Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Kiki
Beiträge: 86
Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Kiki »

Moin, ich habe die Pflegestelle, wie So oft in solchen Fällen, durch Weitersagen gefunden. Ich arbeite im Igelschutz und da ist es naheliegend, dass einer jmd kennt, der jmd kennt…🤗. Die Stelle befindet sich in Lünen.
Außerdem vermute ich, dass das fehlende Auge nicht durch einen Zusammenstoß hervorgerufen wurde, sondern dass eine Elster dem abgestürzten Tier zugesetzt hat.
Die Pflegestelle wird den Vogel einfrieren und der Tierklinik zur Verfügung stellen, damit die Federn im Bedarfsfall noch Leben retten können.
Sonniges srieh 😎
Kiki
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

@Kiki: Immerhin konntest du so dem verletzten MS ein noch längeres Leiden ersparen ;(
Hallo zusammen,
heute mal ein paar interessante Beobachtungen in K6, diese Kammer des Doppelkastens ist ja noch zu haben.

- Wohnungsbesichtigung Teil 1: Ist hier auch genügend Platz?
Geräumig genug?
Geräumig genug?
- Wohnungsbesichtigung Teil 2: Prüfung der Bausubstanz
video.mp4
Solides Material, aber Schallschutz könnte besser sein
(1.14 MiB) 178-mal heruntergeladen
- Wohnungsbesichtigung Teil 3: Kennenlernen der Nachbarn - schade (oder Glück gehabt!), nur den Nachwuchs angetroffen:
video.mp4
Etwas aufdringlich die Kleinen, aber sehr niedlich
(3.47 MiB) 168-mal heruntergeladen
Der Sucher nahm sich 35 Minuten Zeit für die Besichtigung in K6, bei den Nachbarn in K5 blieb er nur 5 Minuten. Ob es jetzt tatsächlich derselbe Sucher war, kann ich anhand der Aufnahmen natürlich nicht mit Sicherheit sagen, könnte aber durchaus so gewesen sein :lol: LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Dodo »

Regina hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 17:19
- Wohnungsbesichtigung Teil 3: Kennenlernen der Nachbarn - schade (oder Glück gehabt!), nur den Nachwuchs angetroffen:
Der Sucher nahm sich 35 Minuten Zeit für die Besichtigung in K6, bei den Nachbarn in K5 blieb er nur 5 Minuten. LG, Regina
Es wäre erfreulich, wenn Sucher (bei Abwesenheit der AV) die Küken nicht attackieren und ohne handgreiflich zu werden wieder verschwinden.

Gruß Maddin
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Dodo »

Wenn die Nestlinge so weit entwickelt sind, können Sucher wohl auch denen nichts mehr anhaben.
20250620220539066.bmp
20250620220539066.bmp (5.93 MiB) 1011 mal betrachtet
Ein AV fehlt noch. Einmal blieb der auch die ganze Nacht aus.
Hoffe das der Temperaturanstieg am Sonntag von denen gut weggesteckt wird.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen, hallo Maddin.
Tolle Videos von dir. Vielen Dank fürs Zeigen und Einstellen.

Ich bin aus den Pfingstferien zurück.
Es läuft alles nach Plan und es gab keine bösen Überraschungen. Die einsehbaren Kästen zeigten 15 Jungsegler an den 6 Kästen am Gauben.
2 Brutpaare unten, die nicht einsehbar sind.
Zu meiner Freude brütet das neu angesiedelte Paar an der Carportseite jetzt auf den 2 Eiern im Kasten 1. Ein Ei hatte ich ja zurückgelegt,
Es wird spannend ob nach 4 Tagen unbebrütet daraus noch etwas wird.
So und jetzt zu der Gesamtsituation hier: unfassbar, es waren vorhin für mich nicht mehr zählbar ca 30 Mauersegler in der Luft.
Es müssen sehr viele Sucher sich dazugesellt haben.
Traudich, Markus… ihr erinnert euch gut an meine Anfänge vor 10 Jahren.
Hier entsteht nach Verler Vorbild :D eine Großkolonie :thumbup:
Seid herzlich gegrüßt. Ich bin wieder vor Ort.
Michael
Dateianhänge
IMG_7264.png
IMG_7265.png
IMG_7266.png
IMG_7267.png
IMG_7268.png
IMG_7269.png
IMG_7270.png
IMG_7272.png
IMG_7273.png
IMG_7275.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

hier mal ein kurzes Update von mir:

Im Einflug 1 ist wieder ein Ei verrollt nachdem die Schwägerin mit meiner Frau wegen meiner Abwesenheit alle 3 Rolleier zurückgelegt hatten. Ich hatte keine Chance das Ei zurückzulegen - es war ständig ein Segler auf den beiden anderen Eiern. Es sind daraus 2 JV geschlüpft :thumbup: :rolleyes: ich habe sie nach meiner Frau und der Schwägerin benannt :thumbup: ohne die beide wäre es vllt nicht zum Schlupf gekommen ;(

Im Einflug 2 gedeihen die beiden JV bräuchtig :thumbup:

Im Einflug 3 mit der Schwegler Nistmulde werden die 3 Eier vom Neuansiedlungspaar weiter bebrütet.

VG Michi
Dateianhänge
Einflug 3
Einflug 3
Einflug 2 mit 2 JV
Einflug 2 mit 2 JV
IMG_9560.jpeg (102.53 KiB) 999 mal betrachtet
Einflug 1 mit 2 JV
Einflug 1 mit 2 JV
IMG_9570.jpeg (79.39 KiB) 999 mal betrachtet
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Super Michi!
Gratuliere 🎉
Weiter so!
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michi »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 23:01 Super Michi!
Gratuliere 🎉
Weiter so!
Liebe Grüße Michael
Hallo Michael,

Danke :thumbup: ich habe das Wachstum Deiner Kolonie die letzten Jahre mitbekommen - ganz toll und herzlichen Glückwunsch :thumbup: :mrgreen: Ich habe derzeit auch viele Suche und will weitere Einflüge die nächsten Tage in die Traufe machen, da die weiterhin an die Traufe angebrachten Kästen weiterhin nicht angeflogen werden und nicht interessant zu sein scheinen.

Wie ist der Einsatz des Kieselgur ausgegangen ?

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.
Habe gerade den Einflug eines Mietinteressenten in einen noch freien unbelegten Kasten beobachtet.
Damit wäre der 2. Kasten auf der Carportseite belegt.
Hier noch das Foto Kasten 1 mit dem zurückgelegten Ei.
LG Michael

Nachtrag 20 Minuten später: Einflug eines 2. Mauerseglers in Kasten 2 mit kurzem Kampf 40 Sekunden
Dateianhänge
IMG_7287.png
IMG_7285.png
IMG_7283.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Michael und Alle,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 22:43 So und jetzt zu der Gesamtsituation hier: unfassbar, es waren vorhin für mich nicht mehr zählbar ca 30 Mauersegler in der Luft.
Es müssen sehr viele Sucher sich dazugesellt haben.
Traudich, Markus… ihr erinnert euch gut an meine Anfänge vor 10 Jahren.
Super Entwicklung bei Dir Michael :thumbup: Deine Anfänge habe ich noch sehr gut in Erinnerung :o

Ähnliche Entwicklung auch bei mir, so viele waren noch nie am Himmel. Das Platzangebot bei mir wird knapp da manche noch freie Nistplatzangebote einfach nicht erkannt werden und somit vorerst ausfallen. Der Testkasten ist wie schon berichtet ein Totalausfall. Eigentlich sind es bei mir noch zwei freie Kästen welche mal kurz angeflogen wurden.
Nach der Saison wird jedenfalls mind. um 5-8 Kästen erweitert, dann ist unter der Traufe so gut wie voll.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497