Hallo Pudelfrau,
wie es Siegrid schon gesagt hat , auch wenn es schwer fällt , man braucht Geduld und gerade Verlobungspaare kommen in der Regel eh nicht mit den ersten zurück , die schon gebrütet hatten .Bei mir , wie bei vielen aus dem Forum , fehlen auch noch ca. 50 % der Segler , darunter auch ...
Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Die Suche ergab 928 Treffer
- Do 8. Mai 2025, 12:52
- Forum: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen
- Thema: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
- Antworten: 349
- Zugriffe: 21471
- Di 6. Mai 2025, 17:09
- Forum: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen
- Thema: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
- Antworten: 349
- Zugriffe: 21471
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
ich konnte eben auch das erste Ei vorfinden .
Da ich bei Ankunft nicht zu Hause war , weiß ich nicht, wie lange das Paar schon zusammen war .
Bin aber doch etwas überrascht, ich glaube so früh hatte ich bisher noch kein Ei in der Kolonie !?
Schöne Grüße, Thomas.
ich konnte eben auch das erste Ei vorfinden .
Da ich bei Ankunft nicht zu Hause war , weiß ich nicht, wie lange das Paar schon zusammen war .
Bin aber doch etwas überrascht, ich glaube so früh hatte ich bisher noch kein Ei in der Kolonie !?
Schöne Grüße, Thomas.
- Sa 3. Mai 2025, 23:28
- Forum: Vögel aller Art
- Thema: Singdrossel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2144
Re: Singdrossel
Hallo zusammen ,
vor meiner dreiwöchigen Abwesenheit von Zuhause bemerkte ich , das die Singdrosseln wohl Interesse an der mit Efeu bewachsenen Hausecke hatten.
Weil ich aber auf der Terrasse davor für die Mauerseglerkästen baute , dachte ich , daß es ihnen wohl zu unruhig für einen Brutplatz sei ...
vor meiner dreiwöchigen Abwesenheit von Zuhause bemerkte ich , das die Singdrosseln wohl Interesse an der mit Efeu bewachsenen Hausecke hatten.
Weil ich aber auf der Terrasse davor für die Mauerseglerkästen baute , dachte ich , daß es ihnen wohl zu unruhig für einen Brutplatz sei ...
- Sa 3. Mai 2025, 22:53
- Forum: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen
- Thema: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
- Antworten: 349
- Zugriffe: 21471
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
heute Abend sind 11 von 28 Seglern anwesend , davon zwei Paare.
Den Ersten aus zwei kamerabestückten Kästen konnte ich am Abend einfliegen sehen.
Eigentlich wollte ich diese beiden Kästen heute noch reinigen, kam aber nicht dazu was aber nicht so schlimm ist , da ich keine ...
heute Abend sind 11 von 28 Seglern anwesend , davon zwei Paare.
Den Ersten aus zwei kamerabestückten Kästen konnte ich am Abend einfliegen sehen.
Eigentlich wollte ich diese beiden Kästen heute noch reinigen, kam aber nicht dazu was aber nicht so schlimm ist , da ich keine ...
- Fr 2. Mai 2025, 23:32
- Forum: Mehlschwalben
- Thema: Mehlschwalben ansiedeln
- Antworten: 299
- Zugriffe: 99775
Re: Mehlschwalben ansiedeln
Hallo zusammen,
heute hatte ich meine Nestreihe unter dem Balkon , durch zwölf , einheitliche , selbstgebaute Kunstnester ersetzt.
Gleichzeitig hatte ich ein neues Tragbrett aufgedoppelt , damit die unteren Rohre der Geländerpfosten nicht mehr für weitere Nester im Weg sind .
Eigentlich wollte ich ...
heute hatte ich meine Nestreihe unter dem Balkon , durch zwölf , einheitliche , selbstgebaute Kunstnester ersetzt.
Gleichzeitig hatte ich ein neues Tragbrett aufgedoppelt , damit die unteren Rohre der Geländerpfosten nicht mehr für weitere Nester im Weg sind .
Eigentlich wollte ich ...
- Do 1. Mai 2025, 10:00
- Forum: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen
- Thema: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
- Antworten: 349
- Zugriffe: 21471
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Morgen zusammen,
als ich eben die Laute , die sich für mich wie ,, britt, britt " anhören , wenn einer den anderen mit sich ziehen will , vernahm , konnte ich kurz darauf zwei Segler beobachten, die auf einen Sechserkastens auf der Fensterbank zuflogen.
Bei der Kontrolle vom Dachboden aus ...
als ich eben die Laute , die sich für mich wie ,, britt, britt " anhören , wenn einer den anderen mit sich ziehen will , vernahm , konnte ich kurz darauf zwei Segler beobachten, die auf einen Sechserkastens auf der Fensterbank zuflogen.
Bei der Kontrolle vom Dachboden aus ...
- Mi 30. Apr 2025, 23:08
- Forum: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen
- Thema: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
- Antworten: 349
- Zugriffe: 21471
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
heute Abend hatte ich einmal in die Kästen geschaut. Ich konnte insgesamt sechs Segler , davon ein Paar feststellen.
In dem Kasten , indem ich gestern zwei einfliegen sah , saß nur ein Segler .
Zuvor konnte ich einen Segler in einem neuen Kasten beobachten, in diesem Bereich sind ...
heute Abend hatte ich einmal in die Kästen geschaut. Ich konnte insgesamt sechs Segler , davon ein Paar feststellen.
In dem Kasten , indem ich gestern zwei einfliegen sah , saß nur ein Segler .
Zuvor konnte ich einen Segler in einem neuen Kasten beobachten, in diesem Bereich sind ...
- Di 29. Apr 2025, 22:08
- Forum: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen
- Thema: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
- Antworten: 349
- Zugriffe: 21471
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
heute konnte ich mir endlich , nach dreiwöchiger Abwesenheit selbst ein Bild vom Status der anwesenden Segler machen .
Noch gestern , sei nach Aussage meiner Frau und meiner Tochter noch kein Segler gesehen worden , was ich mir aber nicht recht vorstellen konnte .
Ich konnte mir dann ...
heute konnte ich mir endlich , nach dreiwöchiger Abwesenheit selbst ein Bild vom Status der anwesenden Segler machen .
Noch gestern , sei nach Aussage meiner Frau und meiner Tochter noch kein Segler gesehen worden , was ich mir aber nicht recht vorstellen konnte .
Ich konnte mir dann ...
- So 27. Apr 2025, 16:34
- Forum: Wirbellose Tiere
- Thema: Käfer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14172
Re: Käfer
Hallo zusammen,
heute habe ich meinen ersten Maikäfer in diesem Jahr , auf Weißdornblüten sitzend entdeckt ,
als ich die zahlreichen , ich glaube es sind Rosenkäfer beobachtete , die sich in diesem Busch tummelten . Einen zweiten Maikäfer konnte ich entdecken , weil er auf dem Rücken auf der ...
heute habe ich meinen ersten Maikäfer in diesem Jahr , auf Weißdornblüten sitzend entdeckt ,
als ich die zahlreichen , ich glaube es sind Rosenkäfer beobachtete , die sich in diesem Busch tummelten . Einen zweiten Maikäfer konnte ich entdecken , weil er auf dem Rücken auf der ...
- So 20. Apr 2025, 19:46
- Forum: Vögel aller Art
- Thema: Bachstelze
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10192
Re: Bachstelze
Hallo zusammen,
hier einmal ein Video von zwei kämpfenden Bachstelzen .
Das die dritte Bachstelze dabei zuschaute bzw. dabei blieb, erinnerte mich an die Situation, wenn ein eingedrungener Mauersegler mit dem Nistplatzinhaber kämpft und der dritte auch sitzen bleibt .
Schöne Grüße, Thomas.
hier einmal ein Video von zwei kämpfenden Bachstelzen .
Das die dritte Bachstelze dabei zuschaute bzw. dabei blieb, erinnerte mich an die Situation, wenn ein eingedrungener Mauersegler mit dem Nistplatzinhaber kämpft und der dritte auch sitzen bleibt .
Schöne Grüße, Thomas.