-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2316
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Fotos unserer Kolonien
Freitag, 18. November 2016, 20:03
Liebe Segler Fans.
Da wir ja leider in diesem neuen Forum neue Beiträge und Fotos sammeln müssen, sollte dieses Thema nicht fehlen:
Ich habe leider noch keine Kolonie, arbeite aber jedes Jahr neu dran.
Für alle Mauersegler Ansiedler und Besitzer bereits etablierter Kolonien ist es sicherlich interessant Fotos angenommener Brutstätten zu sehen.
Also, ich starte mit einem Foto immerhin eines Verlobungspaares aus 2016....
Wie sah es bei Euch aus? Habt ihr Fotos von den Kolonien?
Lasst uns mal wieder beginnen und sammeln .....
lg Bodensee Mauersegler
Liebe Segler Fans.
Da wir ja leider in diesem neuen Forum neue Beiträge und Fotos sammeln müssen, sollte dieses Thema nicht fehlen:
Ich habe leider noch keine Kolonie, arbeite aber jedes Jahr neu dran.
Für alle Mauersegler Ansiedler und Besitzer bereits etablierter Kolonien ist es sicherlich interessant Fotos angenommener Brutstätten zu sehen.
Also, ich starte mit einem Foto immerhin eines Verlobungspaares aus 2016....
Wie sah es bei Euch aus? Habt ihr Fotos von den Kolonien?
Lasst uns mal wieder beginnen und sammeln .....
lg Bodensee Mauersegler
- Dateianhänge
-
- IMG_7729.JPG (23.18 KiB) 11562 mal betrachtet
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Fotos unserer Kolonien
Freitag, 18. November 2016, 21:39
Ich habe zwei Einzelkästen an der Hausvorderseite und einen Doppelkasten an der Hausrückseite montiert. Das ganze seit 2010. Im Laufe der vergangenen Jahre konnte ich durch Lockrufe von CD die Kolonie immer weiter aufbauen. In diesem Jahr brauchte ich erstmals keine Lockrufe mehr abzuspielen. Alle vier Kästen sind belegt.
Ich habe zwei Einzelkästen an der Hausvorderseite und einen Doppelkasten an der Hausrückseite montiert. Das ganze seit 2010. Im Laufe der vergangenen Jahre konnte ich durch Lockrufe von CD die Kolonie immer weiter aufbauen. In diesem Jahr brauchte ich erstmals keine Lockrufe mehr abzuspielen. Alle vier Kästen sind belegt.
- Dateianhänge
-
- mauersegler1.jpg (92.17 KiB) 11560 mal betrachtet
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2316
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fotos unserer Kolonien
Samstag, 19. November 2016, 12:29
Hallo Martin.
Wenn ich doch schon so weit wäre, die CD beiseite legen zu können.
Super, dass du schon deine Kolonie hast. Ich weiß ja, dass dir die Mehlschwalben auch besonders am Herzen liegen.
Ich hätte trotzdem auch an deiner Hausvorderseite einen nach dem anderen Mauersegler Kasten aufgehängt.,
Die Mauersegler werden sich über jeden weiteren kasten freuen.
LG
Hallo Martin.
Wenn ich doch schon so weit wäre, die CD beiseite legen zu können.
Super, dass du schon deine Kolonie hast. Ich weiß ja, dass dir die Mehlschwalben auch besonders am Herzen liegen.
Ich hätte trotzdem auch an deiner Hausvorderseite einen nach dem anderen Mauersegler Kasten aufgehängt.,
Die Mauersegler werden sich über jeden weiteren kasten freuen.
LG
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Fotos unserer Kolonien
Samstag, 19. November 2016, 13:08
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Hallo Martin.
Ich hätte trotzdem auch an deiner Hausvorderseite einen nach dem anderen Mauersegler Kasten aufgehängt.,
Die Mauersegler werden sich über jeden weiteren kasten freuen.
LG
Das ist an der Hausvorderseite nicht ohne weiters möglich, da der Anflug durch einen großen, mittig zum Haus stehenden Baum verhindert wird. Links davon hängen zwei Seglerkästen und rechts vier Mehlschwalbenkunstnester.
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Hallo Martin.
Ich hätte trotzdem auch an deiner Hausvorderseite einen nach dem anderen Mauersegler Kasten aufgehängt.,
Die Mauersegler werden sich über jeden weiteren kasten freuen.
LG
Das ist an der Hausvorderseite nicht ohne weiters möglich, da der Anflug durch einen großen, mittig zum Haus stehenden Baum verhindert wird. Links davon hängen zwei Seglerkästen und rechts vier Mehlschwalbenkunstnester.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2316
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fotos unserer Kolonien
Samstag, 19. November 2016, 13:27
Ja ok, das leuchtet ein. Martin, mir fällt auf, dass bei meinen Beiträgen die Foto Anhänge teilweise mit einem Schloss versehen sind und erst nach Anmeldung im Forum durch das Draufklicken zu sehen sind.
Bei deinem Beitrag erscheint das Foto ohne dieses Manöver. Woran liegt das?
Grüße
Ja ok, das leuchtet ein. Martin, mir fällt auf, dass bei meinen Beiträgen die Foto Anhänge teilweise mit einem Schloss versehen sind und erst nach Anmeldung im Forum durch das Draufklicken zu sehen sind.
Bei deinem Beitrag erscheint das Foto ohne dieses Manöver. Woran liegt das?
Grüße
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Fotos unserer Kolonien
Samstag, 19. November 2016, 14:51
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Ja ok, das leuchtet ein. Martin, mir fällt auf, dass bei meinen Beiträgen die Foto Anhänge teilweise mit einem Schloss versehen sind und erst nach Anmeldung im Forum durch das Draufklicken zu sehen sind. Bei deinem Beitrag erscheint das Foto ohne dieses Manöver. Woran liegt das?
Grüße
Das liegt daran, dass mein Bild nicht ins Forum hochgeladen ist. Es liegt ganz woanders im Netz und die Adresse des Bildes wurde mittels [img-code] ins Forum eingebunden.
So: [ img]http://www.martinhaak.bplaced.net/schwa ... egler1.jpg[ /img]
Habe hier nur jeweils hinter der ersten Klammer ein Leerzeichen eingefügt, weil ja sonst nicht der Code sondern richtigerweise das Bild angezeigt würde.
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Ja ok, das leuchtet ein. Martin, mir fällt auf, dass bei meinen Beiträgen die Foto Anhänge teilweise mit einem Schloss versehen sind und erst nach Anmeldung im Forum durch das Draufklicken zu sehen sind. Bei deinem Beitrag erscheint das Foto ohne dieses Manöver. Woran liegt das?
Grüße
Das liegt daran, dass mein Bild nicht ins Forum hochgeladen ist. Es liegt ganz woanders im Netz und die Adresse des Bildes wurde mittels [img-code] ins Forum eingebunden.
So: [ img]http://www.martinhaak.bplaced.net/schwa ... egler1.jpg[ /img]
Habe hier nur jeweils hinter der ersten Klammer ein Leerzeichen eingefügt, weil ja sonst nicht der Code sondern richtigerweise das Bild angezeigt würde.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2316
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fotos unserer Kolonien
Samstag, 19. November 2016, 15:03
Ja ok. Im übrigen sind die Fotos ja auch wirklich nur für Forum Mitglieder gedacht und sollen gar nicht frei im Netz verfügbar sein.
Das heißt, erst anmelden im Forum..... dann ansehen!
Ja ok. Im übrigen sind die Fotos ja auch wirklich nur für Forum Mitglieder gedacht und sollen gar nicht frei im Netz verfügbar sein.
Das heißt, erst anmelden im Forum..... dann ansehen!
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Administrator
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Fotos unserer Kolonien
Samstag, 19. November 2016, 16:13
Hier meine 5 Seglerwohnungen,
rechts davon sind noch zwei Mehlschwalbennester und noch weiter rechts Giebelseitig, ist das schon seit Jahren genutzte Seglernest, deren Nutzung aber nur der Nachbar beobachten kann.
Hier meine 5 Seglerwohnungen,
rechts davon sind noch zwei Mehlschwalbennester und noch weiter rechts Giebelseitig, ist das schon seit Jahren genutzte Seglernest, deren Nutzung aber nur der Nachbar beobachten kann.
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2316
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fotos unserer Kolonien
Samstag, 19. November 2016, 17:25
hallo Markus.
Na das sieht doch mal einladend aus.
Was hatte sich denn bisher getan? Verstehe ich es richtig, dass bisher nur der Nachbar etwas sehen konnte?
Also bisher ein Mauersegler Paar? Wie lange ist denn das schon bei Dir?
Also wirst auch du mit der CD an locken müssen, nicht wahr?
.... wenn die 5,5 Monate doch schon rum wären.
Viel Erfolg

hallo Markus.
Na das sieht doch mal einladend aus.
Was hatte sich denn bisher getan? Verstehe ich es richtig, dass bisher nur der Nachbar etwas sehen konnte?
Also bisher ein Mauersegler Paar? Wie lange ist denn das schon bei Dir?
Also wirst auch du mit der CD an locken müssen, nicht wahr?
.... wenn die 5,5 Monate doch schon rum wären.
Viel Erfolg
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Administrator
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Fotos unserer Kolonien
Samstag, 19. November 2016, 19:46
Hallo Bodensee Mauersegler,
wie schon berichtet befindet sich ein Seglernest unter meinem Garagendach mit einem, von mir nicht einsehbarem giebelseitigem Einflug.
Somit hatte ich über Jahre hinweg keine Ahnung wer sich tolles bei mir eingemietet hatte.
Erst durch den Hitzesommer 2015, bei dem sich ein nichtflügger Jungsegler in meine Garage zum Abkühlen flüchtete, machte mich mein Nachbar auf das Nest aufmerksam.
Es ist also bisher, wohl seit mehreren Jahren nur ein Seglerpaar.
Allerdings kann ich, durch eine in Nestnähe verbaute IP-Camera jetzt meine Mauersegler auch beobachten.
Aber nicht nur beobachten, sondern auch nach möglichen Hitzeflüchtlingen, welche das Nest vorzeitig verlassen haben sofort suchen.
Eine CD zum anlocken habe ich nicht, da ich online einige,nach meiner Meinung gute Audiofiles gefunden habe.
Diese Spiele ich über einen Lautsprecher, welcher direkt im Kasten verbaut ist ab.
Mal sehen was es bringt, auch bin noch am überlegen ob ich zusätzlich eine Seglersilhouette dierekt am Einflugloch anbringen soll.
Was meinst du ?
Bisher hatten die Segler noch kein Interesse an den Kästen gezeigt.
Grüße
Markus
Hallo Bodensee Mauersegler,
wie schon berichtet befindet sich ein Seglernest unter meinem Garagendach mit einem, von mir nicht einsehbarem giebelseitigem Einflug.
Somit hatte ich über Jahre hinweg keine Ahnung wer sich tolles bei mir eingemietet hatte.
Erst durch den Hitzesommer 2015, bei dem sich ein nichtflügger Jungsegler in meine Garage zum Abkühlen flüchtete, machte mich mein Nachbar auf das Nest aufmerksam.
Es ist also bisher, wohl seit mehreren Jahren nur ein Seglerpaar.
Allerdings kann ich, durch eine in Nestnähe verbaute IP-Camera jetzt meine Mauersegler auch beobachten.
Aber nicht nur beobachten, sondern auch nach möglichen Hitzeflüchtlingen, welche das Nest vorzeitig verlassen haben sofort suchen.
Eine CD zum anlocken habe ich nicht, da ich online einige,nach meiner Meinung gute Audiofiles gefunden habe.
Diese Spiele ich über einen Lautsprecher, welcher direkt im Kasten verbaut ist ab.
Mal sehen was es bringt, auch bin noch am überlegen ob ich zusätzlich eine Seglersilhouette dierekt am Einflugloch anbringen soll.
Was meinst du ?
Bisher hatten die Segler noch kein Interesse an den Kästen gezeigt.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497