Beiträge zu den einzelnen Arten
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von kaninchenzuechter »



Angsthasen.JPG
Jetzt haben auch die beiden Angsthasen den Fahrradschuppen verlassen
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Markus »

Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss Deiner Rotschwanzbrut Dieter :thumbup:

Denke mal dass es bei "meinen" kommende Woche soweit sein wird.




LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von kaninchenzuechter »

Markus hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 12:38 Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss Deiner Rotschwanzbrut Dieter :thumbup:
Danke Markus! Deine Rotschwänzchen werden sicherlich auch bald den Kasten verlassen.
3.JPG
Heute blieben die drei im Fahhradschuppen.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Markus »

kaninchenzuechter hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 20:05 Danke Markus! Deine Rotschwänzchen werden sicherlich auch bald den Kasten verlassen.
Richtig :thumbup: heute Morgen war es dann soweit. Sie setzten sich als Erstes auf die Lamellen der Jalousie und schauten mich durch das Fenster mit großen Augen an. Ok hab verstanden, mein Kater ist heute in Quarantäne ;)
Die Rotschwanzmutter ist in der Nähe und füttert ihre Jungen nun in den Büschen weiter.

Hier noch die Videos von den Abflügen.





LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Gratulation Markus.
Schön, die Momente des Ausfluges miterleben zu dürfen.
Vielen Dank dafür :thumbup:
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Markus »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 21:44 Gratulation Markus.
Schön, die Momente des Ausfluges miterleben zu dürfen.
Vielen Dank dafür :thumbup:
LG Michael
Danke Dir Michael, schade dass es bei Deinen Rotschwänzen zu keinem guten Abschluss kam.
Vielleicht kommt es ja in dem Nest nochmals zu einer Brut.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von kaninchenzuechter »

Meine Rotschwänzchen halten sich nach wie vor gern im Fahrradschuppen auf. Allerdings sind sie kaum auf dem Nest und haben sich im gesamten Schuppen ausgebreitet. Sie scheißen alles voll.
Macht nicht! Naturfreunde sind stark im Nehmen.




Für das Nest haben sich schon Nachnutzer eingefunden.

LG Dieter
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Meine Rotschwänzchen sind ausgezogen

Beitrag von kaninchenzuechter »

Rotschwänzchen.JPG
Rotschwänzchen.JPG (86.91 KiB) 3668 mal betrachtet
Im Fahrradschuppen sind sie nicht mehr. Jedoch sind sie auch nicht weit geflogen. Meistens sind sie im Garten oder Hof. Ähnlich wie die Schwalben sind sie sehr zutraulich.
Mal sehen, wie es weiter geht. Ob die noch einmal brüten?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Meine Rotschwänzchen sind ausgezogen

Beitrag von Markus »

Hallo,
kaninchenzuechter hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 09:41 Mal sehen, wie es weiter geht. Ob die noch einmal brüten?
wollte eigentlich die Nestkamera demnächst abbauen
Nun konnte ich heute kurz ein Rotschwanz am Nest beobachten, bin mir allerdings nicht sicher ob dies ein Jung oder Altvogel war.
Werde jetzt doch nochmals ne Weile überwachen.
jedenfalls sind sie noch zu mehreren hier.

Tolles Foto Dieter :thumbup:
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Keine Eier im Nest gefunden

Beitrag von kaninchenzuechter »

Eigentlich müssten ja zwei Eier im Nest sein. Fünf Eier wurden gelegt und nur 3 Vögel sind ausgeflogen. Ich habe alles mittels Kamera registriert. Konnte aber keinen Nesträuber finden. Nur ein kleines Mäuschen war einige Sekunden im Nest.
Dennoch bin ich über den Bruterfolg sehr froh.
Harry hatte weniger Glück. Die Rotschwänzchen waren fast fertig mit den Brüten als sie von Rauchschwalben vertrieben wurde. Die Rauchschwalben wollten den Nistplatz anschließend nicht und sind wieder verschwunden. So etwas kenne ich aus vergangenen Jahren. Selber wollen sie nicht brüten aber sobald ein anderes Paar kommt, wird es vertrieben.
Es ist schon ein großes Glück, wenn man ein Rauchschwalbenpaar wie meines hat. Heute sind die Schwalben ausgeflogen. Damit haben sie 33 Schwalbenkinder aufgezogen.
LG Dieter