Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Melanie LG
Beiträge: 104
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Melanie LG »

Guten Morgen an alle,
wir hatten hier am Wochenende in der Heide ein tolles Segler Wetter! Am Samstag waren 6 Sucher an unserem Haus, haben jede Menge Spektakel gehalten und gefühlt jede auch noch so kleine Ritze inspiziert! Ein wirklich tolles Ereignis, das mir Mut macht in Zukunft vielleicht noch mehr Segler begrüßen zu dürfen!
Dann gestern morgen eine weitere freudige Endeckung: ein weiteres Ei bei unserem Stammpärchen in dem Kasten mit der Kamera!! Da ich ähnliches Verhalten bei den anderen zwei Pärchen beobachte (morgens länger im Nest hocken), hoffe ich auch da auf eine Eiablage! Mal schauen!

Echt tolle Rettungsaktion Olaf!! Super gut!!
In einem Kasten haben wir auch kleine Stege eingebaut, außerdem ordentliche Rillen ins Holz geritzt! Vielleicht erleichtert dies den Aufstieg! Bei unserem ersten Kasten der aus OSB Platten gefertigt ist, hatte der Segler kein Problem sich entlangzuhangeln und zu schauen ob in der anderen Dopoelhaushälfte noch jemand wohnt! Siehe Foto. :lol: Allerdings ist dieser Kasten auch keine 30cm hoch!
Leider schwirren bei uns am Haus auch in der Ecke der Kästen immer wieder Hornissen und Wespen herum, bislang kann ich nur beobachten das sie in die Lüftungsschlitze des Hauses oder seitlich an den Balken irgendwo rein und auch wieder rausfliegen....da komme ich aber weder von drinnen noch von draußen ran! Hat jemand Erfahrung ob das für die Segler gefährlich werden kann??
Liebe Grüße
Melanie
Dateianhänge
f5fa3c1791631d64_1620633886608.jpg
f5fa3c1791631d64_1622366301074.jpg
f5fa3c1791631d64_1622366301074.jpg (57.48 KiB) 1800 mal betrachtet
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Melanie LG
Beiträge: 104
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Melanie LG »

Seppy@

Ach Mensch, was tut man nicht alles für die kleinen süßen!! :rolleyes:
Unsere Nestmulde wird auch verschmäht!!! Das Pärchen hat einfach das übriggebliebene Nest der Spatzen etwas modernisiert und dort die Eier reingelegt! Außerdem wird jetzt die eigentliche Mulde als Klo verwendet!! :lol:
Ich hoffe deine Segler legen erneut Eier und diesmal mit stabiler Schale und ohne wegrollen!
Du weißt ja...die Hoffnung... :thumbup:
Gruß Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

M
Hier mal ein kurzer Zwischenstand:
-Das Garagenpaar ist aus dem Wiederabzug zurück..kann sich jetzte aber für keinen Kasten entscheiden und das Verlobungspaar vom letzten Jahr ist bislang nicht zurück
-Am Nordgiebel fehler noch immer 3 Altvögel von den Brutpaaren :roll:
Da wir aber schon regen Betrieb an den Kästen haben kann ich es mir nur so erklähren: ein Teil der Segler war während der Winterzeit im Verjüngungsurlaub und kommt jetzt als Halbstark /Sucher zurück :lol:
seppy2002 hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 08:30 jetzt 1,5 cm tief ist, so das sie die Eier nicht mehr raus wühlen können. (hoffe ich
Mit dem Thema Nistmulde und Eier verrollen bin ich wahrscheinlich auch noch nicht am Ende der Weisheit. Da ich in diesem Jahr mithilfe anderer Objektive einen größeren Einblick in die Kästen habe hoffe ich verrollte Eier schneller zu erkennen.
Kam in den letzten Jahren vereinzelt vor - aber unwesendlich. Nachdem aber im letzten Jahr fünf Eier verschollen waren..habe ich in diesem Jahr den Fokus darauf gerichtet und die Nistmulden verändert. Bislang toi toi..alle im Nest geblieben. Berichte bitte wie es weiterhin "läuft"
Werde die nächsten Tage das "Ankommen der Mauersegler" abschließen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

ist etwas ungewöhnlich :S trotz schönstem Wetter und schon fast 15°C sitzen bei mir alle drei Paare bis jetzt immer noch vollzählig in ihren Kästen.
Vielleicht kann auch ich heute schon erste Eisichtungen vermelden. ;)

Oder aber sie schlafen nach der wohl guten Nahrungssituation die letzten Tage mal so richtig aus :rolleyes:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Melanie LG
Beiträge: 104
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Melanie LG »

Moin Markus,
unsere Segler sitzen auch noch alle im Nest und kuscheln! Bei uns sind es auch schon 15C°! Mit vollem Bauch und einem Partner kann man auch mal so richtig ausschlafen! :lol:
Gruß Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo und guten Morgen zusammen.
Auch ich warte vergeblich auf die Eiablage in Kasten 1 und 6.
In Kasten 3 und 4 wird auf jeweils 2 Eiern gebrütet.
Ihr erinnert euch vielleicht an meinen „Störenfried“, der vor 2 Wochen alle 4 Paare mit Besuchen beglückte und mächtig stritt und kämpfte.
Schließlich hat er den noch freien Kasten 5 für sich entdeckt.
Seit gestern Morgen hat er seinen neuen Partner gefunden.
Damit sind von den 6 Kästen am Gauben 5 belegt. :thumbup:
Mit 10 Mauerseglern unter dem Dach ist bei mir jetzt richtig was los.
Ich habe daraufhin unten 5 weitere Kästen geöffnet.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Hier noch die Fotos meines neuen jetzt 5. Paares :thumbup:
LG Michael
Dateianhänge
157F7612-8404-43A0-8D4E-A1BF3D37B7E3.png
3A7B80EE-3789-48F9-970E-E4F751121401.png
729051D2-C860-49D4-BF68-D561594118FA.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Melanie LG
Beiträge: 104
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Melanie LG »

Wie schön Michael! :thumbup:
Ich drücke Dir die Daumen, dass auch das neue Pärchen bald Eier legt! :rolleyes:
Das wäre doch toll!
Gruß Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

seppy2002 hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 08:30 @ Nati

Moin,
Samstag habe ich einen zweiten Versuch gestartet, als sie raus waren.
Ich habe die Nistmulde noch mal 5 mm tiefer gefräst, so das die Mulde
jetzt 1,5 cm tief ist, so das sie die Eier nicht mehr raus wühlen können. (hoffe ich)
Leider war das Ei so dünn, das es einen riss in der Schale hatte. ;(
Dann habe ich es nicht mehr rein gelegt. Ich hoffe das sie jetzt noch mal durchstarten
mit der Ei Ablage. Das Wetter, soll ja mindestens bis Donnerstag erst mal halten.

LG
Seppy
Moin,
Seppy wollte ich dir auch schon vorgeschlagen haben, aber da ich doch noch ein leihe bin, hatte ich gedacht halt den Mund. Manche mögen sowas nicht. Aber ich denke das es nun so gut ist.Haste gut gemacht. Ich hoffe das sie doch noch was hineinlegen. Drücke dir die Daumen. :thumbup:
Leider kann ich es bei mir nicht sehen, aber ich denke das bei mir auch was gelegt wurde. Sie fliegen immer gemeinsam rein und auch wieder raus nach einer längeren Zeit.
Nun wünsche ich mir das der neue Kasten auch wieder neue Bewohner findet.
Werde bei dir immer mal wieder rein schauen.Es ist so schön sie zu beobachten. Danke nochmal für das LiveVideo.
LG Nati
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Christiane »

Hallo Liebe Mauersegler Liebhaber,

bei uns im westlichen Rheinland-Pfalz ist das Wetter nun gut - aber es sind nach wie vor nur eine handvoll Segler unterwegs ;( Nachzügler nicht in Sicht.
Wie sieht es bei euch aus?
Ich könnte es nicht fassen, wenn lediglich 6 Segler vom letzten Jahr zurückgekommen sein sollten

Gruß
Christiane
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von seppy2002 »

Hallo Ihr.

Also ich denke auch das es noch was wird. Auf jeden Fall hat sich es gelohnt, die Kästen umzubauen auf "Zeist".
Sie haben dadurch einen besseren Anflug. Das kann man sehen. Teilweise hört man sie gar nicht.
Ich glaube das unser Singel einen Partner gefunden hat. Sie saßen gestern und heute, über eine Stunde im
Kasten und waren am kuscheln und ab und zu schaut einer aus dem Einflugloch und das um die Mittagszeit
wo eigentlich alle auf Futter suche sind. :mrgreen:

LG
Seppy
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023