Hallo zusammen,
jetzt wird hier lautstark geworben.
Anfangs sah es für mich aus , als ob der erste hier anwesende Star nur Interesse für die Nistplätze der Sperlinge unter den Dachpfannen des Nachbarn hätte und ich in fiesem Jahr leer ausgehen würde .Inzwischen fliegen aber mindest .drei brutwillige Exemplare hier in der Nachbarschaft umher .
Einer von ihnen ,der einen meiner Kästen für sich entdeckt hat , ist extrem eifrig und sehr laut , bei seiner Anpreisung des Platzes !
Der Kasten war zuvor von einem Spatzenpaar belegt, welches weichen mußte.
Mittlerweile dürfte der Star auch deren eingetragenes Nistmaterial fast völlig entsorgt haben , denn nach jedem Kastenbesuch kommt er mit einem vollen Schnabel wieder heraus.
Er besitzt noch das getupfte Winterkleid , andere haben es nicht mehr .
Schöne Grüße, Thomas .
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
Hallo zusammen,
so nah liegen Freud und Leid manchmal nebeneinander !
Heute hatte ich meinen fleißig werbenden Star in Begleitung am Kasten gesehen ,eben teilte mir
meine Frau mit , daß ein toter Star auf dem Boden liegt .
Er war gegen unser Küchenfenster gegenüber vom Starenkasten geflogen , man kann es noch deutlich erkennen .
Ich gehe mal davon aus , das es der vom Kasten ist
, er hat auch noch die weißen Federspitzen , die allerdings auch der zweite Star hatte .
Bestimmt ist er , wie ich heute schon einmal beobachten konnte , spontan losgeflogen , weil wieder ein Sperber in der Nähe war .
Wäre er davon eine Beuteopfer geworden , hätte ich es zwar auch nicht gut haben können , es wäre aber natürlicher als diese Scheibe , die eigentlich garnicht in der Flugbahn gelegen ist .
Wahnsinn , wieviel Scheibenopfer es gibt , wenn man darüber Hochrechnungen gesehen hat !
Da freut man sich und dann das , den Winter / Feinden davongekommen und dann so eine
schei… Scheibe .
Schade , da ja ihre Anzahl sowieso schon stark abgenommen hat .
Mal schauen , ob sich jetzt noch etwas am Kasten tut .
Schönen Sonntag , Thomas.
so nah liegen Freud und Leid manchmal nebeneinander !
Heute hatte ich meinen fleißig werbenden Star in Begleitung am Kasten gesehen ,eben teilte mir
meine Frau mit , daß ein toter Star auf dem Boden liegt .
Er war gegen unser Küchenfenster gegenüber vom Starenkasten geflogen , man kann es noch deutlich erkennen .
Ich gehe mal davon aus , das es der vom Kasten ist
Bestimmt ist er , wie ich heute schon einmal beobachten konnte , spontan losgeflogen , weil wieder ein Sperber in der Nähe war .
Wäre er davon eine Beuteopfer geworden , hätte ich es zwar auch nicht gut haben können , es wäre aber natürlicher als diese Scheibe , die eigentlich garnicht in der Flugbahn gelegen ist .
Wahnsinn , wieviel Scheibenopfer es gibt , wenn man darüber Hochrechnungen gesehen hat !
Da freut man sich und dann das , den Winter / Feinden davongekommen und dann so eine
schei… Scheibe .
Schade , da ja ihre Anzahl sowieso schon stark abgenommen hat .
Mal schauen , ob sich jetzt noch etwas am Kasten tut .
Schönen Sonntag , Thomas.
- Dateianhänge
-
IMG_6189.MOV
- …fliegen aufgeschreckt davon .
- (8.25 MiB) 27-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Stare
Immer noch umrunden ich morgens unser Haus um zu sehen, welcher MS-Kasten gerade wieder von einem Star geöffnet wurde
er versucht sich , mit unterschiedlichem Erfolg, an allen Verschlüssen. Das lasse ich natürlich generell nicht zu .. nun lasse ich aber einen, der von ihm geöffneten Kästen, auf in der Hoffnung, dass er sich damit zufrieden gibt.
Ansonsten ist bezgl. Stare an 8 Kästen Interesse bzw. Nestbau. Ich vermute dass , wie schon im letzten Jahr beobachtet, Männchen mehrere Nester „besitzen“. Es hier einen Überhang an weiblichen Staren besteht und Männchen eine Zweitfamilie gründen. Ich hatte im letzten Jahr beobachtet, dass ein Star immer allein im Kasten war und ich schon an seinem Verhalten zweifelte bis ich durch Zufall sah, dass Eier im Nest lagen. Während des Brütens und der folgenden Aufzucht der Jungen gab es immer nur ein Altvogel. LG
Ansonsten ist bezgl. Stare an 8 Kästen Interesse bzw. Nestbau. Ich vermute dass , wie schon im letzten Jahr beobachtet, Männchen mehrere Nester „besitzen“. Es hier einen Überhang an weiblichen Staren besteht und Männchen eine Zweitfamilie gründen. Ich hatte im letzten Jahr beobachtet, dass ein Star immer allein im Kasten war und ich schon an seinem Verhalten zweifelte bis ich durch Zufall sah, dass Eier im Nest lagen. Während des Brütens und der folgenden Aufzucht der Jungen gab es immer nur ein Altvogel. LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Stare
Hallo Siegrid,
Das Ganze endete aber mit ziemlich Stress, da die Jungen Stare auch nach Ankunft der Segler noch im Kasten waren.
Auch bei mir wird im Moment wieder hartnäckig versucht den Kasten zu entern.
Der Verschluss ist zwar "noch" offen, aber so wie es aussieht hindert ihn schon alleine der Motoraufbau an dem Lochverschluss in den Kasten einzudringen.
Er versucht es zwar, aber natürlich gelingt ihm auch nicht das vermeintliche Hindernis mit dem Schnabel zu entfernen.
Er hat es fast 15 min lang versucht.
Hier eine kurze Videosequenz daraus, als er dann sicherlich frustriert aufgegeben hat.
LG
Markus
Auch ich war vor Jahren mal so gutmütig.traudich hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 09:53 Das lasse ich natürlich generell nicht zu .. nun lasse ich aber einen, der von ihm geöffneten Kästen, auf in der Hoffnung, dass er sich damit zufrieden gibt.
Das Ganze endete aber mit ziemlich Stress, da die Jungen Stare auch nach Ankunft der Segler noch im Kasten waren.
Auch bei mir wird im Moment wieder hartnäckig versucht den Kasten zu entern.
Der Verschluss ist zwar "noch" offen, aber so wie es aussieht hindert ihn schon alleine der Motoraufbau an dem Lochverschluss in den Kasten einzudringen.
Er versucht es zwar, aber natürlich gelingt ihm auch nicht das vermeintliche Hindernis mit dem Schnabel zu entfernen.
Er hat es fast 15 min lang versucht.
Hier eine kurze Videosequenz daraus, als er dann sicherlich frustriert aufgegeben hat.
LG
Markus
- Dateianhänge
-
Kasten 9 Garage-20250402084502-20250402084518.mp4
- (18.66 MiB) 97-mal heruntergeladen
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Stare
hier noch eine etwas längere Sequenz, wie er immer wieder versuchte sich durch den Einflug zu quetschen.
LG
LG
- Dateianhänge
-
Kasten 9 Garage-20250402084420-20250402084508.mp4
- (3.86 MiB) 130-mal heruntergeladen
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Stare
Hallo Markus,
habe natürlich nur einen Kasten nicht wieder verriegelt, der noch unbewohnt ist
.
Ansonsten scheint es sich in der Staren- Community bundesweit herumgesprochen zu haben, dass es MS-Freunde gibt und es dort begehrenswerte Nisthilfen zu ergattern gibt. Zum Öffnen selbiger scheinen sie nicht nur hier sehr einfallsreich zu sein
. LG
habe natürlich nur einen Kasten nicht wieder verriegelt, der noch unbewohnt ist
Ansonsten scheint es sich in der Staren- Community bundesweit herumgesprochen zu haben, dass es MS-Freunde gibt und es dort begehrenswerte Nisthilfen zu ergattern gibt. Zum Öffnen selbiger scheinen sie nicht nur hier sehr einfallsreich zu sein
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
Hallo zusammen,
nachdem ich zum Anfang der Saison hier ja ev.
den einen des ersten Paares durch Scheibenschlag verloren hatte , sah es eine lange Zeit so aus , als ob ich in diesem Jahr nicht einmal eine Starenbrut bekommen sollte .
Es kam mir so vor ,
als ob vielleicht das Weibchen noch nicht so weit gewesen wäre !?
Jetzt sind sie kurz vor dem Ausfliegen .
Die nächsten Tage dürften wettertechnisch dafür auch besser geeignet sein .
Der erste Kot fliegt schon aus dem Einflugloch .
Schöne Grüße, Thomas.
nachdem ich zum Anfang der Saison hier ja ev.
den einen des ersten Paares durch Scheibenschlag verloren hatte , sah es eine lange Zeit so aus , als ob ich in diesem Jahr nicht einmal eine Starenbrut bekommen sollte .
Es kam mir so vor ,
als ob vielleicht das Weibchen noch nicht so weit gewesen wäre !?
Jetzt sind sie kurz vor dem Ausfliegen .
Die nächsten Tage dürften wettertechnisch dafür auch besser geeignet sein .
Der erste Kot fliegt schon aus dem Einflugloch .
Schöne Grüße, Thomas.
- Dateianhänge
-
IMG_7052.MOV
- (13.51 MiB) 10-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.