Beiträge zu den einzelnen Arten
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von MauerseglerBerlin »

commodore hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 09:31 Hallo Torsten! Ja,beide Nisthilfen werden inspiziert. Die neue aber öfter.
Siehst du! 😉

Abwarten jetzt 😉

Auswahl ist gut 👍
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
commodore
Beiträge: 64
Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von commodore »

Gestern inspizierte eine Kohlmeise die neue Holzbetonhöhle.Sofort war ein Hausrotschwanzmännchen da und vertrieb die Meise.Scheinen sehr territoriale Vögel zu sein,vor allem jetzt im Herbst noch.
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von MauerseglerBerlin »

commodore hat geschrieben: So 12. Okt 2025, 10:17 Gestern inspizierte eine Kohlmeise die neue Holzbetonhöhle.Sofort war ein Hausrotschwanzmännchen da und vertrieb die Meise.Scheinen sehr territoriale Vögel zu sein,vor allem jetzt im Herbst noch.
Die Halbhöhle hängt sehr gut, weil der Einflug geschützt ist durch die Markise. Das wird werden 👍. Du erinnerst dich an meine Fotos. Auch dort Überhang vor dem Kasten. Sie mögen das.

Allerdings fürchte ich, wirst du die Markise nicht verwenden können, ohne die Vögel zu stören. Oder geht das trotzdem?

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
commodore
Beiträge: 64
Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von commodore »

Nein das geht nicht. Dann wird die Markise eben nicht benutzt,ist nicht schlimm.