Hallo zusammen,
ich melde mich seit langem mal wieder. Es ist viel passiert:
Traufekasten 1: Der eine JV, der aus lange 3 bebrüteten Eier am 6. oder 7. Juni geschlüpft ist, hat sich trotz zahlreicher MSLF prächtig entwickelt (s. Bild). In der Nacht vom 9. auf dem 10. Juli waren auffällig alle beiden AV (zuvor nur ein AV) im Kasten und haben zusammen und mit dem JV gekuschelt. Am Morgen des 10. Juli gegen 6 Uhr waren noch alle 3 über die Kamera zu sehen - gegen 6.45 Uhr waren nur noch Federn am Ausflug zu sehen. Eine Kastenschau am Nachmittag ergab, dass dort ein toter MS lag. Ich gehe davon aus, dass es der Eindringling ist, mit dem es über Stunden einen erbitternden Kampf gab. Dieser endet wohl dann doch tödlich

Die AV sind jeden Abend im Kasten und kuscheln. Ich gehe auch davon aus, dass es vom 9. auf den 10. Juli eine letzte gemeinsame Nacht der AV mit den JV gab.
Traufekasten 2: Es wurden nach 3 Eiern, die dann außerhalb des Nestes lagen, 2 weitere Eier (!) gelegt. Das ist ein 1 JV geschlüpft

, der sich prächtig entwickelt (s. Bild). Hier gibt es vereinzelt MSLF.
Traufkasten 3: Ich hatte letztes Jahr einen dritten Einflug gebohrt. Ich habe dazu die Traufe noch nicht geöffnet und keine Kamera installiert

Für diesen Traufekasten habe es ein interessiertes Paar. Ich konnte mehrere Einflüge - auch von beiden - beobachten. Leider wird dieser Einflug nicht mehr benutzt. Ich wollte die Traufe öffnen - aber mir kamen massiv Wespen aus dem Ein- und Ausflug entgegen, so dass ich das erstmal unzerlassen habe und davon ausgehe, dass die Wespen der Grund dafür sind, dass der Kasten vom interessierten Paar nicht mehr benutzt wird.
Meine Frage mal: Ist es möglich, dass der JV aus Traufekasten 1 als Einzel-JV nach nur 33 Tagen schon ausflugreif war und dass Ausflüge auch früh erfolgen (dachte immer abends) ?
VG Michi