Hallo Hausrotschwanz Freunde.
Ich habe mich ja nach dem Nestbau des Hausrotschwanzes frustriert zurückgezogen, weil ich sie nicht mehr gesehen habe nach dem sie so schön gebaut haben.
Ab und zu kamen sie noch vorbei. Ich habe heute Nachmittag per Leiter in den Kasten gesehen.
Es liegen drei Eier im Nest. Was denkt ihr bzw. was habt ihr für Beobachtungen machen können? Wann fangen die Rotschwänze denn an zu brüten? Wird jeden Tag ein Ei gelegt und erst nach dem 5. Ei Brutbeginn?
Vielleicht bin ich also doch noch mit im Rennen
LG Michael
Wikipedia antwortete: nach dem 5. Ei beginnt das Weibchen zu brüten. Eiablage in den frühen Morgenstunden mit 1 Tag Abstand.....
Na das wäre ja super.....dann geht vielleicht doch noch was
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 18:49
Hallo Hausrotschwanz Freunde.
Ich habe mich ja nach dem Nestbau des Hausrotschwanzes frustriert zurückgezogen, weil ich sie nicht mehr gesehen habe nach dem sie so schön gebaut haben.
Ab und zu kamen sie noch vorbei. Ich habe heute Nachmittag per Leiter in den Kasten gesehen.
Es liegen drei Eier im Nest. Was denkt ihr bzw. was habt ihr für Beobachtungen machen können? Wann fangen die Rotschwänze denn an zu brüten? Wird jeden Tag ein Ei gelegt und erst nach dem 5. Ei Brutbeginn?
Vielleicht bin ich also doch noch mit im Rennen
LG Michael
Wikipedia antwortete: nach dem 5. Ei beginnt das Weibchen zu brüten. Eiablage in den frühen Morgenstunden mit 1 Tag Abstand.....
Na das wäre ja super.....dann geht vielleicht doch noch was
Grüß Dich Michael,
es sind nicht immer 5 Eier, hier bei mir sinds meistens 4, und das Brüten geht nach dem letzten los.
Mir ist es die letzten Jahre auch schon oft so gegangen, das ich schon dachte das wird nix.
Sobald sich das Paar einig ist, und das Nest gebaut ist, sind sie fast unsichtbar.
Gerade auch während das Weibchen dann brütet, bekommt man das Männchen kaum noch zu sehen.
Wer weiß was der dann so treibt ...
Die Fütter-Phase ist dann wieder auffälliger.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 18:49
Wann fangen die Rotschwänze denn an zu brüten? Wird jeden Tag ein Ei gelegt und erst nach dem 5. Ei Brutbeginn?
Mein Rotschwänzchen hat wie im vergangenem Jahr 5 Eier gelegt und brütet ab heute.
Jeden Tag wird Ei gelegt. Danach wird sofort gebrütet.
Roha hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 20:02
(habe jetzt die Anleitung von Dieter gelesen )
Du brauchst nur noch mp4-Format hoch laden. Offenbar ist man sich jetzt doch einig geworden
LG
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 22:01
Hallo Markus.
Wie immer liegen wir beide auf einer Linie....
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 18:49
Ich habe mich ja nach dem Nestbau des Hausrotschwanzes frustriert zurückgezogen, weil ich sie nicht mehr gesehen habe nach dem sie so schön gebaut haben.
Ab und zu kamen sie noch vorbei. Ich habe heute Nachmittag per Leiter in den Kasten gesehen.
Es liegen drei Eier im Nest. Vielleicht bin ich also doch noch mit im Rennen
Und wieder liegen wir gleichauf.
Es geht weiter. Wir sind im Rennen !
Guten Morgen zusammen.
Frau Hausrotschwanz sitzt auf dem Nest.... vielleicht ist sie gerade mit dem 4. Ei beschäftigt.
Ich werde es später berichten......
LG Michael
Na also.... hier war meine Vermutung genau richtig
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025