Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

@Andreas: Da hat das Küken aber Glück gehabt, dass du es retten konntest :thumbup:
Hallo zusammen,
heute hier endlich wieder schönes Seglerwetter :thumbup:
In K1 gibt es 2 Pfingstküken, eines schlüpfte gestern, das andere heute. Ein drittes Ei wird noch bebrütet. Ich bin gespannt, wann hier der Schlupf sein wird, denn falls es sich um das zuletzt gelegte Ei des 4er-Geleges handelt, könnte es noch etwas länger als gewohnt dauern. (Eines der 4 Eier wurde ja wie Hier berichtet zum Rollei.)
In K2 werden die 3 Küken gut versorgt, einer der AV ist immer auf dem Nest, aber ich konnte heute bei einer Fütterung 3 Köpfchen sehen, also läuft dort bisher alles gut.
In K3 und K5 wird noch jeweils auf 3 Eiern gebrütet, bald müsste der Schlupf in K5 losgehen. Da kann es nicht schaden, wenn das Nest vorbereitet wird. Erstaunlich, wie ordentlich gebündelt die Grashalme im Schnabel mitgebracht werden, das erfordert eine hohe Geschicklichkeit :thumbup: LG, Regina
video.mp4
Nistmaterial - ordentlich gebündelt
(1.29 MiB) 179-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Johannes »

Etwas sehr unerfreuliches
Aber ein zweites Video ist noch schlimmer,weiß nicht ob ich es zeigen soll
Dateianhänge
ead1f6c1-95d3-432e-9ba4-be28a5d2841a.mov
(14.78 MiB) 82-mal heruntergeladen
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Johannes,
danke für das Video. Mag uns nicht gefallen aber so ist es eben. Besonders, zum Ende erwartet man ganz etwas anderes🤨. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Johannes hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 16:29 Etwas sehr unerfreuliches
Aber ein zweites Video ist noch schlimmer,weiß nicht ob ich es zeigen soll
Sch.! Johannes. 😔 Das tut weh! Jeder hier von uns kann mitfühlen.

Ist das letzte Ei noch heil geblieben?

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

Johannes hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 16:29 Aber ein zweites Video ist noch schlimmer,weiß nicht ob ich es zeigen soll
Hallo Johannes,
das ist wirklich sehr schade ;( . Vielleicht magst du erzählen (anstatt zeigen), was im noch schlimmeren Video zu sehen ist. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Sehe gerade dass sich mehrere Spatzen auf der Dachrinne über den MS- Kästen versammelt haben. Die Vorfreude auf MS- Eier dauerte nicht lange.. mehrere MS flogen zielgenau dicht an den Sparzen vorbei, sodass selbige die Flucht ergriffen👍
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Johannes »

Also die Videos stammen aus Segler-Nestern in Spanien,vielleicht gibt es da solche spezielle Spatzen.
Im zweiten Film ,in einem anderen Nest,wirft der Spatzen-Mann erst ein Ei und dann zwei frisch geschlüpfte Jungen hinaus.
Schwer anzusehen,da er zuerst auf die Jungen einhackt..
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Johannes,
schade um den Nachwuchs und auch für Dich , das möchte man ja garnicht erleben !
Das in Spanien ist natürlich sehr fahrlässig von den Altseglern , frisch geschlüpfte Küken allein zu lassen oder konnte man mitbekommen ob der Altsegler unfreiwillig abwesend war !?
Wie lange waren die Eier bei Deinem Paar schon bebrütet ?
Ich habe zwar auch Spatzen in eigens für sie gebauten Kästen , bis auf einen von Schwegler für Hausrotschwänzchen gedacht , alle abseits der Seglerkästen aber bisher hatte ich solch ein Vorkommnis zum Glück noch nicht .
Man muss natürlich bedenken , das es umgekehrt bei den Seglern auch keine Rücksicht auf Verluste bei den Vögeln gibt , in dessen belegten Brutraum sie brüten möchten .
Trotzdem schade !
Gibt es einen Link zu den " Spaniern "?
Schöne Grüße und hoffentlich ohne Ausfälle / Zwischenfälle , Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
gerade hatte ich auf dem Dachboden nachgeschaut und musste erneut ein Küken außerhalb des Nestes , wo ich neulich das kleinste zurückgelegt hatte , vorfinden .
Diesmal ist es aber leider tot .
Was ist da los , liegt es am Nahrungsangebot !?
Da muss ich es jetzt so hinnehmen .
Ich hoffe es kommt nicht noch öfters vor !
Schöne Grüße, Thomas
Dateianhänge
image.jpg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo Johannes
Ja das ist sehr schade und den Frust kenne ich .Die Sympathie den dpatzen gegenüber ist nicht mehr da. Aber die segler nehmen such keine Rücksicht. So zst Natur . Im k11 wurden auch alle Eier von der Spatzendame angepickt. Das Fatale war, dass die Segler dies nicht gleich bemerkten und durch das ausgelaufen Eiweiß die Eier am Gefieder klebten. Das hat ihnen viek Kraft gekostet diese loszuwerden und das Gefieder zu reinigen. Sie haben nach 13 Tagen 2 Eier nachgelegt und brüten jetzt. Die Spatzen sind bisher nicht wieder gekommen. Ich halte auch die Luft an , wenn die ersten Küken 🐤 oder Eier allein sind.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.