Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Roha »

Roha hat geschrieben: Di 17. Jun 2025, 12:20

Grüß Dich Siegrid,

heute haben mal beide MS den Kasten verlassen (vielleicht kommt es denen auch langsam komisch vor :S )
Es ist auch für mich Ungeübtem leicht zu sehen, dass alle 3 Eier unbefruchtet sind :(
Hallo zusammen,

ich hatte am 17. Juni berichtet, dass in einem Kasten alle 3 Eier unbefruchtet waren.
Die Eier wollte ich nicht entsorgen, ich habe sie zurück in den Kasten gelegt, allerdings neben das Nest.
Die Eier wurden trotzdem entsorgt:



Bei der heutigen Kontrolle konnte ich ein neu gelegtes Ei im Nest sehen, 9 Tage nach der Entsorgung.
Falls dieses mal erfolgreich, wird der Ausflug der JV Ende August sein :S

In einem 2ten Kasten gibt es seit Montag einen Brut-Start, d.h. es bleibt den ganzen August über spannend ;(
Dateianhänge
ms-g01-20250617.mp4
(4.79 MiB) 222-mal heruntergeladen
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Werner
Roha hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 12:24 Die Eier wollte ich nicht entsorgen, ich habe sie zurück in den Kasten gelegt, allerdings neben das Nest.
Die Eier wurden trotzdem entsorgt:
Wenn du die Eier neben das Nest legt ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht wieder angenommen werden, sehr wahrscheinlich. Wenn, dann ins Nest.
Ich hatte bei Brutaufgaben drei Eier aus unterschiedlichen Nestern zu anderen Paaren erfolgreich ins Nest gelegt. Bei zweien hat es nicht zum Erfolg geführt was möglicherweise daran lag, dass ich zu lange beim Unterlegen gezögert habe.
Außerdem ist mir in diesem Jahr aufgefallen, dass oftmals erst nach 3 Tagen das 2te Ei gelegt wurde.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Roha »

traudich hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 15:10 Hallo Werner
Roha hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 12:24 Die Eier wollte ich nicht entsorgen, ich habe sie zurück in den Kasten gelegt, allerdings neben das Nest.
Die Eier wurden trotzdem entsorgt:
Wenn du die Eier neben das Nest legt ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht wieder angenommen werden, sehr wahrscheinlich. Wenn, dann ins Nest.
Hallo Siegrid,

das war schon auch meine Einschätzung, dass sie nicht mehr angenommen werden (sie waren eh unbefruchtet) ... meine Absicht war, sie möglichst `naturnah` entsorgen zu lassen :)
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend.
Vielleicht schafft es das Verlobungspaar diese Nacht mal im Kasten zu übernachten!
Mal sehen….
Dateianhänge
IMG_7450.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Michael!
Wie der Zeitstempel Deines Fotos aus Kasten 12 zeigt, sind sie ja schon mal lange drin geblieben. Außerdem sind sie -gutes Zeichen - im selben Kasten wie gestern abend :thumbup: .
Heute Abend habe ich die Abend-Routine meiner Kolonie leider verpasst. Ich weiß noch nicht, ob in Balkonkasten 6 das dritte Küken geschlüpft ist. (Natürlich ist das Netzwerk mal wieder überfordert ;( ). Dafür hatte ich in der Abendbrotpause einen kurzen Einblick in Kasten 8. Auch hier ist der erste JV geschlüpft. Der Kasten war vor fünf Jahren schon einmal belegt, würde aber beim Schlupf des ersten Eies aufgegeben. Fühlt sich deshalb so an wie eine Neubelegung. Damit sind bei zwei von vier spätentschlossenen Paaren Küken geschlüpft. Es fehlen noch Nr 13 und 14, die aber noch ein paar Tage benötigen werden. Der Unterschied zwischen den ersten und diesen neuen Bruten ist einfach unvorstellbar. Bedeutet aber eine verlängerte Saison mit verlängerter Möglichkeit zur Beobachtung, aber auch den natürlichen Sorgen, ob sie es alle gut schaffen werden.
Wünsche Euch viel Freude in Euren Kolonien.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Biebser »

Hallo zusammen,

also es sitzt defenitiv immer ein Segler im Kasten. Er verhält sich sehr ruhig. Reagiert aber auf meine Segler rufe, welche ich vom Handy abspiele um zu testen ob einer drin ist.
Nur konnte ich noch nie beobachten, wie sich beide abwechseln. Bei den Schwalben ist das ja immer so schön zu sehen.
Ist schon irgendwie merkwürdig 😕

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Martin,
zügele deine Neugierde🧐😉. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Martin ,
ja , da ist man am Anfang noch sehr aufgeregt aber wenn zumindest ein Segler ,,immer " im Kasten ist und antwortet , ist die Ansiedlung ja auf jeden Fall geglückt .Seit wann fliegen beide MS ein ? So schnell geht es ja seltenst und ich musste bei meinen ersten Interessenten noch bis zum nächsten Jahr warten , bis sie dann wiederkamen ,erstmals einschlüpft.und im Kasten brüteten .
Das könnte bei dir ja schon der Fall sein , wenn
„ immer " mindest. ein Segler antwortet .
Mitzubekommen, wann sie sich abwechseln ist oft reine Glückssache !
Ich hatte mir schon oft ,fast die Nackenwirbel beim hochschauen " ausgerenkt " und beim Wegdrehen flogen sie plötzlich ein .
@ Siegrid , was verlangst du von Martin !😉
Aber du hast Recht , man muss abwarten und beobachten / Schlüsse ziehen .
Ich weiß auch nicht , was bei meinem VP von '24 im Kasten vor sich geht , konnte die Kamera nicht finden und installieren.
Bei meinem neuen VP war ich aber trotz aller Routine auch erst nervös , als wir uns Auge in Auge sahen und der Erste die Folgenacht ausblieb .Aber jetzt sind sie zu Zweit immer da !
Viel Erfolg Martin für eine ev . Spätbrut 👍.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo ins Forum.
Ich habe eben mal alle Kästen gecheckt. Heute schlüpfte das erste Küken 🐣 vom neuen Paar an der Carportseite.
Mal sehen, ob das zurückgelegte Ei nach 4 Tagen ohne Brutbeginn noch etwas wird.
Hier mal die „Jugend“….
Dateianhänge
IMG_7477.png
IMG_7475.png
IMG_7474.png
IMG_7473.png
IMG_7472.png
IMG_7471.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
beim Paar , wo das Weibchen keine Eier mit Schale mehr legen kann ,gab es heute wieder einen Fehlversuch 🤷‍♂️.
Vorgestern hatte ich mich in der Vogelhilfestation nach dem kl. MS erkundigt , den ich letzten Samstag dort vorbeigebracht hatte .
Er lebt und sei schon gewachsen 👍 nur vom Federwachstum her habe sich noch nicht so viel entwickelt .
Ob er wohl später , wenn er aufgeholt hat , wieder zurückgesetzt werden könnte ?
Schöne Grüße, Thomas
Dateianhänge
63647CB5-F7B2-4F44-B5CF-3B35FBCE6C97.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.