Gerne kann ich die Bilder noch einmal anhängen. Der Text das ursprünglichen Beitrags wurde ja von Elisabeth im ersten Beitrag verlinkt. Zur weiteren Erklärung: seit Kindertagen gehören Schwalben und Segler, aber auch Greifvögel, vor allem auch Eulen und Käuze, zu meinen Favoriten.
Im Jahr 2006 hatte ich das anstrengende, aber auch wunderbare Vergnügen, einen jungen Uhu in einem anderen Steinbruch über ca. 8 Wochen aufzupäppeln und bis zum Flügge-Werden zu begleiten. Das bedeutete zweimal am Tag Klettern und Nahrung besorgen.
Die Belohnung war riesig: wenn ein fast erwachsener, flügger Uhu wie aus dem Nichts auf einem Felsplateau in einem Steinbruch ca. 2m vor ihren Füßen landet, ist das jede Anstrengung und Entbehrung wert.
Die letzten drei Bilder zeigt den Uhu, der eines Tages verschwand. Ich hatte ihn zwar vorher mit einer "Beute" an einer 30m Wäscheleine mit Schleppen getestet und festgestellt, dass er tatsächlich auch selbständig griff, aber das plötzliche Verschwinden lässt leider nichts Gutes erahnen.

- DSC01960.jpeg (247.53 KiB) 569 mal betrachtet

- DSC01961.jpeg (250.09 KiB) 569 mal betrachtet

- DSC01962.jpeg (219.01 KiB) 569 mal betrachtet

- Uhu 08.08.06 web.jpg (262.7 KiB) 569 mal betrachtet

- Uhu 18.08.06.JPEG (146.21 KiB) 569 mal betrachtet