Hier werden technische Fragen und Probleme aller Art behandelt.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1329
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen!

Habe heute eine weitere Funktion der Tapo C 110 ausprobiert und den Alarm eingeschaltet. Dachte bisher, dass bei Alarm mein Handy einen Ton abgeben würde - es ist aber so, dass die Kamera Alarmtöne abgibt. Ich habe die Einstellung "Sirene" gewählt.
Der Star war nachhaltig beeindruckt, wie im Video gut zu erkennen ist. Er hat nur den Kopf in den Kasten gesteckt, das Nistmaterial fallen lassen und das ganze aus der Distanz betrachtet. Bisher hat er sich nicht wieder an den Kasten herangetraut. Der Sirenenton wird übrigens nicht mit aufgezeichnet. Es ist stattdessen nur ein leises Klicken zu hören. Ich habe mich darum auf den Balkon begeben und den Alarm selber ausgelöst. Da konnte ich mit ein leises überraschtes Auflachen nicht verkneifen, so grotesk erscheint dieser Alarm für einen kleinen Vogel. irgendwie "overarmed".
Na ja - es wird das Leben des geplanten Starennachwuchses retten und das Leben der Mauersegler deutlich einfacher machen. Es scheint zu reichen, den Alarm nur kurz scharf zustellen. Sonst könnte es natürlich auch mal einen heimkommenden Segler treffen.
Bisher hatte ich versucht, die Stare über das Mikrofon der Kamera anzusprechen. Das funktioniert zwar, verlangt aber, ganz genau aufzupassen und wirkt auch nicht so gut.
Es bleibt dieses Gefühl, nicht so ganz fair mit dem Star umzugehen. Da ich aber ausreichend Ausweichmöglichkeiten anbiete. werden wir am Ende beide (Star und H.-G.) gut damit klarkommen ;) .
LG H.-G.
Dateianhänge
WhatsApp Video 2025-04-26 um 10.56.45_10522ab3.mp4
(5.84 MiB) 57-mal heruntergeladen
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
FW_Süntel
Beiträge: 15
Registriert: Do 22. Jun 2023, 17:05
Wohnort: Deister-Süntel-Tal
Infos zur Kolonie: .
2023: 3 neue Nistkästen, 1 VP ?
2024: 3 Nistkästen
12.05.2024: Ankunft der ersten Segler

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von FW_Süntel »

Leider habe ich auch diese Saison nicht geschafft, meine Tapo`s zu installieren.
Dafür habe ich mir aber eine Inspektionskamera besorgt beim großen A... für 30 €. Brennweite 2-10 cm, sollte m.E. also passen.
Dies habe ich heute ausprobiert und es hat auch ganz gut geklappt.
Außer, dass ich mir nicht sicher bin, wie die Vögel reagieren auf diese (kurze) Störung?!

Hier Eindrücke:
Photo_2025-05-20 11_46_10_514.JPG
Photo_2025-05-20 11_44_21_076.JPG
Man sollte eine ruhige Hand haben und natürlich ist nicht alles von vorne bis hinten scharf. Aber für einen Überblick reicht es gut.


Falls jemand Interesse hat, es ist diese hier: https://www.amazon.de/dp/B0DJKQTXRT?ref ... title&th=1
Viele Grüße, Angela
-----
2023: 3 neue Nistkästen, werden ausgekundschaftet, 1 Verlobungspaar ?
2024: 3 Nistkästen, leider noch keine Kameras
12.05.2024: Ankunft der ersten Segler
Ein Brutpaar, Eier wurden gelegt, vermutlich aber keine Jungvögel
2025: 3 Nistkästen
06.05.2025: Ankunft der ersten einfliegenden Segler
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1329
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von H.-G. »

Hallo Maddin!
Ich finde Deine Aufnahmen aus dem Seglerkästen immer irgendwie brilliant, so scharf und klar. Sehr schönes Video von der letzten Mahlzeit des Tages :thumbup: .
Hier ist etwas mehr los als gestern. Die größte Screaming-Gruppe hatte immerhin 15 Teilnehmer. Abends wieder zahlreiche Anflüge, besonders am Giebelkasten und wie auch gestern abend meist nur einer der Partner auf dem Nest, scheinbar vollkommen unbeeindruckt von der häufigen Anklatschern.
Habe heute Abend mal Bestandsaufnahme in den Kamera-überwachten Kästen gemacht. Da waren immerhin 21 Paare, davon mindestens 4 mit Küken. Dazu 3 Singles , von denen zwei evtl ein getrennt übernachtendes Paar sind.Weiter sind 6 Kästen ohne Kamera besetzt, davon auch mehr als ein Paar. Bruttechnisch sieht das wirklich gut aus. Bleibt das Gefühl, dass die Aktionen der Segler mit leicht gezogener Handbremse laufen. Ich hoffe, dass das bessere Wetter zum Wochenende auch da den nötigen Schwung bringt.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Michi »

Rabber01 hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 14:00
Michi hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 20:40 Hey Namensvetter :D

toll dass bei Dir die Kästen so gut angenommen werden :thumbup: :rolleyes: bei mir gar nicht - es werden nur die Einflüge in die Traufe angenommen. Ich überlege die Kästen im Herbst abzunehmen.

Im Traufekasten 3 weiterhin nur ein Segler, der jetzt die Schwegler Nistmulde und das eingelegte Nistmaterial für sich entdeckt hat und nutzt :thumbup: :rolleyes:

VG Michi
Hallo Michi,

mich interessiert der Kameratype mit der du die schöne Aufnahme des Traufe Naturnestes 3 gemacht hast.

Liebe Grüße Friedrich :D :D :D
Hallo Friedrich,

ich verwende die TAPO C110. Für Nahaufnahmen habe ich noch 2 umgebaute TAPO C 110 von Oenatur mit einstellbarem Fokus:

https://www.oenatur.de/nistkasten-kamer ... schmutzung

Ich habe sie damals erworben, als sie noch deutlich günstiger waren :thumbup: Der Preis schwankt auch über die Saison.

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Dodo »

H.-G. hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 23:11 Hallo Maddin!
Ich finde Deine Aufnahmen aus dem Seglerkästen immer irgendwie brilliant, so scharf und klar. Sehr schönes Video von der letzten Mahlzeit des Tages :thumbup: .
Hallo H.-G., danke für das Lob. Bei völliger Dunkelheit bewirkt das zusätzliche Infrarotlicht maximale Helligkeit und sorgt für scharfe Aufnahmen. Tagsüber, bei blauem Himmel sind die Aufnahmen o.k. in der Dämmerung dagegen grottig.
Da harmoniert das Solo- Infrarotlicht (über der Nistmulde)mit dem Kamera-Infrarotlicht nicht.
Ich weiß den Missstand nicht abzustellen.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Dodo hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 11:55 in der Dämmerung dagegen grottig.
Da harmoniert das Solo- Infrarotlicht (über der Nistmulde)mit dem Kamera-Infrarotlicht nicht.
Ich weiß den Missstand nicht abzustellen.

Gruß Maddin
Hallo Maddin,

wenn das bei deiner Kamera möglich ist, könntest du statt auf Tag-/ Nacht-Automatik eine bestimmte Zeit für die Nachtaufnahme einstellen, z.B. 18-8 Uhr. So schaltet sich die Infrarot Kamera automatisch ein und ist nicht mehr von der Dämmerung abhängig.

Ich hatte das Problem auch, sogar noch schlimmer, nämlich je nach Lichtverhältnissen einen permanenten Wechsel von Infrarot und Tageslichtkamera.

Berichte gern mal, ob es geklappt hat!

LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Dodo »

@MauerseglerBerlin, Torsten vielen Dank für den Tipp!
Ich zähle in dem Fach zu den Hochbegabten und bringe es fertig dass nach meinem Eingriff gar nix mehr geht.
Da muss ich auf den Administrator warten :(

Gruß Maddin
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Ach Maddin, das wollte ich nicht. Es tut mir leid! Ich hoffe du bekommst alles wieder hin. Dein System kenne ich nicht, aber bestimmt kann dir im Forum jemand helfen, wenn du den Kameratyp durchgibst.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV