Hallo,
hier zwei Fotos vom neuen Mieter von Haus Nr.3.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
Hallo zusammen,
heute war ich , um den Mönchsgrasmücken überreife Bananen zu servieren,nah dem Starenkasten mit der zu erst geschlüpften Brut,
deren Bettelrufe schon sehr laut hörbar waren !
Dann fiel mir plötzlich auf,daß ich garnichts hörte. Auch nach längerer Beobachtung, ob fütternde Eltern auftauchten und leichtem
Rütteln an der Stange des Kastens ,alles ruhig.
Von Außen keine Auffälligkeiten am und um den Kasten zu erkennen gewesen.
Vor Jahren hatte ich schon einmal einen Verlust einer Brut,da war das Einflugloch stark manipuliert,ev. durch einen Specht...
Schau mal bei Gelegenheit in den Kasten... Schade!
Gruß Thomas
heute war ich , um den Mönchsgrasmücken überreife Bananen zu servieren,nah dem Starenkasten mit der zu erst geschlüpften Brut,
deren Bettelrufe schon sehr laut hörbar waren !
Dann fiel mir plötzlich auf,daß ich garnichts hörte. Auch nach längerer Beobachtung, ob fütternde Eltern auftauchten und leichtem
Rütteln an der Stange des Kastens ,alles ruhig.

Von Außen keine Auffälligkeiten am und um den Kasten zu erkennen gewesen.
Vor Jahren hatte ich schon einmal einen Verlust einer Brut,da war das Einflugloch stark manipuliert,ev. durch einen Specht...
Schau mal bei Gelegenheit in den Kasten... Schade!
Gruß Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Stare
Hallo Thomas, ich hoffe, dass den Stareneltern nichts zugestoßen ist
und zumindest einer von ihnen doch noch vor Einbruch der Dunkelheit zum Nest zurückgekommen ist!
, dass der Nachwuchs schon längst wieder gefüttert wird! LG, Regina


(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
Hallo Regina,
da war leider nichts mehr ! Kein Altvogel und auch keine Töne der Küken aus dem Kasten.
Ich wollte heute eigentlich den Kasten mal inspizieren ,doch aktuell interessieren sich wieder Stare für den Kasten...
Das vermeintlich dritte Paar ,was dem Anschein nach mit der Brut beginnen wollte ,scheint auch nicht mehr so wirklich Interesse dafür zu haben .
Viellecht ist es aber auch zum Kasten mit der ausgefallenen Brut gewechselt ?
Alles nicht so wirklich durchschaubar !
Ich hoffe,der noch vorhandenen Brut passiert vor dem Ausflug nicht noch das Gleiche !
Schöne Grüße Thomas
da war leider nichts mehr ! Kein Altvogel und auch keine Töne der Küken aus dem Kasten.
Ich wollte heute eigentlich den Kasten mal inspizieren ,doch aktuell interessieren sich wieder Stare für den Kasten...
Das vermeintlich dritte Paar ,was dem Anschein nach mit der Brut beginnen wollte ,scheint auch nicht mehr so wirklich Interesse dafür zu haben .
Viellecht ist es aber auch zum Kasten mit der ausgefallenen Brut gewechselt ?
Alles nicht so wirklich durchschaubar !
Ich hoffe,der noch vorhandenen Brut passiert vor dem Ausflug nicht noch das Gleiche !
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
Hallo zusammen,
heute fand ich, in unmittelbarer Nähe des Starenkastens mit der leider ausgefallenen Brut ,ein totes Starenküken,s. Fotos,mit auffälligen
Löchern am Körper !
ich denke ,das es Bißmarken sind !?
Am Samstag,einen Tag nach der Feststellung,daß die Starenbrut nicht mehr zu hören war, sah ich in ca.50 m Entfernung ein Hermelin.
Mein Gedanke war gleich ,ob der wohl an der Holzstange hoch kommen konnte.
Hatte aber nach kurzem Nachlesen keinen Hinweis finden können.
Werde jetzt wohl eine Manchette in Form eines Rohres um die Stange führen.
Aus den Staren,die dem Anschein nach wieder brüten wollten ,werde ich nicht schlau. So richtig sieht es schon wieder nicht danach aus, bezogen
auf die nachlassende Anwesenheit.
Mal abwarten...
Schöne Grüße Thomas
heute fand ich, in unmittelbarer Nähe des Starenkastens mit der leider ausgefallenen Brut ,ein totes Starenküken,s. Fotos,mit auffälligen
Löchern am Körper !
ich denke ,das es Bißmarken sind !?
Am Samstag,einen Tag nach der Feststellung,daß die Starenbrut nicht mehr zu hören war, sah ich in ca.50 m Entfernung ein Hermelin.
Mein Gedanke war gleich ,ob der wohl an der Holzstange hoch kommen konnte.
Hatte aber nach kurzem Nachlesen keinen Hinweis finden können.
Werde jetzt wohl eine Manchette in Form eines Rohres um die Stange führen.
Aus den Staren,die dem Anschein nach wieder brüten wollten ,werde ich nicht schlau. So richtig sieht es schon wieder nicht danach aus, bezogen
auf die nachlassende Anwesenheit.
Mal abwarten...
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Stare
Hallo Thomas, oh je, da war wohl wirklich ein Räuber am WerkThomas-NRW hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 23:57 heute fand ich, in unmittelbarer Nähe des Starenkastens mit der leider ausgefallenen Brut ,ein totes Starenküken,s. Fotos,mit auffälligen Löchern am Körper ! ich denke ,das es Bißmarken sind !?



Bei meinen 2 Starenkästen an der Garagenwand ist zwar immer mal wieder ordentlich etwas los, viele Kotspuren am Garagentor und kleine Zweige am Boden, aber ob da tatsächlich auch gebrütet wird? Der Standort ist ja auch nicht so perfekt wie der meiner Mauerseglernistkästen, sicher ein Grund für das zögerliche Geschehen. Einzelne rein- und rausfliegende Stare habe ich schon oft sehen können, aber vielleicht nächtigt dort nur ein einsamer Jungeselle, der bisher noch keine Starendame mit ernsten Absichten gefunden hat

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Stare
Hallo Thomas,Thomas-NRW hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 23:57
Löchern am Körper !
ich denke ,das es Bißmarken sind !?
Am Samstag,einen Tag nach der Feststellung,daß die Starenbrut nicht mehr zu hören war, sah ich in ca.50 m Entfernung ein Hermelin.
Aus den Staren,die dem Anschein nach wieder brüten wollten ,werde ich nicht schlau.
mir sieht das mehr nach Schnabelabdruck aus.
Warum sollte sich ein Hermelin die Mühe machen eine Stange zu erklimmen und dann die Beute liegen lassen?
Hatte mal in einem Beitrag auf den Wechsel einer Partnerschaft bei Sperlingen in der Brutzeit aufmerksam gemacht. Vielleicht verhalten sich Stare ähnlich?
Hier habe ich die gleichen Vorkommnisse an einem Starenkasten beobachtet und kann mir auch keinen richtigen Reim machen.
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Stare
Schade um die Brut Thomas
bei meinen Staren wird immer noch gebalzt, die kommen einfach nicht zu potte
LG
Markus

bei meinen Staren wird immer noch gebalzt, die kommen einfach nicht zu potte

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Stare
Hallo,
hier ein kurzes Video wie es im Kasten abgeht. Nur Zankerei
LG
Markus
hier ein kurzes Video wie es im Kasten abgeht. Nur Zankerei

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Stare
Eigentlich wollte ich ein Foto der 2 Starenkästen an der Garagenwand, wie die Stare gerade rein- oder rausfliegen, schießen - die wollen sich aber nicht gerne ablichten lassen - bis ich soweit bin, sind sie weg... Viel einfacher gelingt es, ein schönes Starenfoto an den begehrten Mauerseglernistkästen zu machen
. LG, Regina

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***