Ich habe noch nie ein Männchen bei mir gesehen. Das gibt wahrscheinlich wieder eine Portion Spiegelei für die Igel wie Hier .Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 22:01 Das Männchen habe ich leider gar nicht mehr zu sehen bekommen.
Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar. (Ein Link dorthin findet sich nun auch auf unserer Portal-Seite.)
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar. (Ein Link dorthin findet sich nun auch auf unserer Portal-Seite.)
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Der Hausrotschwanz
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1858
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Der Hausrotschwanz
Es muss ein Hahn da sein, sonst kämen doch keine Eier zustande und die würden auch nicht Nester bauen?!
Gruß Maddin
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5534
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Der Hausrotschwanz
Kann auch ich auf traurige Weise bestätigen

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo zusammen,
ich hatte eben beim Lesen zu diesem Thema den Eindruck,als ob man die Hausrotschwanzmännchen vermissen würde !?
Das kann täuschen !
Einjährige Männchen habe nämlich nach ihrer ersten Mauser zum größten Teil noch nicht das typische Federkleid eines älteren Männchens !
Man kann sie dann mit den Weibchen verwechseln !
Auch haben, meines Wissens ,die Flügel der älteren Männchen erst die weißen Spiegel.
Markus: Dann war, das leider an der Scheibe zu Tode gekommene Männchen,nach der Färbung des Gefieders, wohl mindestens schon zwei mal
auf Winterurlaub .
Schöne Grüße Thomas
ich hatte eben beim Lesen zu diesem Thema den Eindruck,als ob man die Hausrotschwanzmännchen vermissen würde !?
Das kann täuschen !
Einjährige Männchen habe nämlich nach ihrer ersten Mauser zum größten Teil noch nicht das typische Federkleid eines älteren Männchens !
Man kann sie dann mit den Weibchen verwechseln !
Auch haben, meines Wissens ,die Flügel der älteren Männchen erst die weißen Spiegel.
Markus: Dann war, das leider an der Scheibe zu Tode gekommene Männchen,nach der Färbung des Gefieders, wohl mindestens schon zwei mal
auf Winterurlaub .
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : '25
Eing.:
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : '25
Eing.:
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Der Hausrotschwanz
Na dann werde ich beim nächsten Eierkauf im Supermarkt darauf achten, was für Hahn bei der Produktion der Eier beteiligt war. Ich hoffe nur, dass man mich nicht für einen Bankräuber hält. Wir Sachsen müssen jetzt maskiert einkaufen.Dodo hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 12:27 Es muss ein Hahn da sein, sonst kämen doch keine Eier zustande
Das erklärt natürlich Vieles. Allerdings muss das junge Männchen vergangenes Jahr bei mir nicht sehr potent gewesen sein siehe Hier
Alle Eier waren unbefruchtet. Hoffentlich klappt es dieses Mal.
Gruß Dieter
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1858
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Der Hausrotschwanz
Du liest Hahn denkst an Huhn = Frühstücksei.
Das Huhn ist kein Wildvogel. Dank Zucht kommen die ohne Hahn klar.
Uns verging der Appetit wenn wir ein angebrütetes Hühnerei aufschlagen würden.
Bleibe dabei, Wildvögel legen in der Regel befruchtete Eier.
Deine Rauchschwalbe hilft dem Hausrotschwänzchen vielleicht.
Gruß Maddin
Das Huhn ist kein Wildvogel. Dank Zucht kommen die ohne Hahn klar.
Uns verging der Appetit wenn wir ein angebrütetes Hühnerei aufschlagen würden.
Bleibe dabei, Wildvögel legen in der Regel befruchtete Eier.
Deine Rauchschwalbe hilft dem Hausrotschwänzchen vielleicht.

Gruß Maddin
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Der Hausrotschwanz
Das war wohl nichts Maddin!Dodo hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 11:15 Deine Rauchschwalbe hilft dem Hausrotschwänzchen vielleicht.![]()
Wie Rauchschwakben mir Nistplatzkonkurenten zu denen auch Rotkehlchen gehören umgehen,
kannst Du hier sehen.
Spoiler:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1858
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Der Hausrotschwanz
Dieter ernsthaft habe ich das mit der Unterstützung durch Rauchschwalbe auch nicht gemeint.
Die Nisthilfen sind eng beieinander. Kann es da nicht auch unter einer Art Schwierigkeiten geben?
Gruß Maddin
Die Nisthilfen sind eng beieinander. Kann es da nicht auch unter einer Art Schwierigkeiten geben?
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5534
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Ein(Blick) in den Hausrotschwanzkasten
Hallo,
die Kamera zeichnet zwar seit Tagen nichts mehr auf, aber ich sehe dennoch Veränderungen im Nest (ich mache Screenshots und vergleiche die Bilder)
Geht da doch noch was ?
Rotschwänze sind immer noch in der Nähe.
Vielleicht kann ich doch noch hoffen.
LG
Markus
die Kamera zeichnet zwar seit Tagen nichts mehr auf, aber ich sehe dennoch Veränderungen im Nest (ich mache Screenshots und vergleiche die Bilder)
Geht da doch noch was ?
Rotschwänze sind immer noch in der Nähe.
Vielleicht kann ich doch noch hoffen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497