Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Uhu

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Heiner,
ich habe Deine tollen Uhus mal mit hierhin genommen, damit sie unter den Mauerseglern nicht verloren gehen. ;-)
Von dem Link kommt man dann wieder zum Originalbeitrag.
Oder Du postest hier noch einmal die wunderschönen Bilder?
SusHei hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 10:57 Dafür läuft es bei den Uhus im angestammten Brutplatz in einem Steinbruch wieder gut: die beiden Jungvögel (Pulli) entwickeln sich gut, und die Altvögel halten im Tagesversteck Wacht (s. Fotos)
DSC01962.jpegDSC01961.jpegDSC01960.jpegDSC01959.jpeg
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Uhu

Beitrag von Claudia »

Leider funktioniert der link nicht.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Uhu

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Claudia,
Du musst bei der zitierten Nachricht auf den kleinen Pfeil hinter dem Doppelpunkt klicken: SusHei hat geschrieben: ↑
Dann landest Du wieder beim Originalpost.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
SusHei
Beiträge: 67
Registriert: Di 21. Apr 2020, 09:29
Wohnort: 53804 Much
Infos zur Kolonie: 3 Schwegler Nistkästen 2021; bisher noch keine Besiedlung trotz Lockrufen im Mai und Juni

Re: Uhu

Beitrag von SusHei »

Gerne kann ich die Bilder noch einmal anhängen. Der Text das ursprünglichen Beitrags wurde ja von Elisabeth im ersten Beitrag verlinkt. Zur weiteren Erklärung: seit Kindertagen gehören Schwalben und Segler, aber auch Greifvögel, vor allem auch Eulen und Käuze, zu meinen Favoriten.
Im Jahr 2006 hatte ich das anstrengende, aber auch wunderbare Vergnügen, einen jungen Uhu in einem anderen Steinbruch über ca. 8 Wochen aufzupäppeln und bis zum Flügge-Werden zu begleiten. Das bedeutete zweimal am Tag Klettern und Nahrung besorgen.
Die Belohnung war riesig: wenn ein fast erwachsener, flügger Uhu wie aus dem Nichts auf einem Felsplateau in einem Steinbruch ca. 2m vor ihren Füßen landet, ist das jede Anstrengung und Entbehrung wert.
Die letzten drei Bilder zeigt den Uhu, der eines Tages verschwand. Ich hatte ihn zwar vorher mit einer "Beute" an einer 30m Wäscheleine mit Schleppen getestet und festgestellt, dass er tatsächlich auch selbständig griff, aber das plötzliche Verschwinden lässt leider nichts Gutes erahnen.
DSC01959.jpeg
DSC01960.jpeg
DSC01960.jpeg (247.53 KiB) 569 mal betrachtet
DSC01961.jpeg
DSC01961.jpeg (250.09 KiB) 569 mal betrachtet
DSC01962.jpeg
DSC01962.jpeg (219.01 KiB) 569 mal betrachtet
Uhu 08.08.06 web.jpg
Uhu 08.08.06 web.jpg (262.7 KiB) 569 mal betrachtet
Uhu 18.08.06.JPEG
Uhu 18.08.06.JPEG (146.21 KiB) 569 mal betrachtet
Dateianhänge
Uhu mit Kaninchen 02.09.06.JPEG
Uhu mit Kaninchen 02.09.06.JPEG (201.14 KiB) 569 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Uhu

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Heiner,
vielen Dank auch für den zweiten Bericht und die Fotos!
Mein Herz schlägt neben den Mauerseglern auch für Greifvögel und Eulen 🦅🦉❤️, aber mir haben es die beiden kleinsten Exemplare angetan: Turmfalken und Steinkäuze.

Uhus kenne ich fast nur aus der Flugshow im Wildpark Lüneburger Heide. Sehr beeindruckende Tiere. Lautlos segeln sie über die Köpfe hinweg. Wie trainiert man sie eigentlich darauf, am Tag wach zu sein und an der Flugshow teilzunehmen? Denke ich gerade zum ersten mal drüber nach....

Einmal ist mir allerdings auch ein wilder Uhe begegnet. Er glitt in der Dunkelheit über eine Landstraße in der Nähe unseres damaligen Wohnortes. Ich habe ihn immer noch ein bisschen im Verdacht, eine meiner Katzen geholt zu haben. :mrgreen:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
SusHei
Beiträge: 67
Registriert: Di 21. Apr 2020, 09:29
Wohnort: 53804 Much
Infos zur Kolonie: 3 Schwegler Nistkästen 2021; bisher noch keine Besiedlung trotz Lockrufen im Mai und Juni

Re: Uhu

Beitrag von SusHei »

Steinkäuze sind auch meine "Lieblinge". Bis vor 5 Jahren hatte wir auch welche im Dorf, dann kamen Stürme und Neubauten. Ich hänge gerne Bilder an.
Steinkauz 19.07.16.jpg
Steinkauz 2 29.07.16.jpg
Steinkauz 1 29.07.16.jpg
DSCF0105 Steinkauz 02.07.12.jpg
Steinkauz juv.jpg
Steinkäuze.jpg
Steinkäuze.jpg (199.76 KiB) 543 mal betrachtet
Steinkäuze Oliver 1.23.jpg
DF013_05_Steinkauz_Nistkasten.JPG
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Uhu

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Heiner,

vielen Dank für die wunderschönen Bilder!

Früher gab es die Steinkäuze im Hamburger Westen und Kreis Pinneberg auch zahlreich. Aber die Zeiten sind leider vorbei und ich habe sie nicht mal erlebt. :(

Aber Wiederansiedlungsmaßnahmen aus Schleswig-Holstein gibt es und wer weiß, vielleicht verirren sie sich auf unsere Pferdeweiden und -Höfe in der Umgebung......
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare