Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.

Die Suche ergab 26 Treffer

von usirius
Di 5. Mai 2020, 22:23
Forum: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen
Thema: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Antworten: 1742
Zugriffe: 576977

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Gestern, Montag 04.05. sind sie nachmittags hier in Neuthard (Nordbaden) angekommen!
von usirius
Fr 10. Mai 2019, 21:54
Forum: Mauerseglerfreunde unter sich
Thema: Besondere Beobachtungen
Antworten: 22
Zugriffe: 15051

Re: Besondere Beobachtungen

@Jan, danke, eine sehr Interessante Beobachtung!

Habe heute auch eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht, ich hoffe, ich kann bald noch Bilder mit Tieren schießen, Unweit von mir war bis vergangenem Jahr an einem Haus ein Naturnest mit einem Einflugloch am Ende des Dachüberstandes, siehe drittes Foto ...
von usirius
So 5. Mai 2019, 22:08
Forum: Mauerseglerfreunde unter sich
Thema: Fotos unserer Kolonien
Antworten: 271
Zugriffe: 119924

Re: Fotos unserer Kolonien

Hallo Werner,

ja, es ist tatsächlich bei mir, wie du anhand des einen Fotos erahnt hast....der 6-er Kasten ist von innen her zugänglich. Ich habe den Kasten in die Laibung des Giebelfensters eingepasst bzw. eingebaut. Das Fenster hatte ich eingehängt gelassen, natürlich mit dem Nachteil, dass die ...
von usirius
Sa 4. Mai 2019, 22:58
Forum: Mauerseglerfreunde unter sich
Thema: Fotos unserer Kolonien
Antworten: 271
Zugriffe: 119924

Re: Fotos unserer Kolonien

Hallo Werner,

danke für deine Rückmeldungn und für deine Erfahrungen! Letztes Jahr habe ich an der Rückseite des Hauses 6 Standard-MS-Kasten nebeneinenader aufgehängt und mit Mauersegler-Rufen versucht sie anzulocken, fast nichts ist passiert...außer dass ab und zu mal eine dreier-Gruppe bis auf 10 ...
von usirius
Do 2. Mai 2019, 22:10
Forum: Mauerseglerfreunde unter sich
Thema: Fotos unserer Kolonien
Antworten: 271
Zugriffe: 119924

Mauersegler Ansiedlungsversuch

Nachdem ich Anfang dieser Woche beruflich bedingt in Nordspanien einige Mauersegler gesehen habe, hat mich das motiviert, meinen angefangenen 6-er Kasten noch fertig zu machen und heute aufzuhängen, und siehe da, als er hing habe ich doch tatsächlich etwas weiter oben schon die ersten Mauersegler ...
von usirius
Do 2. Mai 2019, 22:00
Forum: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen
Thema: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
Antworten: 784
Zugriffe: 325214

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Am vergangenen Montag musste ich kurzfristig beruflich nach Nordspanien reisen. Ich habe dort ca. 50 km von Barcelona in Vilafranca del Penedès einige Mauersegler fliegen gesehen, worüber ich mich sehr gefreut habe, zumal ich hier jeden Tag auf sie warte....und bis dato noch keinen gesehen hatte ...
von usirius
Sa 2. Jun 2018, 23:29
Forum: Rauchschwalben
Thema: Schwalbennester werden nicht wieder besiedelt
Antworten: 11
Zugriffe: 10722

Re: Schwalbennester werden nicht wieder besiedelt

Hallo, danke für die Antwort und für den Link. Angesichts der Unverträglichkeiten im Bezug auf Rotschwänzchen habe ich mich entschieden, die weiteren Rauchschwalbennester in der unteren Ebene anzubringen. Evtl. mache ich noch einen Sichtschutz zwischen die beiden Nester. Ich hatte noch uralte ...
von usirius
Do 31. Mai 2018, 23:12
Forum: Rauchschwalben
Thema: Schwalbennester werden nicht wieder besiedelt
Antworten: 11
Zugriffe: 10722

Re: Schwalbennester werden nicht wieder besiedelt

Hallo Nahid,

eine Frage habe ich noch: Ist es möglich oder ein Problem, Mauersegler und Rauchschwalben zusammen an einer Hausseite anzusiedeln? In dem Bild oben seht ihr ja die noch nicht bezogenen Mauerseglernester, und dahinter ein Rauchschwalben-Kunstnest, in dem jetzt erst mal ein ...
von usirius
Mi 30. Mai 2018, 23:33
Forum: Rauchschwalben
Thema: Schwalbennester werden nicht wieder besiedelt
Antworten: 11
Zugriffe: 10722

Re: Schwalbennester werden nicht wieder besiedelt

Hallo Nahid,

danke für deine schnelle Antwort, das macht ja wirklich Mut! Dann werde ich am Wochenende zwei weitere Nester installieren und schauen, was passiert. ich werde gerne berichten, sobald Rauchschwalben es entdeckt bzw. angenommen haben.

Viele Grüße, Uli
von usirius
Mi 30. Mai 2018, 12:31
Forum: Rauchschwalben
Thema: Schwalbennester werden nicht wieder besiedelt
Antworten: 11
Zugriffe: 10722

Re: Schwalbennester werden nicht wieder besiedelt

Hallo zusammen, ich habe mal eine andere Frage - und zwar zu vielleicht eher unbekanntenber doch möglichen Orten / Plätzen, an denen Rauchschwalben brüten würden oder wollen. Ich habe ein Haus, das auf der Nordostseite im hinteren halben Giebelbereich einen überdachten Balkon hat. Somit ist auf ca ...