Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Hallo Tini,
ist bei euch in der Familie jemand Tischler. Deine Kästen und Nistmuden sehen ja vom Feinsten aus :)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

@ Maddin
Dodo hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 20:50 Deren Verhalten ist rücksichtslos. Es sind Krieger, die ein Territorium einnehmen wollen
Denkst du, dass das Verhalten Geschlechter unabhängig ist, oder sind das mal wieder nur die Kerle :roll:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Tini »

traudich hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 21:59 Hallo Tini,
ist bei euch in der Familie jemand Tischler. Deine Kästen und Nistmuden sehen ja vom Feinsten aus :)
LG
Mein Mann arbeitet in der Metallindustrie an CNC-Zentren und ist auch am Werkstoff Holz sehr auf den Millimeter und akkurates Aussehen bedacht. Er verkünstelt sich für meine Wünsche regelrecht. 😉
Diese Kästen allerdings sind tatsächlich in einer Zimmerei nach meinen Plänen (ich bin gelernte technische Zeichnerin) gefertigt. Sie sind eine Sachspende für das denkmalgeschützte Gebäude von einem engagierten Kirchengemeinderat.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Jan »

Guten Abend zusammen!

Nach längerer Pause melde ich mich auch mal wieder.

Update:

Beim Altpaar ist vor vier Tagen Nachwuchs geschlüpft!
In der letzten Woche haben sie ein "Kullerei" fabriziert, dass ich nicht zurück legen konnte, da ständig einer auf dem Nest saß.
Aufgrund der Eierschalenreste (siehe Foto) gehe ich davon aus, dass zwei Küken geschüpft sind. :thumbup:
IMG_20200618_201053.jpg
Pärchen 2 brütet heute den 16. Tag.
Nach dem "Lüften" des Dachs wurde auch weniger geschwitzt.
Gestern Abend verließen beide kurz den Kasten: Drei Eier! (2017-2019 gab es bei mir immer nur 2er-Gelege!) :thumbup:
IMG_20200617_180235.jpg
IMG_20200617_220847.jpg
Pärchen 3 (Vollgelege: 2 Eier) brütet heute den 15. Tag.
IMG_20200618_200933.jpg
Der Kasten des (anscheinend) neuen Paares Nr. 4 wird regelmäßig besucht, auch zur Übernachtung. Ich vermute, sie könnten brüten. Nächstes Jahr gibt's hier 'ne Kamera.

Dann noch zu Pärchen 5:
Da geht's mir wie Michael und einigen anderen hier. Die Frage: Nur verlobt oder ernste Absichten?
Sie sitzen tagsüber viel im Kasten, schreien und rege Bauaktivität (Festkleben) ist auch erkennbar. Geschlafen wird im Kasten jedoch selten.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass hier noch gelegt werden könnte...
Mein Altpaar legte 2017 bei der ersten Brut auch erst Ende Juni...
Es bleibt spannend!

Hier die Nestmulde gestern:
IMG_20200617_213617.jpg
Und heute:
IMG_20200618_200704.jpg
Hinsichtlich der Einflugs"ankündigungen" habe ich dieselben Beobachtungen gemacht wie Markus.

Beste Grüße
Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Markus,
Du kannst ja Recht haben mit dem vierten Ei aber für mich sieht es immer nach einem Fremdkörper aus!?
Besser ist ja sowieso,wenn kein Viertes ums Überleben kämpfen muß !

Mir kommt es bis jetzt vor,als ob in diesem Jahr nicht so viele Sucher da sind,bis auf eine Dreierformation ,wovon denke ich mind.Zwei dabei sind.

An dem Haus mit den fünf angebrachten Mehlschwalbennestern ( 4 sind auf jeden Fall besetzt :thumbup: )/ Mauerseglerkästen und ein Naturnest ,konnte ich heute Anflüge ,vornehmlich beim Naturnest,sehen.
Ich muß Morgen mal meinen Nachbarn fragen,ob er mir für das Locksystem Lockrufe aufspielen kann,
dann wird erst mal für neue Mieter geworben.

Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

spendiere aus meiner einzigen Kamera-Nisthilfe einen kleinen interessanten Kurzfilm. Thema Reinigung und Kotverzehr durch einen Altvogel.

In den Kurzfilmen sehe ich auch leider immer wieder Mauerseglerlausfliegen, obwohl ich den Kasten mit Staubsauger vor der Saison ausgesaugt hatte.

Auch verschiedene andere kleine Krabbeltiere wie Silberfische laufen immer mal wieder durchs Bild.

Gibt es hierzu Erklärungen bzw. Empfehlungen, ansonsten viel Spaß mit dem kleinen Film.

Gruß Friedrich :D :D :D

2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Friedrich,
Rabber01 hat geschrieben: Fr 19. Jun 2020, 07:20 In den Kurzfilmen sehe ich auch leider immer wieder Mauerseglerlausfliegen, obwohl ich den Kasten mit Staubsauger vor der Saison ausgesaugt hatte.
Auch verschiedene andere kleine Krabbeltiere wie Silberfische laufen immer mal wieder durchs Bild.
Gibt es hierzu Erklärungen bzw. Empfehlungen, ansonsten viel Spaß mit dem kleinen Film.
Die Lausfliege ist der ständige Begleiter unserer Segler, mal mehr mal weniger und wird auch mit eingetragen.
Daher kann dieser Befall durch Nestreinigung zwar vermindert aber wohl nicht ganz verhindert werden.

Silberfische sind oft da wo Feuchtigkeit und Schimmelbildung ist.
Denke dass da eher letzteres zum Problem (Schimmel im Nest ? ) werden könnte.
Wie auch im Haushalt, bei Feuchtigkeitsproblemen lüften.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Hallo Friedrich,
auch bei uns habe ich gestern erstmals eine Lausfliege gesichtet-sehr spät in der Saison :huh:

In Kasten 6 wurden 3 Eier gelegt aber nur 1 Küken ist geschlüpft. Das Küken wurde lange gehudert und erst jetzt kann ich mit Sicherheit sagen, dass es nur ein Jungvogel geworden ist. Da muss es ja, von mir unbemerkt, Kämpfe gegeben haben.

In Kasten 9 hat das Paar, das lange in der Verlobungsphase war, heute das 1. Ei gelegt.

Ansonsten scheint das Motte der Sucher "Spatzen jagen" noch aktuell zu sein: tiefhängende Spatzenkästen anfliegen, anhängen, sich reinzwängen und nur mit eingezogener Brut wieder rauskommen. :roll:

Der verbliebene Segler in kasten 17 brütet immer noch allein-immer mal wieder flieg er aus und versucht einen Partner zum Einflug zu überzeugen-bislang vergeblich :huh: dabei turnen doch einige "Kandidaten" ums Haus.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Hallo zusammen,

so vertreiben sich die Mauersegler die Langeweile beim Brüten:



Der Mauersegler ist auf der Jagd nach, ich vermute mal, einer Schwebfliege.

Bei der Betrachtung des Videos sind mir gleich einige Fragen durch den Kopf gegangen:

Warum jagen die MS nicht auch die Lausfliegen?

Warum fressen Sie die Insekten am Nistplatz nicht?
Sie fressen ja auch die Kotkügelchen ihres Nachwuchses!?
Den offensichtlich versucht er die Fliege nur zu vertreiben.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 222
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
Wohnort: Pulheim Sinnersdorf

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von wiba »

Hallo Roha, es könnte aber auch eine Wespe sein.
Gruß Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere