegler.
Ein Brutpaar hatte ich auch noch nicht. Dafür mein erstes Verlobungspaar, was auch schon über 6 Wochen hinweg abends zum Übernachten einflog.
Ich hoffe, es ist ihnen nichts passiert auf der langen Reise nach Afrika.
LG
Hi Markus.
Ich denke, das entscheidende ist, dass du bereits ein etabliertes Paar am Haus hast. Dann sollten eigentlich weitere Mauersegler darauf aufmerksam werden.
In der Ansiedlungsphase ist die Lockruf CD natürlich goldwert.
Ich hätte damit nach nur 10 Tagen die ersten interessierten Mauersegler.
Ein Brutpaar hatte ich auch noch nicht. Dafür mein erstes Verlobungspaar, was auch schon über 6 Wochen hinweg abends zum Übernachten einflog.
Ich hoffe, es ist ihnen nichts passiert auf der langen Reise nach Afrika.
LG
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fotos unserer Kolonien
Sonntag, 27. November 2016, 10:59
Warum erscheinen denn jetzt nicht mehr unsere hochgeladenen Fotos?!
Warum erscheinen denn jetzt nicht mehr unsere hochgeladenen Fotos?!
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Fotos unserer Kolonien
Montag, 28. November 2016, 16:23
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Warum erscheinen denn jetzt nicht mehr unsere hochgeladenen Fotos?!
Habe die Beiträge nochmal bearbeitet und die Bilder sind wieder da. Ihr solltet die Bilder aber auch nach dem Hochladen nicht in den Beitrag einfügen. Einfach nach dem Hochladen den Beitrag abschicken. Das hochgeladene Bild wird dann (hoffentlich dauerhaft) unter dem Beitrag angezeigt.
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Warum erscheinen denn jetzt nicht mehr unsere hochgeladenen Fotos?!
Habe die Beiträge nochmal bearbeitet und die Bilder sind wieder da. Ihr solltet die Bilder aber auch nach dem Hochladen nicht in den Beitrag einfügen. Einfach nach dem Hochladen den Beitrag abschicken. Das hochgeladene Bild wird dann (hoffentlich dauerhaft) unter dem Beitrag angezeigt.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fotos unserer Kolonien
Montag, 28. November 2016, 16:35
Ja ok Martin. Ich werde es so mal ausprobieren. Bilder sind jedenfalls wieder da. Danke und beste Grüße
Ja ok Martin. Ich werde es so mal ausprobieren. Bilder sind jedenfalls wieder da. Danke und beste Grüße
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Fotos unserer Kolonien
Hallo Seglerfreunde,
versuche mich mal im neuen Forum und grüße euch alle.
Im Anhang findet ihr eine pdf Datei, die meine bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse mit Mauerseglern aus 2016 dokumentiert, sowie einen Ausblick meiner geplanten Aktivitäten in 2017 aufzeigt.
Mal schauen was sich daraus positiv entwickelt.
Schöne Grüße und alles Gute für 2017.
Friedrich Gerdom

versuche mich mal im neuen Forum und grüße euch alle.
Im Anhang findet ihr eine pdf Datei, die meine bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse mit Mauerseglern aus 2016 dokumentiert, sowie einen Ausblick meiner geplanten Aktivitäten in 2017 aufzeigt.
Mal schauen was sich daraus positiv entwickelt.
Schöne Grüße und alles Gute für 2017.
Friedrich Gerdom


- Dateianhänge
-
Mauersegler in Rabber.pdf
- (311.03 KiB) 422-mal heruntergeladen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Fotos unserer Kolonien
Hallo zusammen,
hier mal Bildlich die Situation meines Mauerseglernestes unter dem Garagendach.
Leider hat die Kamera aufgrund der sehr niedrigen Höhe zwischen Nest und Ziegeldach (ca. 8 cm.)nur einen seitlichen Einblick auf das Nest.
Somit wird die Beobachtung von Eiablage und Aufzucht vermutlich sehr eingeschränkt bleiben. Dennoch, besser als nichts, bin schon sehr gespannt auf die Ankunft die nächsten Tage, vielleicht kann ich dann auch mal ein kleines Video präsentieren. Grüße
Markus
hier mal Bildlich die Situation meines Mauerseglernestes unter dem Garagendach.
Leider hat die Kamera aufgrund der sehr niedrigen Höhe zwischen Nest und Ziegeldach (ca. 8 cm.)nur einen seitlichen Einblick auf das Nest.
Somit wird die Beobachtung von Eiablage und Aufzucht vermutlich sehr eingeschränkt bleiben. Dennoch, besser als nichts, bin schon sehr gespannt auf die Ankunft die nächsten Tage, vielleicht kann ich dann auch mal ein kleines Video präsentieren. Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Fotos unserer Kolonien
Hallo Gemeinde,
wir haben in diesem Mai mit der Montage von Seglerkästen begonnen. Zuerst mit der Montage von sechs Einzelkästen am Ostgiebel des Hauses.
Lockrufe haben wir die ständig abgespielt. Nach einer Woche haben sich die ersten Segler für unsere Kästen interessiert.
Ein Segler ist im Kasten verschwunden und gefühlte 10 sek. geblieben.
Jetzt am Ende der Saison haben wir beschlossen noch mehr Kästen zu montieren, deshalb haben wir nochmal 6 Nester an den Ostgiebel der Garage montiert.
Jetzt hoffen wir aufs nächste Jahr
Gruß Alex
wir haben in diesem Mai mit der Montage von Seglerkästen begonnen. Zuerst mit der Montage von sechs Einzelkästen am Ostgiebel des Hauses.
Lockrufe haben wir die ständig abgespielt. Nach einer Woche haben sich die ersten Segler für unsere Kästen interessiert.
Ein Segler ist im Kasten verschwunden und gefühlte 10 sek. geblieben.
Jetzt am Ende der Saison haben wir beschlossen noch mehr Kästen zu montieren, deshalb haben wir nochmal 6 Nester an den Ostgiebel der Garage montiert.
Jetzt hoffen wir aufs nächste Jahr

Gruß Alex
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Fotos unserer Kolonien
Kompliment Alex, tolle Ausrüstung, und mit der Schiene problemlos erweiterungsfähig, gute Idee.
Du muss unbedingt berichten wie die Kästen mit dem Einflug von unten (Selbstbau?) angenommen werden.
Funktioniert dies gut könnte auf den jährlichen Einflugverschluss für ungebetene Gäste verzichtet werden.
Ich wollte so etwas diese Saison auch schon machen, möchte aber erst mal anbieten und voll machen
was ich schon habe.
Grüße
Markus
Du muss unbedingt berichten wie die Kästen mit dem Einflug von unten (Selbstbau?) angenommen werden.
Funktioniert dies gut könnte auf den jährlichen Einflugverschluss für ungebetene Gäste verzichtet werden.
Ich wollte so etwas diese Saison auch schon machen, möchte aber erst mal anbieten und voll machen

Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Fotos unserer Kolonien
Hallo Markus,
es sind keine Eigenbau Kästen, hab nur nur das Frontloch verschlossen und eine front - boden Öffnung erzeugt.
Bin auch gespannt wie die beiden Kästen ankommen.
Zusätzlich zu den Kästen hab ich noch ein Blech ( rechter Bildrand ) geöffnet, mit Kantenschutz versehen, kleines Holzstäbchen zum festhalten montiert.
Wir versuchen alles um die ersten Segler anzusiedeln
Gruß Alex
es sind keine Eigenbau Kästen, hab nur nur das Frontloch verschlossen und eine front - boden Öffnung erzeugt.
Bin auch gespannt wie die beiden Kästen ankommen.
Zusätzlich zu den Kästen hab ich noch ein Blech ( rechter Bildrand ) geöffnet, mit Kantenschutz versehen, kleines Holzstäbchen zum festhalten montiert.
Wir versuchen alles um die ersten Segler anzusiedeln

Gruß Alex
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Fotos unserer Kolonien
Hallo Alex,
Du sagst es sei Blech ? Bedenke Alex wie enorm heiß es dort unter dieser Blechverkleidung werden kann. Im Forum kannst du lesen welche Anstrengungen ich unternommen habe um es meinen Seglern unter dem Ziegeldach einigermaßen erträglich zu machen.
Hier mein Hitzetest Hier
Du solltest also jetzt schon, vor möglichem Besatz, darüber nachdenken wie du speziell diese Stelle am besten gegen Hitze isolieren könntest.
Ich bin mir sicher dass sich die Jahre vor meinen Hitzeschutzmaßnahmen einige Hitzedramen unter meinem Dach abspielten.
Grüße
Markus
Ah ja, dies ist mir aufgefallen, ich dachte dies wäre irgendwie ein Haltegriff zur Absicherung bei Dacharbeiten.Alex hat geschrieben: So 13. Aug 2017, 23:13 Zusätzlich zu den Kästen hab ich noch ein Blech ( rechter Bildrand ) geöffnet, mit Kantenschutz versehen, kleines Holzstäbchen zum festhalten montiert.
Du sagst es sei Blech ? Bedenke Alex wie enorm heiß es dort unter dieser Blechverkleidung werden kann. Im Forum kannst du lesen welche Anstrengungen ich unternommen habe um es meinen Seglern unter dem Ziegeldach einigermaßen erträglich zu machen.
Hier mein Hitzetest Hier
Du solltest also jetzt schon, vor möglichem Besatz, darüber nachdenken wie du speziell diese Stelle am besten gegen Hitze isolieren könntest.
Ich bin mir sicher dass sich die Jahre vor meinen Hitzeschutzmaßnahmen einige Hitzedramen unter meinem Dach abspielten.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497