Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Moin!
Entgegen dem Trend war hier heute ein außergewöhnlich starker Mauerseglertag. Schon morgens immer wieder Screaming. Gegen 10 Uhr starke Anflüge auf die Balkonkastenreihe. Mit Anhängen und allem, was dazugehört. Ab Mittag war es etwas ruhiger. Ich bin heute Abend mit dem Fahrrad raus gewesen. Bei der Rückkehr gegen 21 Uhr konnte ich schon 500 m vor Zuhause den Schwarm über der Kolonie hören und sehen. Als ich vor dem Haus stand, war ich gelinde gesagt beeindruckt. Immer wieder kamen Screaming-Gruppen von oben runter. Bei der größten konnte ich ( wenn man das überhaupt bei der Geschwindigkeit kann) über 50 Segler zählen! Und das waren noch nicht mal alle. Im Unterschied zu Juniabenden löste sich die Party aber schon gegen 21:30 Uhr auf. Die AV kamen bis 22 Uhr zurück, auch die vom seit gestern JV-freien BK 3.
Heute sind mindestens drei weitere JV auf die Reise gegangen. Der erste schon gegen 13:40, der letzte gegen 22:40 Uhr (jetzt übernachten auch die AV von BK 2 ohne Nachwuchs).
Eine Überraschung: Auf der Ostseite wird nun doch im oberen rechten Starenkasten gebrütet. Ich weiß nicht, ob unter dem AV wirklich Eier liegen, es sieht aber sehr danach aus. Da ist eine Spätbrut hoch wahrscheinlich. Und im "Mauersegler-sicheren" Starenkasten am Balkongeländer auf der Ostseite heute ebenfalls ein Einflug. Ich werde die Ansiedlung der Stare wohl auf die beiden Kästen, die die Segler - aus welchem Grund auch immer - seit Jahren in Ruhe lassen, beschränken müssen :S .
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michi »

Guten Morgen zusammen,

für uns geht es heute Abend zurück und wir sind morgen früh daheim.

Nach Internetausfall seit Montag Nachmittag konnte ich gestern erstmals auf die Kameras zugreifen.

Im Einflug 1 gedeihen die JV super und im Einflug 2 stehen sie kurz vor dem Ausflug.

Im Einflug 3 leben alle 3 JV aber Little als Letztgeborener hängt weiter stark hinterher.

Die Pflegestation könnte und würde ihn aufnehmen.

Soll ich ihn entnehmen morgen, wenn wir wieder da sind, und in die Pflegestation geben ?

VG Michi
Dateianhänge
3 JV Einflug 3
3 JV Einflug 3
IMG_9768.jpeg (120.75 KiB) 320 mal betrachtet
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von ozul »

Hallo Michi,

wie alt sind die Küken?

Ich würde weiter beobachten und das Küken noch nicht entnehmen.

Erst wenn das kleinste Küken durch den Kasten wandert, dann ist es an der Zeit
das Küken in die Pflegestation zu geben.
Wenn Küken nicht ausreichend gefüttert werden, verlassen sie das Nest und wandern durch den Kasten.

Der Unterschied wird von Zwerg aufgeholt, wenn die Küken älter werden. So ab dem 20. Tag entwickeln sie nur noch ihre Federn.
Dann ist kein Unterschied mehr zu sehen.

VG Olaf
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michi »

Hallo Olaf,

Danke für Deine schnelle Rückmeldung. Der 1. JV ist am 26.06. geschlüpft und der 2. JV kurz darauf. Sie sollten damit heute am 15. Tag sein.

Den 3. JV - Little - konnte ich das erste Mal am 01.07. über die Kamera sehen.

VG Michi
Dateianhänge
Aktuelle Aufnahme 11.07.2025
Aktuelle Aufnahme 11.07.2025
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen,
Ich kann also berichten, dass alle Mauersegler wieder vor Ort sind. Das war wahrscheinlich eine Schlechtwetterflucht. Auch die Sucher sind in voller Stärke zurück und inspizieren noch freie Kästen.
Der Partner eines Verlobungspaares ist auch wieder zurückgekommen.
Also haben wir doch noch ein paar Tage unsere Segler!
Erster Ausflug bei mir am Wochenende
Liebe Grüße Michael
Dateianhänge
IMG_7740.png
IMG_7751.png
IMG_7754.jpeg
IMG_7764.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Schön dass bei Dir wieder "Betrieb" ist Michael, tolle Bilder :thumbup:

Bei mir ist es noch sehr ruhig.

Ein Kasten ist schon leer, alle Drei sind innerhalb von zwei Tagen ausgeflogen.
Die nächsten stehen schon in den Startlöchern.

Bei der Spätbrut des Neuzuganges kann ich immer noch nicht sehen ob Schlupfe statt gefunden haben.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend zusammen!
Heute abend habe ich mal mit dem Normalobjektiv statt mit Tele fotografiert. Sicher, die Segler sind da seht klein. Deshalb lohnt es sich, das Foto und die bearbeitete Version des Fotos zu vergrößern ;) . Dabei habe ich leider nicht alle erwischt, war aber über die Zahl doch überrascht :o .
Wie viele könnten das sein???
Wie viele könnten das sein???
Vielleicht etwas leichter zu zählen. Bei 89 war Ende. Einen Punkt (schräg rechts unter der "70" habe ich nicht mitgezählt (optisch zu unsicher).
Vielleicht etwas leichter zu zählen. Bei 89 war Ende. Einen Punkt (schräg rechts unter der "70" habe ich nicht mitgezählt (optisch zu unsicher).
Das Bild spiegelt den Betrieb an wirklich guten Tagen. Ich denke genau wie Michael, dass wir vor ein paar Tagen eine Schlechtwetterflucht hatten.
Allerdings mache ich mir etwas Sorgen, dass sie in der Pfalz nicht wieder aufgetaucht sind. Die Segler bei Dir, Christiane verhalten sich, seit ich im Forum bin, immer irgendwie etwas anders, scheinen immer vor allen anderen weg zu sein. Ich würde natürlich gern wissen, ob bei Dir nicht vielleicht doch wenigstens ein paar wiedergekommen sind (und ich hoffe, dass es so ist).
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Wow H.G. was ist da los :o aber auch bei mir ist vor ca. 1 Stunde der Knoten geplatzt, ca 40 Mauersegler am Himmel.

Bei der Spätbrut konnte ich gerade eben noch ein Ei auf welchem gebrütet wird entdecken.


Kasten 5-20250711_215652.jpg
Kasten 5-20250711_215652.jpg (26.13 KiB) 235 mal betrachtet


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Wou @H.-G.
Das ist ja der Hammer. Da geht ja echt die Post ab.

Bei uns ist es ruhiger. Heute früh viele anflüge und Anhhänge. Leider bekomme ich sie nicht auf die leere Ostseite.
Bisher in diesem Jahr nur ein Verlobungspaar.

Morgen müsste der erste Segler in dieser Saison auffliegen. .
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

Hallo HG,
Sind in dem markierten Kasten eigentlich auch Segler?
Gruß Michl
IMG_0907.jpeg