Ich versuche mit Locken einige Mehlschwalben zu meinen Nestern zu lotsen.
Die Schwalben reagieren beim Überfliegen des Hauses und interessieren sich für die Klänge. Einmal hat eine Schwalbe sogar eines der Nester mehrmals angesteuert!
Nun meine Frage:
Die Lautstärke der Rufe ist ja bisschen lauter abgespielt, als in Natura. Verärgere ich die Schwalben, wenn es zu laut ist und sie die Nistplätze inspizieren wollen? Oder ist das denen egal?
Oder soll ich - falls ich es sehe - die Lautstärke bei nahe fliegenden Schwalben reduzieren?
Habe immer noch Hoffnung, dass es klappen könnte!
lg dani
..................................................................................................
2022: 3 MS Kästen --> 0 Bruten
2020: 3 Mehlschwalben Nester --> 0 Bruten
2025: 11 Mehlschwalben Nester --> bis jetzt 0 Bruten; aber wenige Anflüge
2006-25: 85 Waldkauznistkasten -->Total über 171 Bruten
Hat dich die Datei mit den Lockrufen erreicht?
Gab da wohl ein paar komische Abläufe im Versand. Andreas als Admin hatte mich dazu angeschrieben.
Ne kurze Rückmeldung von dir wäre schön gewesen...
Ich habe sie immer sehr laut abgespielt und wenn sich die Ersten für die Nester interessiert haben, habe ich etwas leiser gedreht.
Hab auch nur Vormittag so zwischen 10 und 12 Uhr gelockt und immer nur so 10-15 Minuten und zwischendurch habe ich immer mal wieder eine Pause eingelegt.
Wenn das erste Nest belegt ist, kannst du mit dem Locken aufhören. Dann dient dieses Paar den anderen als Zeigevögel.
Ich hoffe, du spielst die Lockrufe sehr Nahe an den Nestern ab?
Viel Erfolg!
Danke für die Antwort und natürlich für das Audio File! Entschuldige, dass ich keine Rückmeldung gegeben hatte.....war anderweitig sehr eingebunden (90 Waldkauz Nistkasten mussten kontrolliert werden); das ging in der Hektik völlig unter!
Das schöne Wetter im Moment verhindert das Locken etwas. Einerseits sind die Mehlschwalben tagsüber praktisch verschwunden und andererseits sind die lieben Nachbarn abends im Garten, sodass ich da nicht die Power-Beschallung machen kann!
Werde die Empfehlung versuchen umzusetzen!
lg Dani
..................................................................................................
2022: 3 MS Kästen --> 0 Bruten
2020: 3 Mehlschwalben Nester --> 0 Bruten
2025: 11 Mehlschwalben Nester --> bis jetzt 0 Bruten; aber wenige Anflüge
2006-25: 85 Waldkauznistkasten -->Total über 171 Bruten