Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Säugetiere, Fische, Kriechtiere, Lurche (keine Vögel)
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2330
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Lurche

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Dieter.
Rotbauchunke…..
Unfassbar was du für Tiere / Amphibien da in deiner Gegend hast und uns vorstellst…. :thumbup:
Weiter so….
Gute Nacht wünscht Michael
6 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2330
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Lurche

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Eben habe ich eine neue Amphibienart am Teich entdeckt :thumbup:
Der Teichfrosch ist vom Nachbarn her zugewandert. Entfernung ca 300m.
Damit sind jetzt Bergmolche und 4 noch kleine Teichfrösche am Teich.
LG Michael
6F485F38-38BA-445B-BAFC-C11C37761FA8.jpeg
6 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 310
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Lurche

Beitrag von Jan_LDK »

@Michael: ich habe mal Fotos von unseren Molchen gemacht :) :
IMG_20220506_123156_784.jpg
IMG_20220506_123003_239.jpg
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 1 BP (Ankunft: 14.05.)
🥚: 25., 27., 30.05.
🐣: 15.,16., 18.06.
Abflug: 23., 26., 30.07.

2025 erwartet 1BP, erneut hoffen auf 1VP

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2330
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Lurche

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hi Jan.
Da habt ihr ja auch Bergmolche wie wir :thumbup:
LG Michael ….und ein schönes Wochenende

Ich gucke in den regnerischen Himmel und sehe nur Wolken ;(
6 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 310
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Lurche

Beitrag von Jan_LDK »

ah Bergmolche sind das 8-) danke für die Info! Wir haben den Teich vor 13 Jahren angelegt. Damals waren es drei, vier aus dem Teich einer Bekannten. Es scheint ihnen sehr gut zu gehen, es sind sehr viele mittlerweile :thumbup:
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 1 BP (Ankunft: 14.05.)
🥚: 25., 27., 30.05.
🐣: 15.,16., 18.06.
Abflug: 23., 26., 30.07.

2025 erwartet 1BP, erneut hoffen auf 1VP

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2330
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Lurche

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusmmen.
Es fing heute Nachmittag an zu regnen und die Bergmolche sind schon aktiv.
Liebe Grüße Michael
0AE07B23-E116-445F-84CD-AACFA167F796.jpeg
6 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Lurche

Beitrag von Dodo »

Die Nacht war es hier frostig.
Der Feuersalamander lag ganz steif auf dem Weg.
Feuersalamander
Feuersalamander
Habe den lange nicht mehr gesehen.
Heute fiel auch mal wieder Schnee, vielleicht der Letzte.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2330
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Lurche

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend Maddin.
Hat der Feuersalamander denn überlebt?
Liebe Grüße Michael
6 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Lurche

Beitrag von Dodo »

Hallo Michael,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 22:45 Hat der Feuersalamander denn überlebt?
mit Gewissheit kann ich das nicht sagen. Ich habe ihn lediglich vom Radweg unter einen Laubhaufen gesetzt.
Aufgrund der niedrigen Temperaturen wird der Organismus runtergefahren sein und man darf sich wünschen das milde Temperaturen ihn wieder wecken.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2330
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Lurche

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Die Saison beginnt….
Dateianhänge
IMG_8699.jpeg
IMG_8698.jpeg
6 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge: