-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Abend zusammen!
Kein Wetter für Urlauber und Mauersegler. Hier war es den ganzen Tag lang überwiegend nass kalt ,bewölkt und hat besonders am Nachmittag mehrfach heftig geregnet. Die Kameras zeigen nass einfliegende Segler. Aktuell waren in 14 mit der Kamera kontrollierten Nestern nur zwei AV unterwegs. Ein Einzelvogel ruhte sich in einem leeren Kasten aus.
Immerhin haben bis heute drei von vier späten Paaren nun doch mit der Eiablage begonnen. Ein Paar brütet nach dem zweiten Ei noch nicht, so dass ich hier sogar noch ein Dreiergelege erwarten darf.
Bisher verlief die Saison unerwartet holprig, aber doch sehr zufriedenstellend. Wenn die Wetterprognosen stimmen, sollte das Wetter in den nächsten Tagen deutlich Segler-freundlicher werden.
Wünsche Euch ein schönes Pfingstfest.
LG H.-G.
Kein Wetter für Urlauber und Mauersegler. Hier war es den ganzen Tag lang überwiegend nass kalt ,bewölkt und hat besonders am Nachmittag mehrfach heftig geregnet. Die Kameras zeigen nass einfliegende Segler. Aktuell waren in 14 mit der Kamera kontrollierten Nestern nur zwei AV unterwegs. Ein Einzelvogel ruhte sich in einem leeren Kasten aus.
Immerhin haben bis heute drei von vier späten Paaren nun doch mit der Eiablage begonnen. Ein Paar brütet nach dem zweiten Ei noch nicht, so dass ich hier sogar noch ein Dreiergelege erwarten darf.
Bisher verlief die Saison unerwartet holprig, aber doch sehr zufriedenstellend. Wenn die Wetterprognosen stimmen, sollte das Wetter in den nächsten Tagen deutlich Segler-freundlicher werden.
Wünsche Euch ein schönes Pfingstfest.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Abend.
Bei diesem Wetter fliegen die AV auf Futtersuche sowie der Regen aufhört . Zur Zeit sind von 3 Bp 9
.
4 Bp halten die Stellung.
1 Vp sitzen auf dem Nest sehr harmonisch.
1vp ist scheinbar noch sehr jung. Tägliche Luftünernachtung und nie auf dem Nest.
Bei unerwartetem Kontakt voll agro.
Bei diesem Wetter fliegen die AV auf Futtersuche sowie der Regen aufhört . Zur Zeit sind von 3 Bp 9
4 Bp halten die Stellung.
1 Vp sitzen auf dem Nest sehr harmonisch.
1vp ist scheinbar noch sehr jung. Tägliche Luftünernachtung und nie auf dem Nest.
Bei unerwartetem Kontakt voll agro.
- Dateianhänge
-
Apartment _2025-06-08T16_48_03.mp4
- (614.31 KiB) 173-mal heruntergeladen
-
Apartment _2025-06-08T10_53_32.mp4
- (3.54 MiB) 186-mal heruntergeladen
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Allen Frohe Rest - PfingstenBodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 17:06 Hallo ins Forum.
Hier meine Erfolgsfotos!
Super!bin echt stolz, da die Kästen echt schwer erreichbar sind.
Euch allen schöne Pfingsten.
Michael
Hallo Michael,
Glückwunsch zum Erfolg und..
zu deinen Erfolgsfotos mit den Schwegler kästen.
Eine Frage: Die Nistmulden auf den Fotos, aus welchem Material sind die gefertigt oder sind das handgeformte Lehmnistmulden...davon bin ich ja ein Fan.
Das angefügte Bild stammt von der Doppelgarage mit 5 Nisthilfen wovon 3 belegt sind.
Gruß Friedrich
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 8. Mai 2022, 18:32
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo H.-G.
Da hast Du natürlich Recht. Bin aber seit heute auf dem Weg nach Frankreich und muss die Mikrofon-
Funktion der Kamera nutzen. Das scheint aber auch zu funktionieren.
VG Uli
Da hast Du natürlich Recht. Bin aber seit heute auf dem Weg nach Frankreich und muss die Mikrofon-
Funktion der Kamera nutzen. Das scheint aber auch zu funktionieren.

VG Uli
Anzahl MS- Kästen = 10,
Erster Rückkehrer: 27.04.2025
Vier BP , erstes Ei = 07.05.2025
6 JV
Erster Rückkehrer: 27.04.2025
Vier BP , erstes Ei = 07.05.2025
6 JV
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hier läuft es soweit auch gut. Ich habe den Eindruck, dass die Sucher in den letzten Tagen weniger waren, vielleicht auch nur weniger präsent bei mir. Ich locke immer Mittags und Abends mal kurz am leeren Kasten, bis vor einer knappen Woche gab das gerade Abends immer wieder auch Aufmerksamkeit, dass habe ich jetzt nicht mehr gesehen. Kann aber auch am Wetter liegen. Viele haben ja in der Vergangenheit berichtet, dass es morgens bei ihnen gute Erfolge brachte, aber da ich dann normalerweise bereits weg bin habe ich keine Ahnung welches Zeitfenster sich da anbieten würde. Insgesamt scheint die Aufmerksamkeit für meine beiden Kästen zumindest ein kleines bisschen gewachsen zu sein. Da ich aber in der direkten Nähe einfach keine Kolonien habe, muss man sich vielleicht auch über den doch recht schnellen Ansiedlungserfolg mit dem ersten Paar freuen - alles weitere braucht halt Geduld 

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:20
- Wohnort: Wolnzach/Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
erstmal danke für eure Antworten bzgl. der Chancen auf eine Brut meines neuen Paares noch in diesem Jahr. Hoffen wir auf das beste, bisher scheinen sie es weiterhin sehr ernst zu meinen.
Heute habe ich so einen verrückten Sucher vor Ort. Ist wohl der, der auch schon die letzten Tage Einflüge in meinen 15er-Kasten verübt hat. Aber heute ist es anders, die Höhlen scheinen ihn viel weniger zu interessieren als die Lockrufe selbst. Ein Teil der Sequenzen spielt nämlich den typischen Sound ab, wenn ein Segler den anderen in den Kasten rufen will. Das hat jetzt heute dazu geführt, dass der Sucher innerhalb eines Vormittags in 10 (!) von 11 geöffneten Höhlen des Kastens war. Immer raus und direkt wieder rein, ständig auf der Suche nach dem vermeintlichen Partner. Er hat sich eindeutig auch die Höhlen gemerkt wo er schon drin war und hat somit den kompletten Kasten erkundet.
Irgendwann ist er dann direkt auf die Soundbox eine Etage tiefer gegangen, einmal sogar gegens Fenster, da hab ich natürlich dann ausgemacht.
Ging trotzdem noch ein wenig weiter, jetzt ist erstmal Ruhe. Das war bestimmt auch anstrengend über 3 Stunden die ganze Zeit im Kreis zu fliegen.
Mal schauen ob er sich einen Partner organisieren kann, wäre natürlich super.
Hat von euch jemand sowas auch schon beobachtet?
Gruß
Paul
erstmal danke für eure Antworten bzgl. der Chancen auf eine Brut meines neuen Paares noch in diesem Jahr. Hoffen wir auf das beste, bisher scheinen sie es weiterhin sehr ernst zu meinen.
Heute habe ich so einen verrückten Sucher vor Ort. Ist wohl der, der auch schon die letzten Tage Einflüge in meinen 15er-Kasten verübt hat. Aber heute ist es anders, die Höhlen scheinen ihn viel weniger zu interessieren als die Lockrufe selbst. Ein Teil der Sequenzen spielt nämlich den typischen Sound ab, wenn ein Segler den anderen in den Kasten rufen will. Das hat jetzt heute dazu geführt, dass der Sucher innerhalb eines Vormittags in 10 (!) von 11 geöffneten Höhlen des Kastens war. Immer raus und direkt wieder rein, ständig auf der Suche nach dem vermeintlichen Partner. Er hat sich eindeutig auch die Höhlen gemerkt wo er schon drin war und hat somit den kompletten Kasten erkundet.
Irgendwann ist er dann direkt auf die Soundbox eine Etage tiefer gegangen, einmal sogar gegens Fenster, da hab ich natürlich dann ausgemacht.
Ging trotzdem noch ein wenig weiter, jetzt ist erstmal Ruhe. Das war bestimmt auch anstrengend über 3 Stunden die ganze Zeit im Kreis zu fliegen.
Mal schauen ob er sich einen Partner organisieren kann, wäre natürlich super.
Hat von euch jemand sowas auch schon beobachtet?
Gruß
Paul
‘22 Ansiedlungsbeginn
‘23 gelungene Erstansiedlung
‘24 1BP(1JV)
‘25 1BP(2JV) + 2VP
Verfügbare Kästen: 30
‘23 gelungene Erstansiedlung
‘24 1BP(1JV)
‘25 1BP(2JV) + 2VP
Verfügbare Kästen: 30
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen, hallo Friedrich.
Das sind aus Bastelbeton handgeformte Mulden.
Anders konnte ich die in den beengten Kästen nicht fertigen.
Meine Freude wurde gedämpft als gestern ein Segler wieder in den falschen Kasten einflog in dem jetzt kein Ei mehr liegt.
Das Paar ist einfach jung und noch unerfahren.
H.-G. Einschätzung bestätigt sich jetzt, dass die Kästen alle sehr ähnlich aussehen für die Segler.
Ich werde berichten…
Liebe Grüße Michael
Das sind aus Bastelbeton handgeformte Mulden.
Anders konnte ich die in den beengten Kästen nicht fertigen.
Meine Freude wurde gedämpft als gestern ein Segler wieder in den falschen Kasten einflog in dem jetzt kein Ei mehr liegt.
Das Paar ist einfach jung und noch unerfahren.
H.-G. Einschätzung bestätigt sich jetzt, dass die Kästen alle sehr ähnlich aussehen für die Segler.
Ich werde berichten…
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Morgen Paul!
So detaillierte Beobachtungen kann ich hier leider - oder auch zum Glück - nicht mehr machen, da es unmöglich ist, dass ich mich auf einen einzelnen Segler fokussieren kann. Dafür sind immer zu viele gleichzeitig unterwegs. Wenn dann ein Segler die Kästen abklappert, stößt er zwangsläufig schnell auf einen besetzten Kasten. wenn er den dann mehrfach anfliegt, folgen meist weitere und es folgt oft ein munteres Gruppenanfliegen, bei dem der Folgende oft seinem Vordermann in den Rücken fliegt. Wenn dann mal (zufällig) ein leerer Kasten gefunden wird, ist der oft gar nicht so interessant (leider). Aber die Lücken schließen sich nach und nach trotzdem
.
Das Wetter klart im Augenblick etwas auf, so dass alle, die können, wohl bei der Nahrungsbeschaffung sind. Es sind ja auch schon relativ große JV dabei, die immer Hunger haben. Gleichzeitig rechne ich für heute noch mit der Ablage von ein bis drei Eiern. Das könnte also eine Lange Saison werden.
Als ich heute morgen im Balkonkasten 15 nachsah (der mit den drei Wurfeiern), konnte ich eine schöne Beobachtung machen. Ich würde zum Vergleich gern auch die Größten zeigen, aber aktuell sind meine Kameras mal wieder im netzbedingten Lockdown
. Bild wird also bei Zeiten nachgeliefert
.
Wünsche Euch allen einen erholsamen Tag
Liebe Grüße H.-G.
So detaillierte Beobachtungen kann ich hier leider - oder auch zum Glück - nicht mehr machen, da es unmöglich ist, dass ich mich auf einen einzelnen Segler fokussieren kann. Dafür sind immer zu viele gleichzeitig unterwegs. Wenn dann ein Segler die Kästen abklappert, stößt er zwangsläufig schnell auf einen besetzten Kasten. wenn er den dann mehrfach anfliegt, folgen meist weitere und es folgt oft ein munteres Gruppenanfliegen, bei dem der Folgende oft seinem Vordermann in den Rücken fliegt. Wenn dann mal (zufällig) ein leerer Kasten gefunden wird, ist der oft gar nicht so interessant (leider). Aber die Lücken schließen sich nach und nach trotzdem

Das Wetter klart im Augenblick etwas auf, so dass alle, die können, wohl bei der Nahrungsbeschaffung sind. Es sind ja auch schon relativ große JV dabei, die immer Hunger haben. Gleichzeitig rechne ich für heute noch mit der Ablage von ein bis drei Eiern. Das könnte also eine Lange Saison werden.
Als ich heute morgen im Balkonkasten 15 nachsah (der mit den drei Wurfeiern), konnte ich eine schöne Beobachtung machen. Ich würde zum Vergleich gern auch die Größten zeigen, aber aktuell sind meine Kameras mal wieder im netzbedingten Lockdown


Wünsche Euch allen einen erholsamen Tag

Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
So kann es einem ergehen, wenn man nicht schön in der Mitte vom Nest bleibt ...
Als ich das heute Vormittag bemerkt habe, lag es schon ziemlich kalt außerhalb der von der Kamera erfassten Fläche, bewegte sich aber noch. Nach dem Zurücklegen wurde es sofort gehudert und eben auch schon wieder gefüttert.
Als ich das heute Vormittag bemerkt habe, lag es schon ziemlich kalt außerhalb der von der Kamera erfassten Fläche, bewegte sich aber noch. Nach dem Zurücklegen wurde es sofort gehudert und eben auch schon wieder gefüttert.
- Dateianhänge
-
Küken aus dem Nest.mp4
- (7.2 MiB) 159-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen
Ich sollte bei den Mehlschwalben ausbauen. Muss aber ein Keil machen da das Dach zu steil ist. Somit gibt es ein Höhle noch für Mauersegler. Nun merkte ich das ich nur eine Höhe von ca 2.60 bis zum Garagendach hab. Reicht das für die Mauersegler? Meinte es sollten mindestens 3 m Fallhöhe sein.
Was meint ihr?
Ich sollte bei den Mehlschwalben ausbauen. Muss aber ein Keil machen da das Dach zu steil ist. Somit gibt es ein Höhle noch für Mauersegler. Nun merkte ich das ich nur eine Höhe von ca 2.60 bis zum Garagendach hab. Reicht das für die Mauersegler? Meinte es sollten mindestens 3 m Fallhöhe sein.
Was meint ihr?
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel