- während des Bestehens unserer Kolonie gab es in unterschiedlichen Nistkästens Rolleier ( gelegte Eier, die aus welchen Gründen auch immer, aus dem Nest rollen). Wenn ich mit Hilfe der Kamera das Ei gesehen habe, legte ich es zurück ins Nest. Die Eier wurden immer weiter bebrütet.
- im Jahre 2019 fand ich in einem belegten Mauerseglernistkasten nach der Brut ein aus dem Nest gerolltes erkaltetes Ei. Da in einem anderen Kasten noch gebrütet wurde legte ich das Ei in selbiges Nest. Das Ei wurde mitsamt der eigenen Eier weiter bebrütet und darüber hinaus. Obwohl die eigenen Küken geschlüpft waren wurde das fremde Ei noch weitere Tage warm gehalten und ich habe 10 Tage danach das Ei aus dem Nest genommen (das Küken war schon abgestorben).
- im Jahre 2022 traf das Paar in Kasten 10, wo seit 2018 erfolgreich gebrütet wird, pünktlich zurück und die Paarbildung schien normal. Nach ungef. zwei Wochen begann in anderen Kästen das Legen der Eier und auch in Kasten 10 sah alles nach Eiablage aus (das Paar verblieb bis mittags gemeinsam innig aneinanderliegend auf dem Nest und am Rand waren deutlich Kotspuren zu sehen. Das passiert in der Regen bei der Eiablage aber hier lag auch nach einigen Tagen kein Ei im Nest. Zu gleichen Zeit gaben zwei Paare ihre Brut auf und ich legte drei noch intakte Eier von ihnen, in Kasten 10.
Zu meiner Verwunderung wurde sofort mit dem Brüten begonnen und schon nach einer Woche gab es aus zwei Eiern den Nachwuchs. Das letzte Ei schien nicht mehr intakt zu sein und ich nahm es nach einiger Zeit aus dem Nest.
- in Kasten 2 fand sich ein Verlobungspaar ein( gemeinsame Übernachtung / Verteidigng des Nistkastens / Nestbau) und ich legte das oben erwähnte, mir noch verblieben, Ei in das Nest. Nachdem der Mauersegler das Nest kurz inspziert hatte wurde der " Fremdkörper" sehr bestimmt aus dem Nest entfernt. Selbiges habe ich 3x, bis zum Ende der Saison, wiederholt und jedesmal wurde das Ei wieder entfernt.
Fazit:
- den Maueserglern ist die Anzahl der Eier egal
- sie brüten auch auf Eiern, die sie nicht gelegt haben
- sie brüten fremde Eier aus, obwohl sie keine eigenen gelegt haben
- sie brüten nicht, wenn sie noch nicht geschlechtsreif sind
Bin gespannt was die nächsten Jahre ergeben
