Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

@ Pudelfrau
Ich würde dir empfehlen, die Beschallung über Schaltuhr und unabhängig von äußeren Umständen durchzuführen ( vorausgesetzt die Nachbarn machen mit). Man bekommt nicht immer mit, wenn sich am Himmel was tut. Sonst grämt man sich nur über vermeintlich verpasste Chancen.
Liebe Grüße Walter
Ps. Der Glaskasten- Segler ist immer noch nicht wieder da😢, aber lieben Dank für eure Unterstützung!!
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Inzwischen sind die beiden Paare, deren Kästen ja nebeneinander hängen, so vertraut, dass sie abends in 15 Sekunden Abstand gemeinsam in ihre Kästen einfliegen.
Ein wirklich beeindruckendes Spektakel.
Es sind aber noch keine weiteren dazugekommen. Momentan also insgesamt 4 Mauersegler bei mir.
Wie war der Tag bei Euch?
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Heute 1 Segler mehr / 6 Paare, 1Sigle - Danke für die Ankündigung gestern:)
die 3, vor Tagen abgezogenen MS, noch nicht wieder in Sicht. 2x2 Eier :)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Tini »

Bei mir fehlen in Kasten 2 und 9 immer noch die Partner. Das Paar im Fensterbankkasten ist da und im Naturnest konnte ich vergangenen Sonntag einen Einflug beobachten. Ob der Segler auf Wetterflucht ist oder der Partner da ist kann ich leider nicht sagen. Die entziehen sich jeder Kontrolle. 😉
Das Paar mit der Spätbrut im vergangenen Jahr bei meiner Tochter ist auch da. 😊
FF40D973-6830-4B8A-B806-C0E355670421.jpeg
96F9678B-4C52-4CE7-8E9C-8D18BF1B1A98.png
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo,

trotz voller Sonne und um die 17°C, den ganzen Tag weder Segler noch Schwalben in Sicht.

Erst ab ca. 21:00 Uhr tauchten die Segler wie aus dem Nichts auf, sogar ein kurzes Screaming war noch drinn :thumbup:
Es tut sich was :thumbup: Eindeutiger Gruppenzuwachs auf nun ca. 10 Segler bei uns.

Somit wären die von mir vermuteten 5 Brutpaare unserer kleinen Kolonie im Ort, vollzählig hier. Allerdings fehlt von meinem 3ten Paar noch der Partner.
Konnte aber vorhin auf dessen Kasten, einige Anflüge eines weiteren Seglers beobachten, somit hoffe ich dann auf Morgen.
Gegen Anfang Juni, sollten dann nochmals ca. 10 Sucher folgen.

Wünsche Euch Allen morgen einen seglerreichen Sonntag :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Nachtrag:

der noch auf den Partner wartende hat den Kasten, nach sehr aufgeregtem Verhalten in diesem, bei völliger Dunkelheit vorhin wieder verlassen.

LG
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thömmes »

Moin moin,

heute ist endlich der erste Segler von meinem letztjährigen Brutpaar angekommen, der Partner noch nicht. Sehr spät für den Niederrhein wo die Saison früh beginnt und endet, da gibt's also etwas Verlängerung.

Mensch habe ich da jetzt gewartet, 19 Tage nach dem ersten Ankömmling hat es nun gedauert bis der erste Segler vom erfolgreichen Brutpaar wieder zurück ist. Heute Abend routinierter Einflug in den Kaminkasten, da muß man gut aufpassen.

Ich denke, er ist heute morgen schon angekommen, es war nämlich vormittags schon deutlich mehr Aktivität am Haus und es gab Begrüßungsrunden mit dem bereits brütenden Paar, da hatte ich mir das schon gedacht, aber erst der Einflug heute abend brachte Gewissheit. Bild

Jetzt sollte der Partner baldigst kommen damit sie noch in einem einigermaßen normalen Zeitfenster zur Brut schreiten können. Das späte Verlobungspaar vom letzten Juli erwarte ich erst bei der nächsten Wärmeperiode und da im allerbesten Falle eine Spätbrut.

Immerhin sieht das jetzt hier schon wieder erheblich besser aus und die Chance, neue Segler anzulocken hat sich mit dem gesteigerten Betrieb jetzt auch erhöht.
Hannes hat geschrieben: Alle zwei bis drei Tage kommt der Partner und bringt wohl Nahrung.
Das würde der Dame sicher gefallen, aber sie muß schon selbst auf Insektenjagd gehen. Partnerfüttern ist bei Seglern unbekannt, dafür löst Er Sie aber beim Brüten ab. Brutwechsel oft in mehrstündigen Abständen und sehr heimlich.


Tatsächlich sind die Eisheiligen nicht tot zu kriegen. Nach 5 schauderhaften Tagen mit eisigem starken NO Wind sah es heute mittag besser aus, Westwind mit etwas feuchterer Luft und sonnigen Abschnitten. Ab Nachmittag dann wieder stark auffrischender kalter Wind, dunkle Wolken und der Abend ließ sich im Garten nur mit Winterjacke halbwegs aushalten.

Die Segler waren aber heute recht aktiv, ein bisschen mehr Nahrung scheint in der feuchteren Luftmasse schon vorhanden zu sein.

Liebe Grüße

Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 16. Mai 2020, 20:14 Guten Abend zusammen.
Inzwischen sind die beiden Paare, deren Kästen ja nebeneinander hängen, so vertraut, dass sie abends in 15 Sekunden Abstand gemeinsam in ihre Kästen einfliegen.
Ein wirklich beeindruckendes Spektakel.
Es sind aber noch keine weiteren dazugekommen. Momentan also insgesamt 4 Mauersegler bei mir.
Wie war der Tag bei Euch?
LG Michael
Hier sind alle erwarteten Mauersegler zurück, 5 Paare bei mir am Haus und 4 Paare in der Nachbarschaft.
Gestern waren auch schon erste Sucher dabei, das sieht dann so aus(Bitte wieder an die Lautstärke denken):
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von piwi »

Schön zu lesen das bei euch schon was los ist.
Also es waren wohl 2 Paare in den Kästen aber seit einige Tage nix mehr zu sehen, wo bleiben die anderen 4 Paare vom letzten Jahr
auch beim Nachbarn nix zu sehen.
So spät war es ja noch nie mit den Ankömmlingen.
Weiß ja nicht wie es hier in OWL bei anderen aussieht.
LG
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von seppy2002 »

Moin zusammen,
bei mir nähe Paderborn, fehlt auch noch ein Partner.
3 Paare und ein Singel im Nest.
Aber bei meinem Nachbarn und mir sind ca. 18 Mauersegler unterwegs.
Aber die Wetterbedingungen waren auch alles andere als ideal und die Eisheiligen
haben ihren Namen alle Ehre gemacht.

Gruß aus Borchen
Seppy
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023