Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Claudia hat geschrieben: Do 18. Jul 2024, 23:32 @Markus. Urlaub haben wir in der nahe vom Tittisee gebucht. 🫠
Im Schwarzwald :thumbup: Toller Ausgangspunkt , besonders für die Region Kaiserstuhl/Freiburg/ Elsass, der Europapark ist auch nicht so weit entfernt ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Auch bei uns sind schon Erste auf Reisen.

Hab heute Morgen etwas mehr Zeit zum beobachten und mir ist folgendes aufgefallen:

Insgesamt sind in drei Kästen an der Traufe die JV kurz vor ihrem Jungfernflug.
Nun beobachte ich ständig sehr hohe, wir sagen "Sucheraktivität". Aber Heute ist es etwas anders :S
Eine Gruppe von ca. 20 Seglern fliegt ständig mit Gebrüll sehr nahe an den Kästen/Einfügen mit den reisebereiten JV vorbei.
Für mich sieht das eher nach einem Abholkommando aus :S

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,

ich melde mich seit langem mal wieder. Es ist viel passiert:

Traufekasten 1: Der eine JV, der aus lange 3 bebrüteten Eier am 6. oder 7. Juni geschlüpft ist, hat sich trotz zahlreicher MSLF prächtig entwickelt (s. Bild). In der Nacht vom 9. auf dem 10. Juli waren auffällig alle beiden AV (zuvor nur ein AV) im Kasten und haben zusammen und mit dem JV gekuschelt. Am Morgen des 10. Juli gegen 6 Uhr waren noch alle 3 über die Kamera zu sehen - gegen 6.45 Uhr waren nur noch Federn am Ausflug zu sehen. Eine Kastenschau am Nachmittag ergab, dass dort ein toter MS lag. Ich gehe davon aus, dass es der Eindringling ist, mit dem es über Stunden einen erbitternden Kampf gab. Dieser endet wohl dann doch tödlich ;( :S Die AV sind jeden Abend im Kasten und kuscheln. Ich gehe auch davon aus, dass es vom 9. auf den 10. Juli eine letzte gemeinsame Nacht der AV mit den JV gab.

Traufekasten 2: Es wurden nach 3 Eiern, die dann außerhalb des Nestes lagen, 2 weitere Eier (!) gelegt. Das ist ein 1 JV geschlüpft 🐣, der sich prächtig entwickelt (s. Bild). Hier gibt es vereinzelt MSLF.

Traufkasten 3: Ich hatte letztes Jahr einen dritten Einflug gebohrt. Ich habe dazu die Traufe noch nicht geöffnet und keine Kamera installiert ;( :S Für diesen Traufekasten habe es ein interessiertes Paar. Ich konnte mehrere Einflüge - auch von beiden - beobachten. Leider wird dieser Einflug nicht mehr benutzt. Ich wollte die Traufe öffnen - aber mir kamen massiv Wespen aus dem Ein- und Ausflug entgegen, so dass ich das erstmal unzerlassen habe und davon ausgehe, dass die Wespen der Grund dafür sind, dass der Kasten vom interessierten Paar nicht mehr benutzt wird.

Meine Frage mal: Ist es möglich, dass der JV aus Traufekasten 1 als Einzel-JV nach nur 33 Tagen schon ausflugreif war und dass Ausflüge auch früh erfolgen (dachte immer abends) ?

VG Michi
Dateianhänge
am 10. Juli 2024 kurz nach 6 Uhr
am 10. Juli 2024 kurz nach 6 Uhr
JV Traufekasten 2
JV Traufekasten 2
Toter Eindringling Traufekasten 1
Toter Eindringling Traufekasten 1
JV Traufekasten 1
JV Traufekasten 1
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hi Michi,

dem Foto mit dem toten MS nach zu urteilen, ist das niemals ein MS-Eindringling gewesen, sondern ein Fressfeind, z. B. Marder etc.

Der Rumpf fehlt ja komplett.

Ich hatte schon wirklich lange und üble Kämpfe in den Kästen. Sie sind nie tödlich geendet.

Aus meiner Sicht musst du die Kästen vor Bilchen schützen.

Aber da kommen sicher noch konkrete Hinweise aus dem Forum.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Hallo Michi,
das sind ja teils sehr schlimme Neuigkeiten in deiner Kolonie ;( , zum Glück gibt es aber auch Positives :thumbup: .
Wie Torsten schon schrieb, das war niemals ein Kampf unter Mauerseglern ;(
Zu deiner Frage, zu welcher Tageszeit die JV ausfliegen: Viele JV fliegen tatsächlich abends in der Dämmerung aus, aber bei mir ist heute Morgen um 9:46 der erste JV gestartet, auch in der Vergangenheit sind hier welche morgens/vormittags gestartet. LG, Regina

Nachtrag: Sehe gerade das Foto - der war noch nicht fertig zum Ausfliegen… :S
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Alcantara30
Beiträge: 53
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 15:11

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Alcantara30 »

Hallo Michi.

Der Jungvogel auf deinem Foto war mit 33 Tagen nicht ausflugbereit ;(
MS: 10 Nistplätze 2023
MS: 3 Sucher 2023

MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

@ Markus
das gleiche beobachte ich auch bei uns seit ein paar Jahren.
Wenn die Jungvögel kurz vor dem ausfliegen sind, sehe ich immer wieder viele Segler die abends nah an den Kästen vorbei fliegen um sie zum Ausflug zu animieren.

Trotz den Verlusten der Eltern in Kasten Nr 4 werden 12 Mauersegler Richtung Afrika fliegen.

Auf jeden Fall ein gutes Ergebnis für 2024
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

....12 Jungvögel nach Afrika fliegen !!
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

Danke Torsten, Regina und Alcantara30 für Eure schnellen Antworten :thumbup:

Ich habe nochmal meine Bilder durchgeschaut - der Kampf war am Morgen des 21.05. das Gefieder des auf dem Rücken liegenden Eindringlings sah da schon nicht besonders aus … nachfolgend sind regelmäßig Flügel/Federn auf den Bilder unten zu sehen - bspw. 30.05. . Der tote AV sah ausgetrocknet aus … Es könnte also sein, dass der Eindringling seit dem Kamp im Kasten lag … ???

Meine Traufe ist ca 8 bis 9 Meter hoch und die Wände sind geputzt und das Haus ist freistehend … sollte da wirklich nen Bilch hinkommen ?

Ich hatte gehofft aber es fast geahnt, dass der JV nicht abflugfertig war … wir haben alles abgesucht aber nichts gefunden ;( :S

VG Michi
Dateianhänge
Traufekasten 1 - 30.05.2024
Traufekasten 1 - 30.05.2024
Kampf am 21.05.
Kampf am 21.05.
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hi Michi,

also ich finde es eigenartig, dass der Rumpf abgetrennt ist und dass es überhaupt zu Todesfällen im Kampf kommt. Ich weiß, dass es die gibt, aber sie sind sehr selten. In jedem Falle ist dann der Torso nicht zerpflückt.

Könnte es sein, dass der Verwesungsprozess schon so weit fortgeschritten ist, dass der Segler so aussieht und das die Reste sind?

Was ja auch gegen einen MS-Kampf spricht, ist der fehlende JV mit 33 Tagen.

Wie auch immer, es ist bitter einen Segler zu verlieren und dann ihn noch ansehen zu müssen.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV