Guten Morgen Traudich, Markus und alle anderen.
Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Mai.
Tatsächlich habe ich jetzt die Kästen geöffnet. In den letzten Tagen hatte ich sie mal auf und mal zu. Jetzt erwarte ich in großer Anspannung und Vorfreude die Rückkehr. Letztes Jahr saß der erste Mauersegler am 2. Mai im Kasten. LG Michael
Dateianhänge
FE40B5BC-9AB4-489F-945E-87330198F650.jpeg (63.03 KiB) 3205 mal betrachtet
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Mein Rotschwänzchenweibchen sitzt nun schon seit dem 23.04.2020 auf dem Nest und brütet.
Da ich jede Bewegung mit der Kamera erfasse, kann ich mich Sicherheit sagen, dass nicht ein einziges mal ein Männchen erschienen ist. Sogar die kleine Maus hat sich nicht mehr blicken lassen.
Ich fürchte, dass so wie vergangenes Jahr wieder alles vergebens ist, weil die Eier unbefruchtet sind.
LG Dieter
Liebe Siegrid, ich habe Dir noch nicht alles erzählt.Auch vergangenes Jahr habe ich Beobachtungstechnik eingesetzt und die Rotschwänzchen beobachtet. Auch damals war das Weibchen allein. Genau an dem Tag, als die jungen schlüpfen sollten kam eine weiters Rotschwänzchen mit Futter. Ich hielt es für ein Weibchen.
Hausrotschwänzchen verhalten sich extrem ruhig. Die meisten Leute wissen garnicht, dass sie welche haben.
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
ja ich weiß um die "Heimlichkeit" der Hausrotschwänze. Vor einigen Jahren habe ich auch erst, kurz vorm Ausflug der Jungen bemerkt, dass sie bei uns am Haus brüten .
Mein Augenmerk gilt aber zur Zeit dem Gartenrotschwanz-welcher mich ganz schön verwirrt .
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Hallo zusammen,
habe auch ein Nest direkt neben der Haustür, welches schon seit Jahren benutzt wird. Manchmal auch zweimal, da ich immer nach dem Ausflug das alte Nest entferne.
Ich dachte in den letzten Tagen das nur noch das Weibchen Füttert. Habe mich mal zum Beobachten hingestellt und siehe da das Männchen ist sehr hell gefärbt, fast nicht zu erkennen. Die Jungen sind schon ca 7 Tage alt. Diese sind sehr zutraulich und Füttern auch wenn ich nur 3 m entfernt stehe.
LG Hartmut
Kästen 11, belegt 2020 - 7 BP plus 2 neu VP
belegt 2021 - 6 BP , 5 Brüten 14 Jung, 1 Ausfall nach Kampf
Erwartet 2021 14 plus
Eingetrofen 2021 12 und 1 neu VP