Du Überbringer von guten Nachrichten !Das kann man nur hoffen,das sich bald noch Mehlschwalben einfinden werden,denn wie es scheint sind
die diesjährigen Ausfälle der Erstankömmlinge / Altvögel doch wohl vielerorts sehr groß

über das Ausbleiben,was ich nachempfinden kann.Mir geht´s genauso,sieht man doch kaum welche umherfliegen.
Ich bin zwar schon froh wieder ein Paar zu haben,doch ich würde mich über weitere Ansiedlungen freuen

Sie sind eine schöne Abwechslung zu meinen Seglern und ich freue mich sehr ,wenn ich sie beobachten und hören kann.
Zudem sind sie ja auch noch länger vor Ort .Ich wünsche Dir und Markus ,sowie allen Anderen, auch so einen Ansiedlungserfolg ,wie ich ihn im letzten
Jahr hatte

Liegt denn der Bodensee auf auf einer direkten Zugroute,bzw.weist Du,wenn ja, ob die Vorbeiziehenden sich nicht nur im Süddeutschen verteilen ?
Aber da kommt schon wieder die Ungeduld...Heute Abend wußte ich nicht,ob eine oder zwei Mehlis im Nest sind,und man macht sich gleich wieder
Gedanken, ob hoffentlich nicht Eine umgekommen ist.Das wäre sehr schade,wenn man bedenkt was sie seit dem Abflug im letzten Jahr alles gemeistert
haben!
Die nächste Woche bringt hoffentlich Gewissheit auch bei den Seglern !
Schöne Grüße Thomas