Hallo,
für diejenigen, die gekaufte Nistkästen verwenden, habe ich eine wichtige Information:
Der neue Mauerseglerkasten der JVA Heimersheim birgt leider eine konstruktionsbedingte Gefahr für Jungvögel.
Über dem Brutraum befindet sich nicht direkt das Dach, sondern noch eine Zwischendecke. So entsteht ein einige Zentimeter hoher "Dachboden".
In die Zwischendecke sind drei ca. 3 cm grosse Löcher gebohrt.
Darüber gelangte bei mir eine junge Kohlmeise in den "Dachboden". Sie fand nicht wieder zurück und starb nach wohl tagelangen Befreiungsversuchen.
Dies kann man durch Anbringen von Volierendraht an die Zwischendecke verhindern, was ganz einfach möglich ist.
Ich habe den Kasten 2022 über "www.knastladen.de" erworben.
Allen viel Erfolg beim Schaffen von Brutmöglichkeiten!
Gruß Michael
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 20:57
- Wohnort: HSK
- Infos zur Kolonie: MES: 4 Kunstnester (seit '22), BP: 0
MS: 1 x Einzel-, 1 x 5er-Kasten (seit '22), BP: 0
Tödliche Gefahr Nistkasten JVA Heimersheim
Mehlschwalbe: 4 Kunstnester seit 2022. BP: 0.
Mauersegler: 1 Einzelkasten (JVA Heimsheim), 1 5er-Kasten (Eigenbau nach Roggel). BP: 0.
Mauersegler: 1 Einzelkasten (JVA Heimsheim), 1 5er-Kasten (Eigenbau nach Roggel). BP: 0.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
- Wohnort: Wedemark
Re: Tödliche Gefahr Nistkasten JVA Heimersheim
Danke für den Hinweis.
Diese habe ich auch erworben. Ist der Nachfolger der Villa „Apus“.
Dann werde ich da nacharbeiten…
Aber noch etwas in eigener Sache:
Vielleicht kann man da auch einen Titel wählen, die etwas weniger "vernichtend" ist... - nicht jede(r) liest sich dann auch wirklich den Text dazu durch.
Es ist nun mal so, wenn ein Tier irgendwo reinkommt, wo die Öffnung erstmal groß genug erscheint und dann (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr heraus kann, ist das Ganze eine potentielle Gefahrenquelle (z.B. Pferde, die zwischen zu eng stehenden Bäumen stecken bleiben...).
Der Kasten ist nicht für Blau- oder Kohlmeisen gedacht und dass sich eine darin verirrt hat, ist schade - aber eben nicht alltäglich. Jetzt könnte man den Hersteller anschreiben und denen den Vorfall schildern. Ich hatte persönlich mit denen zu tun und kann nur sagen, dass die zwei offene Ohren für jegliche Verbesserungen etc. haben...
Greetz
Maik
Diese habe ich auch erworben. Ist der Nachfolger der Villa „Apus“.
Dann werde ich da nacharbeiten…
Aber noch etwas in eigener Sache:
Ich finde, solche Überschriften klingen immer, wie die reißerischen Schlagzeilen der "Bild" (OHNE Zeitung) oder anderer Medien in der Art.
Vielleicht kann man da auch einen Titel wählen, die etwas weniger "vernichtend" ist... - nicht jede(r) liest sich dann auch wirklich den Text dazu durch.
Es ist nun mal so, wenn ein Tier irgendwo reinkommt, wo die Öffnung erstmal groß genug erscheint und dann (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr heraus kann, ist das Ganze eine potentielle Gefahrenquelle (z.B. Pferde, die zwischen zu eng stehenden Bäumen stecken bleiben...).
Der Kasten ist nicht für Blau- oder Kohlmeisen gedacht und dass sich eine darin verirrt hat, ist schade - aber eben nicht alltäglich. Jetzt könnte man den Hersteller anschreiben und denen den Vorfall schildern. Ich hatte persönlich mit denen zu tun und kann nur sagen, dass die zwei offene Ohren für jegliche Verbesserungen etc. haben...
Greetz
Maik
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt
3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
- Wohnort: Wedemark
Re: Tödliche Gefahr Nistkasten JVA Heimersheim
WICHTIGES UPDATE zu diesem Thema...
Da ich dieses Jahr (2025) die gleiche Erfahrung machen musste und sich 4 Kohlmeisenjungvögel in den "Lüftungsschacht" über dem Brutraum verirrt hatten, die ich dann aus ihrer Lage befreit habe, habe ich den Hersteller (JVA Heimsheim) noch einmal angeschrieben...
(Und nein, ich hatte trotz des Wissens, dass das passieren kann, noch nichts diesbezüglich an meinen Kästen unternommen)
Der Werkstattleiter hat mir mitgeteilt, dass bereits sofort letztes Jahr nach meiner Mail das Design der Kästen überarbeitet wurde und dort jetzt Volierendraht angebracht ist. Damit kann so etwas nicht mehr passieren.
Leider wird das auf der Homepage (shop.vaw.de) - und NICHT knastladen.de (die haben nichts miteinander zu tun) - nicht explizit erwähnt.
Dann werde ich im Herbst meine 3 "alten" Kästen dahingehend überarbeiten.
Aber ich bleibe dabei - aus meiner Sicht sind diese Kästen super durchdacht - sowohl für den "Anbringer" als auch für die Segler - und nun auch bezüglich eventueller "Fremdnutzer"
Da ich dieses Jahr (2025) die gleiche Erfahrung machen musste und sich 4 Kohlmeisenjungvögel in den "Lüftungsschacht" über dem Brutraum verirrt hatten, die ich dann aus ihrer Lage befreit habe, habe ich den Hersteller (JVA Heimsheim) noch einmal angeschrieben...
(Und nein, ich hatte trotz des Wissens, dass das passieren kann, noch nichts diesbezüglich an meinen Kästen unternommen)
Der Werkstattleiter hat mir mitgeteilt, dass bereits sofort letztes Jahr nach meiner Mail das Design der Kästen überarbeitet wurde und dort jetzt Volierendraht angebracht ist. Damit kann so etwas nicht mehr passieren.
Leider wird das auf der Homepage (shop.vaw.de) - und NICHT knastladen.de (die haben nichts miteinander zu tun) - nicht explizit erwähnt.
Dann werde ich im Herbst meine 3 "alten" Kästen dahingehend überarbeiten.
Aber ich bleibe dabei - aus meiner Sicht sind diese Kästen super durchdacht - sowohl für den "Anbringer" als auch für die Segler - und nun auch bezüglich eventueller "Fremdnutzer"

6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt
3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Tödliche Gefahr Nistkasten JVA Heimersheim
Hallo Maik,
wenn diese Lüftungslöcher nur intern im Kasten sind , würde ich sie mit einer größeren Maschenweite abdecken .
Ich denke 1 cm • 1 cm , wäre glaube ich mäusesicher , wo es sein muss und würde , worauf es mir dabei in erster Linie ankommt,
nicht so schnell durch feines fliegendes Material verstopfen und damit das entlüften minimieren …
Wo man nicht so schnell zum Säubern ran kommt bliebe es dann verstopft .
Schöne Grüße, Thomas.
wenn diese Lüftungslöcher nur intern im Kasten sind , würde ich sie mit einer größeren Maschenweite abdecken .
Ich denke 1 cm • 1 cm , wäre glaube ich mäusesicher , wo es sein muss und würde , worauf es mir dabei in erster Linie ankommt,
nicht so schnell durch feines fliegendes Material verstopfen und damit das entlüften minimieren …
Wo man nicht so schnell zum Säubern ran kommt bliebe es dann verstopft .
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
- Wohnort: Wedemark
Re: Tödliche Gefahr Nistkasten JVA Heimersheim
Bei meinen drei eigenen Kästen werde ich auch "weiteren" Draht nehmen.
Durch jeweils eines der Lüftungslöcher habe ich auch das Kamera-Kabel gezogen - das funktioniert ja auch nur bei entsprechender Maschenweite.
Aber ich finde es gut, dass seitens der JVA so schnell reagiert wurde!
Durch jeweils eines der Lüftungslöcher habe ich auch das Kamera-Kabel gezogen - das funktioniert ja auch nur bei entsprechender Maschenweite.
Aber ich finde es gut, dass seitens der JVA so schnell reagiert wurde!
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt
3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)