Ja das glaube ich auch. Sie liegt ruhig, kneift die Augen zusammen. Das sieht ganz so aus als würde sie sich auf das wichtige Geschäft konzentrieren. Was für ein schöner Vogel!
Dodo hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 21:10
Das scheint mir ein Gartenrotschwanz zu sein.
Hausrotschwänzchen hat ein dunkleres Köpfchen.
Da bist du wirklich drum zu beneiden.
Gruß Maddin
ja, da bin ich selbst überrascht
dann werde ich jetzt wohl ein neues Thema öffnen müssen
Dodo hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 21:10
Das scheint mir ein Gartenrotschwanz zu sein.
Hausrotschwänzchen hat ein dunkleres Köpfchen.
Da bist du wirklich drum zu beneiden.
Gruß Maddin
Guten Morgen,
wenn es tatsächlich ein Gartenrotschwanz ist ... das wäre wirklich außergewöhnlich, und aufregend.
Ich spiele hier mal den Bremser.
Nur anhand dieser Aufnahme würde ich die Zuordnung nicht machen wollen.
Aus meiner Sicht kann es immer noch ein Hausrotschwanz sein, die Stirn sieht man ja nicht wirklich.
Markus, Du müsstes das auch am Gesang erkennen können, vielleicht gelingt Dir auch eine Aufnahme außerhalb des Nestes.
Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Ihr doch Recht habt.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
ein Gartenrotschwanz würde ich auch interessant finden ,den hatte ich bei uns bisher höchstens durchziehen gesehen.
Ich würde nach dem Video aber eher auf ein Hausrotschwanzmännchen tippen , da das grau auf dem Kopf ziemlich einheitlich aussieht
und die weiße Stirn, wie beim Gartenrotschw. sich nicht abhebt.
Am Besten mal in Natura beobachten ,Fotografieren !
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Markus hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 09:35
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Unterstützung und sachdienlichen Hinweise
Also somit noch keine Sicherheit
Ich werde mich heute mal auf die Lauer legen und versuchen eindeutigere Aufnahmen zu machen.
LG
Markus
Hallo Markus,
ich stelle hier mal ein kurzes Video rein, vom Hausrotschwanz-Männerbesuch bei mir am Nistplatz.
Beim ausfliegen sieht man auch das weiße Köpfchen, so ähnlich wie bei deiner Aufnahme.
Und hier weiß ich es sicher, es ist ein Hausrotschwanz
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner