Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Alex »

Hallo Markus

Nachdem das ein beschissener Standort für ein Schwalbenhaus ist, habe ich noch Hoffnung für unser 🏠 .

Wir werden sehen ;)

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Markus »

Hallo Alex,
Alex hat geschrieben: So 16. Feb 2020, 20:51 Nachdem das ein beschissener Standort für ein Schwalbenhaus ist.
Denke mal dass sich die Hagnauer schon Gedanken gemacht haben wo der Schwalbenturm hin soll, hoff ich zumindest.
Vermutlich sind da schon Schwalben in der Nähe.

Ich bin schon sehr gespannt ob das, diese Saison dann doch intensivere Anlocken mit unserem System, irgendwie auf die Mehlschwalben wirkt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
In Kressbronn stehen auf dem ehemaligen Bodan Werft Gelände auch Schwalbenhäuser, die prompt bezogen wurden.
Der NABU hatte auch künstliche Doppelnester an einer Werft Halle montiert. Die Mehlschwalben haben auch diese zahlreich besiedelt. Aufgrund von Renovierungsarbeiten steht momentan noch ein Baugerüst vor diesen Nisthilfen.
In 55 Tagen sollten die ersten Rückkehrer eintreffen. Dann finden sie ihre Nester verbaut vor.
Bei mir stehen ihnen jedenfalls 16 Kunstnester zur Verfügung. Mal sehen, ob das Lockrufset und die Lehmpfütze erfolgreich sein werden.
Ich werde euch berichten. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Spyr »

Hallo zusammen

In unserem Nachbardorf Eiken steht auf dem Gemeindehausplatz (Rathaus) seit 2005 ein Schwalbenhaus mit 50 Kunstnestern. Wie es sich entwickelt hat, findet man auf der Homepage des Naturschutzvereins Eiken (www.nveiken.ch, unterer Rand der Startseite > WOW-Momente > 2019 > Mehlschwalben). Das ganze Menu WOW-Momente enthält fantastische Aufnahmen, hauptsächlich vom Einheimischen Markus Schuhmacher, reingucken lohnt sich.

Schöne Grüsse
Werner
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Alex »

Hallo Gemeinde,

Seit einer Woche spielt nun die schwalbenmusik an unserem Schwalben Haus.
Es kommt nicht einmal ansatzweise zu einem Anflug.
Schwalben sind überall am Himmel zu sehen und dennoch interessiert sich keine für das Haus.

Hat jemand eine gute mp3 mit der er Erfolg beim ansiedeln hatte?

Ich weiß keinen Rat mehr

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Alex »

Hier unser Haus
Dateianhänge
IMG_20200426_162630.jpg
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Andreas »

Hallo Alex,

in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=E1QJVP_cQSE

sind einige Sequenzen enthalten, auf die im letzten Jahr bei uns einige Mehlschwalben sichtlich reagiert haben und immer wieder nahe an die Nester geflogen sind. "Anhänger" gab es aber keine, vielleicht war es die falsche Jahreszeit. Einfacher wird es glaube ich eher im Sommer, wenn die erste Brut raus ist und Übernachtungsmöglichkeiten sucht.

Das Nist-Haus sieht übrigens toll aus :-)
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Alex »

Gibt es diese secuensen nicht isoliert als mp3?

An dem Haus sind 10 Schwalben Nester und darüber 8 Mauersegler einflug Öffnungen.

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Alex,
ich hatte im letzten Jahr einen spontanen Ansiedlungserfolg (hatte ich aber auch erst im Juni begonnen )mit YouTube Jaskölky ognowki oder so ähnlich. Zog magisch an ! Technisch gesehen habe Ich leider nicht viel Ahnung hatte über Laptop und Lautsprecher direkt unter den Nestern gelockt . Nach einer Woche wurde gebrütet ,drei Jungvögel flogen aus .Ich wollte ich könnte schon die Schwalben, die du siehst bei uns sehen ,leider ist der Himmel relativ leer .Vielleicht müssen erst die Einjährigen kommen und reagieren dann auf die Lockrufe ?! Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mehlschwalben ansiedeln

Beitrag von Alex »

Hallo Thomas,
Die lockrufe die du erwähnst, habe ich heute von anderl bekommen.
Werde in den nächsten Tagen sehen ob das funktioniert.
Ich denke aber auch das das richtige Klientel etwas später kommt.
Lassen wir uns überraschen :rolleyes:

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )