Guten Morgen Markus, Traudich und alle anderen .......
Ja Markus, Gratulation wie schön deinen ersten Rückkehrer so toll mit begrüßen zu dürfen. Was für ein Highlight nach unserer unendlichen Warterei. Jetzt kann es bei euch schon einmal losgehen. Tolle Videos. Den Spatz habe ich auch erst beim 2. Anschauen gesehen. Der darf sich damit etwas Neues suchen dürfen. Ich schaue immer zu meinen geöffneten Kästen. Genau darüber unter den Dachziegeln hat ein Haussperling seine erste Brut durch.
@traudich. Reihenfolge stimmt... ich berichte natürlich sofort, wenn sich etwas bei mir tut. In der Familenprognose des ersten Rückkehrers liegen nur noch meine Frau und Tochter im Rennen....
Euch allen einen schönen erholsamen Tag mit positiven Gedanken in dieser schwierigen Zeit.
Bleibt gesund Ihr Lieben.
Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Schönen guten Morgen, Gratulation Markus zu den schönen Aufnahmen. Auch aus Ahaus gibt es positives zu berichten: gester hat sich die Zahl der kreisenden Segler auf 5 erhöht und ich konnte 3 Einflüge in 3 verschiedene Nester sehen (also offenbar noch kein Paar komplett). Es geht voran.
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Ich schaue nach wie vor gebannt/gespannt in den Himmel:
Am Ende ist es dann aber doch "nur" eine Schwalbe.
Letztes Jahr war's bei mir am 8. Mai so weit. Ich bin gespannt!
Beste Grüße aus Hamburg
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Hille hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 09:21
Moin, auch wieder da ?
Klar, war nie wirklich weg.
Vielen Dank Walter und Markus für Eure Ideen
Zum Thema Hitzeschutz. Wir haben, das heißt eigentlich mein Mann hat sich für diese Lösung Hier entschieden.
Ansonsten ist hier noch alles ruhig, keine Schwalben und erst recht keine Segler.
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________ Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Auch bei mir läuft es eher schleppend. Mein Ankömmling vom 19.4. war lange alleine, vorgestern am Abend kam sein Partner an. Den ganzen gestrigen Tag bei unangenehm kalten Wetter haben sie zusammen im Nest verbracht. Erst heute Morgen gegen 9:30 Uhr sind sie ausgeflogen.
Die anderen Kästen sind alle noch verwaist. Aber die Theorie von den Höhenmetern hat auf jeden Fall was. Ich liege hier am Rand der schwäbischen Alb auch schon auf gut 600 Metern Meereshöhe, da sind die Nächte oft noch lausig kalt. Zum Glück haben wir mit der Donau und viel Riedgebiet in der Nähe ordentliche Futterverhältnisse.
Vielleicht tut sich heute was!
Jetzt eben ist auch mein erste MS angekommen. Zwar nicht gesehen aber gehört, wie er oder sie, im Flugloch aufgesetzt hat. Das ist unverkennbar das Geräusch. Heute Mittag waren drei MS bei uns in der Luft und zwischen den Häusern am streamen und am schreien.
Mein Nachbar und ich haben gesamt 18 Kästen Hängen.
Schöne Sache wenn sie wieder da sind und es wieder los geht.
An alle ein erfolgreiches Jahr 2020
LG
Seppy
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier: Junge:16 2022, 18 2023
Hallo zusammen.
Ich freue mich unglaublich euch jetzt auch die erste Nachricht von den Rückkehrern schreiben zu können!!!!
Unfassbar, ich schwebe noch im Glück!
Heute ist tatsächlich bei mir das Paar aus Kasten 3 zeitgleich zurückgekehrt. Im letzten Jahr lagen da 8 Tage dazwischen bis sie vereint waren.
Ich konnte den Einflug des zweiten Vogel live beobachten. Nach 9 Monaten ist das so unendlich faszinierend wie sie so einfliegen als seien sie gerade erst ausgeflogen. Perfekter Abend. Ich warte somit auf das 2. Paar.
Jan, nachdem Nienburg, Tuttlingen, Kressbronn die oder den ersten zurückbekommen hat, erwarten wir jetzt Nachrichten aus Hamburg...und natürlich von euch allen anderen aus dem Forum.
Herzliche Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Ich hoffe die noch wartenden, werden bald ebenfalls freudige Nachricht melden.
Mein Erstankömmling von heute Morgen war von 9:00 bis 20:00 Uhr weg.
Jetzt im Moment ist intensiv Gefiederreinung angesagt, man möchte ja herausgeputzt sein wenn der/die Partner bald kommt.