Hallo,
Dodo hat geschrieben: Mi 4. Mär 2020, 17:52
Auf dem Foto siehst Du 3 Kästen in Reihe. Seit Jahren wird nur der rechte von den Staren genutzt, in die anderen gehen die Spatzen.
Hm, eigentlich werden die Stare mit den Spatzen schon fertig und räumen nach meinen Beobachtungen besetzte Kästen kurzerhand aus.
Bestimmt gibt es tatsächlich Toleranzgrenzen in denen absolut keine Nebenbuhler geduldet werden.
So zumindest deute ich bisher das Verhalten der Stare. Abstand meiner Kästen an der Stange (ca. 4mtr hoch) sind etwa 8 mtr. , zum Hausgiebel 10mtr.
In meinen ersten beiden Starenjahren stand bisher immer nur ein Kasten zur Verfügung, in diesen Jahren kam es auch zu erfolgreichen Bruten.
Dodo hat geschrieben: Mi 4. Mär 2020, 17:52
Sehe es mal so, Du schaffst ein Angebot, was sie daraus machen, ist deren Bier.
Bisher sehe ich das auch so Maddin, aber geht das dieses Jahr wieder in die Hose, werde ich mein Angebot wieder zurück fahren und sehen was geschieht.
Ein Einzelkasten ist dann wohl doch leichter zu verteidigen wie zwei oder gar drei.
Mal sehen.
LG
Markus